Blockchain

Schnelle Definition

Copy link to section
Von:
Aktualisiert: May 17, 2022

Blockchain ist die Technologie, die Kryptowährungen möglich macht.

Wichtige Details

Copy link to section
  • Eine Blockchain ist wie ein öffentliches Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet und eine Historie darüber erstellt, wie Informationen von Person zu Person übertragen werden.
  • Blockchains werden nicht von einer einzelnen Person kontrolliert, sondern sind „dezentralisiert“, da die Informationen von vielen verschiedenen Personen gleichzeitig gespeichert werden.
  • Ihre häufigste praktische Anwendung ist die Kryptowährung, bei der eine Blockchain die Rolle ersetzt, die normalerweise eine Bank spielen würde.

Was ist eine Blockchain?

Copy link to section

Eine Blockchain speichert Informationen online und verknüpft sie in chronologischer Reihenfolge miteinander. Sobald ein Datensatz hinzugefügt wurde, kann er nicht mehr geändert oder entfernt werden. Während die gespeicherten Informationen alles Mögliche sein können, sind Blockchains vor allem als die Technologie bekannt, die das Funktionieren von Kryptowährungen ermöglicht.

Am besten verstehen Sie eine Blockchain, wenn Sie sie sich wie ein digitales Buchhaltungsbuch vorstellen, in dem jede neue Information in eine neue Zeile eingetragen wird. Aber im Gegensatz zu einem Buchhaltungsbuch, das von einem Bankmanager kontrolliert wird, wird bei einer Blockchain jede neue Transaktion automatisch hinzugefügt, ohne von einer zentralen Behörde überprüft zu werden.

Das mag zunächst etwas seltsam klingen, aber in Wirklichkeit ist es ganz einfach. Nehmen wir an, Sie schicken 5 € an Steve. Die Transaktion wird in einer Blockchain aufgezeichnet und wenn Steve dann 5 € an Jane schicken möchte, kann die Blockchain selbst überprüfen, ob er das Geld dafür hat.

Durch das Ausschalten der Mittelsmänner ermöglicht es die Blockchain-Technologie den Menschen, sich gegenseitig Informationen direkt zu schicken, und zwar viel schneller, als es sonst möglich wäre. Sie beseitigt auch die Möglichkeit mächtiger Organisationen, als Torwächter zu fungieren und den Informationsfluss zu verhindern. Diese Verteilung der Kontrolle über das Netzwerk wird als Dezentralisierung bezeichnet.

Das führt zum anderen Hauptmerkmal einer Blockchain, nämlich dass es nicht nur eine einzige Aufzeichnung an einem einzigen Ort gibt. Stattdessen handelt es sich eher um eine gemeinsam genutzte Google-Datei, bei der die Daten von vielen verschiedenen Personen gehostet werden und ständig synchronisiert werden, um einen aktuellen, genauen Datensatz zu erstellen.

Was ist ein „Block“ in einer Blockchain?

Copy link to section

Ein Block ist eine Gruppe von Transaktionen, die einer Blockchain auf einmal hinzugefügt werden. Um bei der Analogie mit dem Buch zu bleiben, die wir vorhin verwendet haben, ist ein Block wie eine Seite des Buches. Jeder Block ist eine neue Seite, die mit der vorherigen verknüpft ist und mit der nächsten verbunden wird, um eine Kette zu bilden.

Sobald ein Block der Kette hinzugefügt wurde, können die darin enthaltenen Informationen nicht mehr geändert werden. Auch hier ist es wie in unserem Buchhaltungsbuch: Wenn Sie zurückgehen, um einige Zahlen auf einer vorherigen Seite zu ändern, wären alle nachfolgenden Transaktionen nicht mehr gültig.

Wann wurde die Blockchain-Technologie erfunden?

Copy link to section

Die grobe Idee, Kryptographie (digitale Verschlüsselung) zur Erstellung einer zuverlässigen Aufzeichnung von Informationen zu verwenden, wurde erstmals 1991 in einem Forschungspapier mit dem Titel „How to Time-Stamp a Digital Document“ (Wie man ein digitales Dokument mit einem Zeitstempel versieht) beschrieben. Mit der Veröffentlichung von Bitcoin im Jahr 2009 wurde diese Idee jedoch zu einem Mainstream-Konzept.

Bitcoin entwickelte das Konzept so, dass es ein Finanznetzwerk sichern konnte. Seitdem sind viele andere Kryptowährungen aufgetaucht, die auf der Blockchain-Technologie beruhen. Einige davon, wie z. B. Ethereum, haben die Technologie noch einen Schritt weiter entwickelt, um die Verwaltung komplexerer und detaillierterer Informationen auf einer Blockchain zu ermöglichen.

Welches Problem löst die Blockchain-Technologie?

Copy link to section

Die Blockchain-Technologie bietet eine Lösung für das, was gemeinhin als „Double-Spend-Problem“ bekannt ist. Bei normalen Bargeld- oder Währungstransaktionen ist es recht einfach, sicherzustellen, dass niemand Geld ausgeben kann, das er nicht hat. Bei Kryptowährungen ist das Problem komplizierter, denn hier ist alles digital und es gibt keine Instanz, die es überwacht.

Indem eine Blockchain eine vollständige Aufzeichnung aller Transaktionen speichert, verhindert sie, dass jemand Geld zweimal ausgibt. Jedes Mal, wenn jemand eine andere Person bezahlt, werden die Details zur Blockchain hinzugefügt, sodass diese Person nicht zu einer anderen Person gehen und versuchen kann, sie mit demselben Geld zu bezahlen. Ohne diese Technologie gäbe es keine Möglichkeit, Kryptowährungen zu verwenden.

Wo kann ich mehr erfahren?

Copy link to section

Weitere Informationen über Blockchains und andere wichtige Konzepte von Kryptowährungen finden Sie auf unserer vollständigen Kursseite über die Funktionsweise von Bitcoin. Wenn Sie mehr über Investitionen in verschiedene Münzen erfahren möchten, besuchen Sie unsere ausführliche Hub-Seite.



Quellen und Referenzen
Risiko-Warnung
James Knight
Editor of Education

James ist leitender Redakteur bei Invezz, wo er über Themen aus der gesamten Finanzwelt berichtet, vom Aktienmarkt über Kryptowährungen bis hin zu makroökonomischen Märkten. Sein Hauptaugenmerk... mehr lesen.