
Harry Atkins
2,040 verfasste Beiträge
Harry kam 2019 zu uns, um unser Redaktionsteam zu leiten. Er verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Schreiben, Redigieren und Verwalten von Top-Inhalten für Blue-Chip-Unternehmen. Seine beträchtliche Erfahrung im Finanzsektor umfasst die Arbeit für Groß- und Investmentbanken, Versicherungsunternehmen und Handelsplattformen.
Aktuellsten Artikel von Harry Atkins
Scalping ist eine aktive Trading-Strategie, die von Tradern eingesetzt wird, die sich kleine Kursschwankungen auf dem Markt zunutze machen möchten. Scalper eröffnen und halten Positionen für kurze Zeiträume und verlassen sich dabei auf strikte Ausstiegsstrategien. Sobald eine Position eröffnet ist, wird ein Trader den Trade so lange halten, wie er…
Juni 9, 2020
Technische Analysten verlassen sich bei der Vorhersage zukünftiger Kurstrends auf eine Reihe von Instrumenten. Technische Indikatoren stehen im Epizentrum der Analyse auf den Kapitalmärkten, da sie wertvolle Informationen darüber liefern, wohin sich der Kurs wahrscheinlich entwickeln wird. Was sind Technische Indikatoren? Technische Indikatoren sind mathematische Berechnungen auf der Grundlage von…
Juni 9, 2020
Moving Averages (auch gleitende Mittelwerte genannt) sind häufig verwendete technische Indikatoren, die den Kurs glätten, um die aktuelle Marktrichtung zu zeigen und eine Trendumkehr anzukündigen. Der Trendfolgeindikator wird auch als nachlaufender Indikator bezeichnet, da er auf vergangenen Kursbewegungen basiert. Durch die Glättung von Kursbewegungen filtern diese Indikatorensätze Unebenheiten heraus. Unabhängig…
Juni 9, 2020
Gleitende Durchschnitte sind eines der beliebtesten technischen Analyseinstrumente für Trader. Trading-Strategien, die auf gleitenden Mittelwerten basieren, sind beliebt, da sie auf jeden beliebigen Zeitraum zugeschnitten werden können, weshalb sie sowohl für langfristige, als auch für kurzfristige Trader ideal sind. Gleitende Mittelwerte für die Trendanalyse Gleitende Durchschnitte liefern wertvolle Informationen über…
Juni 9, 2020
Der Moving Average Convergence-Divergence Indikator (MACD) ist ein beliebter Momentum-Indikator, den technische Analysten verwenden, um zu erkennen, ob ein Markt aufwärts oder abwärts tendiert. Der Indikator zeigt die Beziehung zwischen zwei gleitenden Mittelwerten, die bei der Analyse von Preisaktionen verwendet werden. Der MACD verwendet drei Variablen für seine Einstellungen. Die…
Juni 9, 2020
Der exponentiell gleitende Durchschnitt (Exponential Moving Average, EMA) ist ein Trendmessindikator, der bekanntermaßen schneller, als jeder andere gleitende Durchschnitt auf neueste Preisänderungen reagiert. Der Indikator gewichtet jüngste Preisdaten stärker, als alle anderen Daten, unabhängig vom Nutzungszeitraum. Genau wie andere gleitende Durchschnittsindikatoren eignet sich der EMA am besten für Trendmärkte, die…
Juni 9, 2020
Ein Bollinger-Band ist ein Indikator der technischen Analyse, der zur Messung der Marktvolatilität verwendet wird. Einfach ausgedrückt sagt der Indikator aus, ob sich der Markt in einer Periode niedriger oder hoher Volatilität befindet, je nach Größe der Bänder und wie die Preise schwanken. Ein Bollinger-Band besteht in erster Linie aus…
Juni 9, 2020
Oszillatoren sind technische Analysewerkzeuge, die sich ideal für Märkte eignen, die sich in einer engen Handelsspanne befinden und seitwärts handeln. Sie können auch als Indikatoren interpretiert werden, die über und unter einer Mittellinie schwanken, wenn der Kurs eines Basiswertes von hoch nach niedrig und umgekehrt schwankt. Zu den beliebtesten Oszillatorindikatoren…
Juni 9, 2020
Der Momentum-Oszillator ist eine Art Frühindikator, der den Wert misst, um den sich der Kurs eines bestimmten Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum verändert hat. Diese Indikatorensätze helfen, die Stärke und Dynamik eines Trends sowie überkaufte und überverkaufte Marktbedingungen zu beurteilen. Da der Indikator ein ungebundener Oszillator ist, hat er keine…
Juni 9, 2020
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Indikator der technischen Analyse, der die Geschwindigkeit und die Veränderung von Kursbewegungen misst. Durch die Messung des Ausmaßes der Kursänderungen kann der Indikator sowohl überkaufte, als auch überverkaufte Marktbedingungen bewerten. Der Relative Strength Index ist ein vielseitiges technisches Analyseinstrument für: Generierung von Kauf-…
Juni 9, 2020
Der Stochastische Oszillator (auch Stochastic Oscillator genannt) ist ein beliebter Indikator der technischen Analyse, der zusätzliche Informationen über Dynamik und Trendstärke liefert. Der von George Lane in den 1950er Jahren entwickelte Indikator analysiert Kursschwankungen auf ihre Geschwindigkeit und Stärke. Der Momentum-Oszillator basiert auf zwei Hauptprinzipien: In einem Aufwärtstrend bleibt der…
Juni 9, 2020
Sie beherrschen jetzt alle wichtigen einführenden Konzepte der Aktienanlage. Sie verstehen, wie der Aktienmarkt funktioniert. Sie wissen, wie verschiedene Brokerage-Plattformen aussehen. Sie können begreifen, warum die Kurse von Aktien steigen und fallen. Sie kennen jetzt die vielen verschiedenen Methoden, mit denen Sie mit Aktien handeln können, die psychologischen Fallen, auf…
Juni 9, 2020
Sie haben gerade jede Lektion unseres Kurses über das Investieren in Aktien gelesen… Hut ab! Durch den Abschluss dieses Kurses haben Sie Ihr Wissen rund um die Aktien und das Investieren erheblich erweitert. Zusätzlich zu den Lektionen, die Sie als Anfänger in unserem Kurs „Aktienmarkt Basics“ gelernt haben, sind Sie…
Juni 9, 2020
Sie haben all unsere Lektionen über den Aktienhandel absorbiert. Gut gemacht! Sie haben jetzt ein großes Verständnis für die vielen Faktoren, die die Kursbewegungen von Aktien sowohl in Aufwärts-, als auch in Abwärtsbewegungen beeinflussen. Sie verfügen jetzt über Fachkenntnisse auf professionellem Niveau, wenn es um langfristiges und kurzfristiges Trading geht.
Juni 9, 2020
In unseren Lektionen über verschiedene Arten von Bases haben wir häufig das Konzept des Breakouts erwähnt. Jetzt ist es an der Zeit, einen genaueren Blick auf Breakouts zu werfen, den stärksten Impuls, den eine Aktie für große Gewinne haben kann. Was ist ein Breakout? Ein Breakout (auch Ausbruch genannt) tritt…
Juni 9, 2020
In den letzten Lektionen haben wir uns mit einigen der zinsbullischsten Chartmuster beschäftigt, die Sie für einzelne Aktien finden können. Diese Muster, auch Basen genannt, haben einige der größten Gewinner in der Geschichte der Aktienmärkte hervorgebracht. Es gibt jedoch eine Art von Base, die einer Aktie Schwierigkeiten bereitet, nämlich das…
Juni 9, 2020
Wenn Sie diese Lektionen der Reihe nach lesen, haben Sie gerade alles über Double-Bottom-Bases gelernt. Unsere nächste Lektion konzentriert sich auf einen mächtigen Base-Typ, wenn auch mit ganz anderen Merkmalen als wir sie bisher gesehen haben. Sagen Sie Hallo zur Flat Base.. Was ist eine Flat Base? Eine Flat Base…
Juni 9, 2020
In unserer letzten Lektion lernten wir alles über Saucer-with-Handle Bases, die Cousine der Cup-with-Handle Bases. In der nächsten Lektion geht es um eine völlig anders geformte, wenn auch eine, die ebenfalls gigantische Gewinne bringen kann: die Double-Bottm Base. Was ist eine Double-Bottom Base? Wie bei allen Basen handelt es sich…
Juni 9, 2020
In unserer letzten Lektion beschäftigten wir uns mit dem Konzept der Bases, was sie sind und warum es für Investoren wichtig ist, sie zu identifizieren. Jetzt ist es an der Zeit, in die Einzelheiten einzusteigen und die verschiedenen Arten von Bases zu betrachten, wie sie sich bilden und was sie…
Juni 9, 2020
Sie haben Ihre Nachforschungen über das Gewinnwachstum eines Unternehmens, das Umsatzwachstum und andere wichtige Anzeichen von fundamentaler Stärke angestellt. Sie haben sich vergewissert, dass sich der breitere Aktienmarkt in einem Aufwärtstrend befindet, was durch den Folgetag bestätigt wird, von dem Sie gerade in unserer letzten Lektion über den Aktienhandel erfahren…
Juni 9, 2020
Wenn der Aktienmarkt in eine Korrektur oder eine Baisse fällt, ist es schwer zu wissen, was als nächstes zu tun ist. Wenn Sie Ihre Aktien verkauft haben, um dem Schaden zu entgehen, der durch einen Marktabschwung verursacht wurde, wie wissen Sie dann, wann Sie wieder einsteigen müssen? Die Antwort lautet:…
Juni 9, 2020
Wenn Investoren Aktien kaufen und verkaufen, konzentrieren sie sich in der Regel auf den Preis dieser Aktien. Während der Preis natürlich wichtig ist, gibt es einen weiteren wichtigen Faktor, der bei der Bewertung der Stärke einer einzelnen Aktie oder des breiten Marktes berücksichtigt werden muss: das Handelsvolumen. Was ist Handelsvolumen?…
Juni 9, 2020
Wenn Sie die letzte Lektion gelesen haben, haben Sie gerade den Wert von Stop-Loss-Orders kennen gelernt. Stop-Loss-Orders sind ein besonders wertvolles Instrument, wenn Sie vorhaben, die Handelsstrategie zu verfolgen, über die wir jetzt lernen werden: Leerverkäufe. Eine Einführung in den Leerverkauf Wenn es um Investitionen an den Aktienmärkten geht, konzentriert…
Juni 9, 2020
Wenn Sie unsere letzte Lektion gelesen haben, wissen Sie jetzt alles über Bullenmärkte… weiter so! Jetzt ist es an der Zeit, das andere Ende des Spektrums zu betrachten und den Bärenmarkt mal genau unter die Lupe nehmen. Was ist ein Bärenmarkt? Eine Baisse ist ein ausgeprägter Abwärtstrend für einen Finanzmarkt.
Juni 9, 2020
Sie haben soeben erfahren, warum die Kurse an der Börse steigen und fallen. Es ist an der Zeit, sich mit dem grössten aller Vorhersager tiefer in dieses Thema zu vertiefen: Bullen- und Bärenmärkte. Was ist ein Bullenmarkt? Eine Hausse ist ein ausgeprägter Aufwärtstrend für einen Finanzmarkt, der über Monate und…
Juni 9, 2020