Anmelden
3.3
Anfängerfreundliche Benutzeroberfläche
Reaktionsschnelles Kundensupport-Team
Jetzt anmelden Coinmama Jetzt anmelden Coinmama

Coinmama Erfahrungen 2023

Investitionsoptionen: 3.7

Plattformen & Nutzbarkeit: 4.0

Produkte, Märkte & Assets: 3.2

Sicher & zuverlässig: 4.1

Einzahlungen & Abhebungen: 3.4

Recherche- und Analysetools: 2.1

Gebühren & Kosten: 3.7

Bildung & Lernressourcen: 2.5

Coinmama Erfahrungen Übersicht

Von:
Aktualisiert: Jun 13, 2023
Listen
10 Minute gelesen

Was kann ich auf Coinmama tun?

Sie können acht verschiedene Kryptowährungen mit einer Kredit- oder Debitkarte kaufen, darunter Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Das Unternehmen plant die Einführung neuer Funktionen, mit denen Sie bald auch andere Altcoins kaufen können. Coinmama erlaubt Ihnen jedoch nicht, mit anderen Plattformbenutzern zu interagieren, Ihre eigenen Kryptowährungen an Coinmama zu verkaufen oder Kryptowährungen auf der Plattform zu speichern.

Welche Kryptowährungen werden unterstützt?

Coinmama Zahlungsmethoden

Es gibt derzeit nur zwei anwendbare Zahlungsmethoden, um Kryptowährungen auf Coinmama zu kaufen, und das sind:

Banküberweisung

Nur für Einwohner der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs verfügbar, können Nutzer mit einer SEPA-Banküberweisung einkaufen. Die Einzahlung kann bis zu zwei Werktage dauern, ist aber mit deutlich weniger Gebühren verbunden als eine Einzahlung mit einer Kredit- oder Debitkarte. Obwohl es keine Bearbeitungsgebühr gibt, erhebt Coinmama eine pauschale Servicegebühr von 5 %.

Kredit-/Debitkarte

Benutzer können Kryptowährung alternativ mit Kredit- oder Debitkarten kaufen, sodass Transaktionen sofort ausgeführt werden können. Die Gebühren könnten jedoch bis zu 11 % ansteigen.

Auf welchen Geräten kann ich Coinmama verwenden?

Die Plattform ist über jeden Webbrowser zugänglich. Dies bedeutet, dass Sie über diese Geräte auf Coinmama zugreifen können:

  • Desktop-Computer
  • Laptops
  • Tablets
  • Smartphones
Toll, Ich Will Mich Jetzt Anmelden

Wie einfach ist es, Coinmama zu verwenden?

Coinmama ist auch für Anfänger einfach zu bedienen. Obwohl die Plattform keine dedizierte mobile App hat, ist die Benutzeroberfläche des Webbrowsers sehr intuitiv und einfach zu navigieren. Alle Preise und Münzen sind gut sichtbar, sodass Sie schnell und einfach Münzen kaufen können.

Sobald die Nutzer den Mindestbetrag zur Verifizierung ihres Kontos angegeben haben, können sie eine der Kaufseiten in der Seitenleiste aufrufen, auf denen sie Kryptowährungen im Tausch gegen USD oder EUR kaufen können (beim Kauf in einer anderen Währung wird ein Wechselkurs berechnet).

Unterstützte Länder

Coinmama ist in über 180 Ländern tätig, darunter Großbritannien und die USA. Hier ist eine Liste von ihnen:

  • Afghanistan
  • Aland-Inseln
  • Albanien
  • Algerien
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antigua und Barbuda
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Australien
  • Österreich
  • Aserbaidschan
  • Die Bahamas
  • Bahrain
  • Barbados
  • Weißrussland
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bonaire, Sint Eustatius und Saba
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Brasilien
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Cayman Inseln
  • Zentralafrikanische Republik
  • Tschad
  • Chile
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik der
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Elfenbeinküste
  • Kroatien
  • Curacao
  • Zypern
  • Tschechien
  • Dänemark
  • Dschibuti
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Ägypten
  • El Salvador
  • Äquatorialguinea
  • Eritrea
  • Estland
  • Äthiopien
  • Falklandinseln (Malvinas)
  • Färöer Inseln
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Französisch Polynesien
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgia
  • Deutschland
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Griechenland
  • Grönland
  • Grenada
  • Guadeloupe
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heiliger Stuhl (Staat der Vatikanstadt)
  • Honduras
  • Hongkong
  • Ungarn
  • Island
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Irland
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jersey
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kiribati
  • Korea, Republik von
  • Kuwait
  • Laotische Demokratische Volksrepublik
  • Lettland
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libysche Araber Jamahiriya
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macau
  • Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marshallinseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Mikronesien, Föderierte Staaten von
  • Moldawien, Republik
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Marokko
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Niederlande
  • Niederländische Antillen
  • Neu-Kaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niger
  • Niue
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua Neu-Guinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairn
  • Polen
  • Portugal
  • Katar
  • Wiedervereinigung
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Ruanda
  • Saint-Barthélemy
  • St. Helena
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • Sankt Martin
  • Saint Pierre und Miquelon
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Samoa
  • San Marino
  • Sao Tome und Principe
  • Saudi-Arabien
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Singapur
  • Sint Maarten
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Salomon-Inseln
  • Südafrika
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Surinam
  • Spitzbergen und Jan Mayen
  • Swasiland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Taiwan, Provinz Chinas
  • Tadschikistan
  • Tansania, Vereinigte Republik
  • Thailand
  • Gehen
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tunesien
  • Truthahn
  • Turkmenistan
  • Turks- und Caicosinseln
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich
  • Uruguay
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Virgin Inseln, Britisch
  • Wallis und Futuna
  • Westsahara
  • Jemen
  • Sambia

Verifizierung des Coinmama-Kontos

Die Verifizierung Ihres Kontos ist bei Coinmama obligatorisch. Es gibt auch mehrere Verifizierungsstufen, wobei höhere Verifizierungsstufen Ihnen erlauben, mehr Kryptowährungen zu kaufen. Hier sind die Details für das, was für jede Stufe der Kontoverifizierung erforderlich ist:

  • Stufe 1. Diese Überprüfungsstufe erfordert, dass Sie einen gültigen, von der Regierung ausgestellten Personalausweis, ein nicht US-amerikanisches Passfoto oder einen gültigen Führerschein vorlegen, um einen Identitätsnachweis (POI) zu erbringen. Sie müssen auch ein Selfie-Foto von Ihnen und dasselbe Dokument sowie eine Begleitnotiz mit der Angabe “Coinmama” und dem Datum der Aufnahme einreichen. Benutzer mit Level-1-Verifizierung können Kryptowährungen im Wert von bis zu 15.000 US-Dollar kaufen.
  • Stufe 2. Sie können sich für diese Stufe qualifizieren, indem Sie ein zweites Dokument mit POI sowie ein Dokument mit Wohnsitznachweis (POR) hinzufügen. Dazu gehören eine Stromrechnung, ein Kontoauszug oder eine Gemeindesteuerrechnung, die innerhalb der letzten 6 Monate datiert wurde. Die Level-2-Verifizierung ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen im Wert von bis zu 50.000 US-Dollar zu kaufen.
  • Stufe 3. Hier müssen Sie ein kurzes Formular ausfüllen und das Coinmama-Supportteam für weitere Details kontaktieren. Diese Verifizierungsstufe berechtigt Benutzer zum Kauf von Kryptowährungen im Wert von bis zu 1.000.000 US-Dollar.
Werde ein Händler

Coinmama-Kundensupport

Coinmama bietet ein reaktionsschnelles Kundensupport-Team, das von Sonntag bis Donnerstag während der Geschäftszeiten des Unternehmens tätig ist. Benutzer können Antworten auf Anfragen innerhalb eines einzigen Werktages erwarten. Obwohl es derzeit keinen telefonischen Support gibt, können Sie das Kundensupport-Team über die Facebook-Seite von Coinmama, die E-Mail-Adresse ([email protected]) oder durch Senden einer Ticketanfrage kontaktieren. Wenn Sie eine einfache Frage haben, können Sie Ihre Antwort möglicherweise auch im FAQ-Bereich der Website finden.

Es gab zahlreiche Versuche, Menschen zu betrügen, indem dem Coinmama-Kundensupport gefälschte Telefonnummern zur Verfügung gestellt wurden. Coinmama bietet keinen telefonischen Support an, vertrauen Sie also keiner dieser Nummern.

Coinmama-Brokerage

Erste Eindrücke

Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, große Mengen verschiedener Kryptowährungen mit Fiat-Währung zu kaufen, und zwar auf bequeme und sichere Weise mit einer Kredit- oder Debitkarte. Die Schnittstelle ist sehr benutzerfreundlich, und Kunden können mit dem Kauf von Kryptowährungen beginnen, sobald sie ihr Coinmama-Konto verifiziert haben. Der Austausch funktioniert ausschließlich als Kaufservice für Kryptowährungen, Sie können keine Kryptos an Coinmama verkaufen.

Ist Coinmama eine sichere Brokerage?

Ja. Coinmama ist ein sicheres Maklerunternehmen, das keine Kryptowährungen für seine Nutzer hält. Stattdessen werden die Kryptowährungen sofort an die vom Nutzer gewählte Wallet-Adresse gesendet. Dies gibt den Nutzern die Möglichkeit, ihre eigenen Kryptowährungen zu schützen. Darüber hinaus werden alle persönlichen Daten und Unterlagen eines Nutzers, einschließlich der Angaben zu Kredit- und Debitkarten, verschlüsselt, und es werden keine Details auf den Servern von Coinmama gespeichert.

Gibt es Handelsgebühren bei Coinmama?

Ja, es fallen bestimmte Gebühren an. Ihre angebotenen Preise für Kryptowährungen sind mit einem zusätzlichen Aufschlag von 5,9 % (Aufschlagsgebühr) auf den aktuellen Marktpreis verbunden. Diese Gebühr ist in den auf der Coinmama-Website angezeigten Preisen enthalten.

Darüber hinaus erhebt die Plattform für Kredit- und Debitkartenzahlungen eine zusätzliche Kartenbearbeitungsgebühr von 5,00 %. Abhängig von der Währung Ihrer Kredit- oder Debitkarte kann Ihnen auch eine zusätzliche Wechselgebühr in Rechnung gestellt werden.

Was sind die Auszahlungs- und Einzahlungslimits?

Coinmama bietet Benutzern feste tägliche und monatliche Kauflimits. Das Tageslimit beträgt 5.000 USD und das Monatslimit 30.000 USD. Benutzer sind jedoch in Bezug auf die Anzahl der Kryptowährungen, die sie insgesamt auf ihrem Konto kaufen können, begrenzt, je nachdem, welche Verifizierungsstufe sie bereitgestellt haben. Diese Kappen sind:

  • Stufe 1. 15.000 $
  • Stufe 2. $50.000
  • Stufe 3. 1.000.000 $

Einzelheiten zum Erreichen einer bestimmten Kontoverifizierungsstufe finden Sie im Abschnitt Kontoverifizierung oben.

Zusammenfassung der Brokerage von Coinmama

Coinmama ist ein seriöser, transparenter und einfach zu bedienender Broker, mit dem Sie sofort Kryptowährungen kaufen können. Gekaufte Gelder werden auch an eine Wallet-Adresse Ihrer Wahl gesendet, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt, da die Coins nicht auf Coinmama aufbewahrt werden (wie es normalerweise beim Kauf von Krypto an einer Börse der Fall ist). Dies wird mit ihren etwas hohen Gebühren im Vergleich zu anderen Brokern wie Coinbase abgeglichen.

Allgemein

Zusätzliche Coinmama-Funktionen

Gesperrte Kryptorate

Coinmama bietet einen festen Krypto-Kurs an, der das Problem der Preisvolatilität löst. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Kauf genau die Menge an Bitcoin erhalten, die Sie bestellt haben, auch wenn der Marktpreis zwischen dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung und dem Zeitpunkt des Empfangs der Coins in Ihrer Brieftasche schwankt. Dadurch wird das Risiko des Kaufs volatiler Kryptowährungen gemindert.

Fazit

Coinmama ist eine solide, seriöse Wahl für jeden, der nach einer zuverlässigen Möglichkeit sucht, Kryptowährungen (wie Bitcoin und Ethereum) mit einer SEPA-Banküberweisung, Kreditkarte oder Debitkarte zu kaufen. Obwohl die hohen Gebühren auf der Plattform für einige Nutzer ein Hindernis darstellen können, ist Coinmama einer der wenigen Kryptowährungsmakler, der seinen Nutzern vollständige Transparenz bezüglich der Gebühren bietet.

Im Vergleich zu anderen führenden Fiat-to-Crypto-Brokern bietet Coinmama eine breite Palette von Kryptowährungen, darunter Ripple/XRP und Cardano. Schließlich, indem Benutzer die Wallet-Adresse für die Kryptowährungen, die sie gekauft haben, wählen müssen, ermöglicht Coinmama Ihnen, die Sicherheit jeder Kryptowährung, die Sie kaufen, zu gewährleisten.

Besuche Coinmama & Erstelle ein Konto

So eröffnen Sie ein Konto bei Coinmama

Sie haben sich entschieden, ein Coinmama-Konto zu registrieren? Super, so wird’s gemacht:

  1. Melden Sie sich zunächst mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort für ein Konto an. Stellen Sie sicher, dass das Passwort stark genug ist.
  2. Sie erhalten dann einen Aktivierungslink per E-Mail. Klicken Sie darauf, um Ihre Registrierung zu bestätigen. Anschließend werden Sie zu Ihrer personalisierten Coinmama-Kontoseite weitergeleitet.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Identität zu überprüfen. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Schaltfläche „Konto bestätigen“ und übermitteln Sie Ihren Personalausweis, Ihren gültigen Führerschein oder Ihr internationales Passfoto. Nachdem Ihr Dokument/Ihre Dokumente überprüft wurden, wird Ihr Konto verifiziert.
  4. Nach der Verifizierung können Sie Coinmama verwenden, um Kryptowährungen mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte zu kaufen!
Jetzt Handeln


Quellen und Referenzen
Risiko-Warnung
Harry Atkins
Financial Writer
... mehr lesen.