Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
in der Seitennavigation
- 1. Vergleichen Sie die besten Aktienhandelsplattformen im Jahr 2022
- 2. Was sind die besten Handelsplattformen?
- 3. Top Aktienhandelsplattformen
- 4. Was ist eine Handelsplattform?
- 5. Wie funktionieren Aktienhandelsplattformen?
- 6. Wie sollte ich eine Aktienhandelsplattform auswählen?
- 7. Sollte ich eine Aktienhandelsplattform verwenden?
- 8. Häufig gestellte Fragen
Vergleichen Sie die besten Aktienhandelsplattformen im Jahr 2022
Der Handel mit Aktien ist zu einem der beliebtesten Zeitvertreibe in einer Welt nach der Pandemie geworden. Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie loslegen können, indem sie die besten Aktienhandelsplattformen vergleicht, ihre Funktionen bewertet und Ihnen hilft, die richtige Option für Sie auszuwählen.
Was sind die besten Handelsplattformen?
Top Aktienhandelsplattformen
Insgesamt am besten – eToro
eToro ist die beste Aktienhandelsplattform wegen des gebührenfreien Handels. Das Fehlen von Gebühren macht es einfach, selbst die hochfrequentesten Handelsstrategien zu verfolgen, aber die Einfachheit der Plattform bedeutet, dass sie auch für Anfänger ideal ist.
Ein weiterer Pluspunkt für eToro ist die CopyTrader-Funktion, die die Plattform zu einer Art Social Trading-Plattform macht. Mit dem CopyTrader können Sie den Profis folgen und von ihnen lernen und deren Strategien nutzen, um Ihren eigenen Handelsstil zu verfeinern.
Vorteile
- Handel ohne Gebühren
- Funktionen für den sozialen Handel
- Viele andere Finanzanlagen neben Aktien
- Virtuelle Handelsplattform
Nachteile
Melden Sie sich bei eToro an >
68 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
Für Anfänger – Plus500
Plus500 bietet eine große Auswahl an Optionen, um den Handel für Anfänger sicherer zu machen. Über die Handelsakademie steht eine große Menge an Lernmaterial zur Verfügung, und Sie können das Risiko Ihres Handels mit einer Vielzahl von Risikomanagement-Tools reduzieren.
Wie eToro bietet Plus500 ein Demokonto als risikofreie Möglichkeit, Ihre Handelsreise zu beginnen. Da es sich um eine CFD-Handelsplattform handelt, werden Sie, auch wenn Sie mit dem echten Handel beginnen, die Aktien nie selbst besitzen, sondern gegen deren Wert handeln. Dies ist bei Handelsplattformen üblich, aber beachten Sie, dass Sie dadurch nicht die gleichen Rechte wie ein echter Aktionär haben.
Vorteile
- Keine Provisionen und enge Spreads
- Eine Handelsakademie hilft Ihnen bei den ersten Schritten
- Leistungsstarke Tools für das Risikomanagement
- Kostenloses Demokonto
Nachteile
Melden Sie sich bei Plus500 an >
Für das beste Handelserlebnis – Skilling
Skilling ist die am besten anpassbare Handelsplattform, die ein erstklassiges Erlebnis bietet. Sie können zwischen drei Plattformen wählen, um die für Sie passende Oberfläche zu erstellen, die den Zugriff auf die von Ihnen gewünschten Tools und Informationen erleichtert.
Die Flexibilität ist das wichtigste Verkaufsargument von Skilling, aber es bietet auch einige der niedrigsten Handelskosten in der Branche. Jeder Handel ist kostenlos und die Kommission beträgt nur 0,1 % auf den Spread. Der einzige Nachteil ist ein Nachteil, den wir oft bei den Top-Handelsplattformen feststellen: Die meisten der angebotenen Aktien sind US-Unternehmen, und es kann schwierig sein, mit Unternehmen zu handeln, die außerhalb der USA gelistet sind.
Vorteile
- Wählen Sie eine Schnittstelle, die zu Ihrem Handelsstil passt
- Mehr als 800 Vermögenswerte verfügbar
- Kostenloses Demokonto
- Viele Charting- und Analysetools
Nachteile
Melden Sie sich bei Skilling an >
Für den mobilen Handel – Capital.com
Capital.com bietet von allen Brokern, die wir getestet haben, das beste mobile Handelserlebnis. Neben der App für den mobilen Handel gibt es auch eine spezielle Bildungs-App, in der Sie Kurse belegen können, um Ihre Handelskenntnisse zu verbessern.
Die Plattform bietet auch KI-gestützten Handel, bei dem der Algorithmus Ihre Trades analysiert und Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer Neigungen und Ihres Verhaltens abgibt. Der größte Nachteil ist derzeit, dass der Service in bestimmten Ländern, vor allem in den USA, nicht verfügbar ist.
Vorteile
- Mehr als 6.000 CFDs für den Handel verfügbar
- KI-Handelssystem, das Ihnen hilft, sich zu verbessern
- Niedrige Spreads und keine Provisionen
Nachteile
Melden Sie sich bei Capital.com an >
Was ist eine Handelsplattform?
Es handelt sich um eine Website oder Software, auf der Sie Trades auf die Wertentwicklung von Finanzanlagen platzieren können. Eine Handelsplattform ist wie ein Vermittler, der in Ihrem Namen mit der Börse spricht, Ihre Aufträge mit denen anderer Nutzer abgleicht und die Aktien, die Sie besitzen, speichert.
Viele Handelsplattformen bieten eine große Menge an zusätzlichen Informationen, die Ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen beeinflussen und unterstützen. Dabei kann es sich um Kurscharts und -verläufe handeln, um Watchlists, mit denen Sie Ihre Lieblingsaktien verfolgen können, oder um Portfoliomanagement-Tools, mit denen Sie sehen können, wie sich Ihr Geld im Laufe der Zeit entwickelt.
Wie funktionieren Aktienhandelsplattformen?
Die Software „spricht“ mit dem Aktienmarkt und gleicht Ihre Kauf- und Verkaufsaufträge mit denen anderer Nutzer ab. Ursprünglich hat dies ein menschlicher Makler für Sie getan, der die Aufträge manuell mit anderen Maklern, die für andere Personen handeln, persönlich oder per Telefon abglich.
Heutzutage wird der gesamte Handel elektronisch abgewickelt. Statt mit Papieraktien zu hantieren, werden alle Informationen online auf Ihrer Handelsplattform gespeichert, und Sie können über Ihr Konto auch einen vollständigen Transaktionsverlauf abrufen.
Wie sollte ich eine Aktienhandelsplattform auswählen?
Es gibt viele Gründe, die bei Ihrer Entscheidung eine Rolle spielen sollten. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Faktoren, die wir zur Bewertung der auf dieser Seite geprüften Plattformen herangezogen haben.
- Palette der verfügbaren Vermögenswerte. Suchen Sie nach einer Plattform, auf der Sie Aktien von allen wichtigen Börsenplätzen handeln können. Einige Plattformen beschränken die Aktien auf ein bestimmtes Land, z. B. die USA oder Deutschland, oder auf bestimmte Börsenplätze, z. B. die NASDAQ. Um die meisten Möglichkeiten zu haben, sollten Sie sich eine Plattform suchen, auf der Sie mit Aktien aus der ganzen Welt handeln können.
- Demokonten. Jede seriöse Plattform bietet ein Demokonto oder ein „virtuelles“ Konto an. Melden Sie sich wie gewohnt an und wechseln Sie in Ihren Einstellungen zum virtuellen Konto, um darauf zuzugreifen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für Anfänger, zu lernen, und sollte ein entscheidender Faktor sein, wenn Sie noch nie zuvor gehandelt haben.
- Sicherheit. Jede Plattform, die Ihr Geld verwaltet, sollte sicher sein. Aktienhandelsplattformen müssen von einer entsprechenden Finanzbehörde reguliert werden. Idealerweise ist das die FCA oder FSA, aber achten Sie auf die Zulassung durch zertifizierte Aufsichtsbehörden.
- Handelsgebühren. Einige Plattformen bieten den Handel zum Nulltarif an, aber das ist nicht überall der Fall. Bei einigen müssen Sie eine Pauschalgebühr pro Handel zahlen, die bis zu €2 – €5 pro Transaktion betragen kann. Wenn Sie vorhaben, häufig zu handeln, sollten Sie niedrigen Gebühren den Vorzug geben oder ein Abo-Paket wählen, das eine bestimmte Anzahl kostenloser Trades beinhaltet.
- Ein- und Auszahlungsgebühren. Dies können „versteckte“ Kosten sein, die unbemerkt bleiben, sich aber zu einer beträchtlichen Summe aufaddieren. Achten Sie auf die Gebühren für verschiedene Zahlungsmethoden und finden Sie heraus, wie viel es kostet, Geld abzuheben. Je aktiver Sie auf Ihr Geld zugreifen möchten, desto mehr sollten Sie Plattformen bevorzugen, die kostenlose Einzahlungen und Abhebungen anbieten.
- Gehebelte Handelsoptionen. Mit Leverage können Sie Ihr Geld strecken, indem Sie eine kleine Einlage als Sicherheit hinterlegen und sich den Rest von Ihrem Broker leihen. Die Hebelwirkung ist besonders wichtig für Hochfrequenzhändler oder Scalper, die viele Geschäfte tätigen, bei denen sie jedes Mal nur ein paar Pence verdienen wollen, da Sie so den Wert des Geschäfts um ein Vielfaches steigern können. Wenn Sie vorhaben, auf diese Weise zu handeln, suchen Sie nach einer Plattform, die eine hohe Hebelwirkung bietet.
- Charting- und Analyse-Tools. Die meisten Handelsstrategien beruhen auf der technischen Analyse. Dazu gehört das Studium von Charts, um Trends zu erkennen, und die Nutzung dieser Informationen, um zukünftige Kursbewegungen zu planen und entsprechend zu handeln. Je mehr Tools eine Plattform zur Verfügung stellt, die Ihnen dabei helfen, wie z. B. Alarme oder Indikatoren, die Sie bei Kursbewegungen benachrichtigen, desto besser.
- Verfügbarkeit einer mobilen App. Der Aktienmarkt kann sich schnell bewegen, und Sie müssen möglicherweise schnell Entscheidungen treffen, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Eine Plattform, die eine qualitativ hochwertige Aktienhandels-App anbietet, ist es wert, sich anzumelden, da wir immer mehr Zeit damit verbringen, unser Geld von unserem Telefon aus zu verwalten.
- Zahlungsmöglichkeiten. Jede Plattform akzeptiert Einzahlungen per Banküberweisung und Kartenzahlung. Wenn Sie eine alternative Zahlungsmethode wie PayPal oder Stripe verwenden möchten, überprüfen Sie, ob diese akzeptiert wird, bevor Sie sich anmelden.
- Zusätzliche Funktionen. Erweiterte Handelsfunktionen, wie z. B. Shorting, sind nicht auf jeder Handelsplattform verfügbar. Wenn Sie in der Lage sein möchten, Aktien zu leerverkaufen oder mit anderen Finanzanlagen wie Rohstoffen, Devisen oder Kryptowährungen zu handeln, sollten Sie dies bei der Auswahl einer Plattform berücksichtigen.
Sollte ich eine Aktienhandelsplattform verwenden?
Eine Aktienhandelsplattform ist ein Muss für jeden, der am Aktienmarkt handeln möchte. Sie ist die einzige Möglichkeit, Aktien zu kaufen, zu verkaufen und zu verwalten, und die meisten Handelsplattformen eignen sich für langfristige Investoren ebenso wie für kurzfristige Händler.
Das Angebot an Funktionen ist von Plattform zu Plattform sehr unterschiedlich, sodass Sie ein hohes Maß an Flexibilität haben. Viele Menschen entscheiden sich dafür, Konten bei mehreren Plattformen einzurichten, um die besten Preise zu erhalten und Zugang zu den besten Funktionen zu haben. Anfänger erhalten in der Regel Zugang zu einem Demokonto, um zu üben, bevor sie echtes Geld auf das Spiel setzen.
Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, sind die Kosten für das Geschäft. Viele zusätzliche Funktionen, wie z. B. Charting, können Sie auf anderen, kostenlosen Plattformen finden. Ein großer Teil des Handels besteht jedoch aus dem Transaktionsvolumen, und hohe Gebühren können Ihre Gewinnspanne schmälern und ein profitables Unterfangen in einen Verlust verwandeln. Im Zweifelsfall sollten Sie die Plattform mit den niedrigsten Gebühren wählen.
Vor- und Nachteile von Handelsplattformen
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der Nutzung einer Handelsplattform. Nutzen Sie diesen praktischen Leitfaden, um eine Entscheidung zu treffen, ob Sie sich anmelden sollten.
Vorteile
- Beginnen Sie mit einem Demokonto
- Mindesteinlagen können bis zu €1 betragen
- Die meisten Top-Plattformen bieten den Handel zum Nulltarif an
- Sie können nicht nur mit Aktien, sondern auch mit anderen Vermögenswerten handeln
- Nutzen Sie Social Trading-Funktionen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern
Nachteile
Wie hoch sind die Gebühren für Aktienhandelsplattformen?
Die Anmeldung bei einer Handelsplattform ist normalerweise kostenlos. Einige Plattformen erheben eine monatliche Abonnementgebühr, obwohl es sich dabei eher um traditionelle Börsenmakler handelt als um die moderne Art von Online-Handelsplattformen.
Die Handelsplattformen verdienen Geld, indem sie eine Gebühr pro Handel oder auf den Spread erheben, d. h. die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis einer Aktie. Die Handelsgebühren reichen von nichts bis zu etwa 5 €, obwohl sie in einigen Fällen höher sein können.
Häufig gestellte Fragen
Faktengeprüft
Unsere Redakteure prüfen alle Inhalte auf die Einhaltung unserer strengen Redaktionsrichtlinien. Die Informationen in diesem Artikel werden von den folgenden zuverlässigen Quellen unterstützt.
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >

Aktien-bezogen
Navigation
- 1. Vergleichen Sie die besten Aktienhandelsplattformen im Jahr 2022
- 2. Was sind die besten Handelsplattformen?
- 3. Top Aktienhandelsplattformen
- 4. Was ist eine Handelsplattform?
- 5. Wie funktionieren Aktienhandelsplattformen?
- 6. Wie sollte ich eine Aktienhandelsplattform auswählen?
- 7. Sollte ich eine Aktienhandelsplattform verwenden?
- 8. Häufig gestellte Fragen