Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
Beste Cannabis-ETFs zum Kauf im Jahr 2022
Seit der ersten börsennotierten nordamerikanischen Cannabis-Aktie im Jahr 2014 hat der Sektor eine zunehmende Legalisierung, eine steigende Nachfrage und ein wachsendes Anlegerinteresse erlebt. Wenn Sie glauben, dass die Marihuana-Industrie ihr Wachstum fortsetzen wird, können Sie mit einem Weed-ETF Ihre Investitionen diversifizieren und Ihr Portfolio ausgleichen. Sehen Sie sich unten die besten Optionen an.
Welche Cannabis-ETFs sind am besten zu kaufen?
Unser Team von Finanzanalysten hat jeden Marihuana-ETF mit einem feinzahnigen Kamm durchforstet und jeden Aspekt dessen, was sie den Anlegern zu bieten haben, überprüft. Sie finden unsere Auswahl in der untenstehenden Tabelle, zusammen mit Links zu den wichtigsten Kursinformationen.
# | ETF-Ticker | ETF-Name |
---|---|---|
1 | THCX | The Cannabis ETF |
2 | CNBS | Amplify Seymour Cannabis ETF |
3 | YOLO | AdvisorShares Pure Cannabis ETF |
4 | MJ | ETFMG Alternative Harvest-ETF |
5 | TOKE | Cambria Cannabis-ETF |
Jetzt kennen Sie unsere Auswahl der besten Weed-ETFs. Lesen Sie weiter, um einen genaueren Blick auf jeden einzelnen zu werfen.
1. The Cannabis ETF (NYSEARCA: THCX)
The Cannabis ETF, der am 9. Juli 2019 den Handel aufnimmt, folgt einem Index von Unternehmen, die sowohl in der medizinischen als auch in der Freizeit-Cannabisbranche tätig sind. Der Fonds wurde entwickelt, um Anlegern ein bequemes Engagement in einem Korb von Aktien aus dem Hanf- und legalen Marihuana-Markt zu ermöglichen.
Alle THCX-Bestände sind in den Vereinigten Staaten und Kanada angesiedelt, und sie folgen einer gemischten Mischung aus Wachstum und Wert. Zu den wichtigsten Titeln gehören Tilray, Canopy Growth Corp. und Village Farms International.
Der Hauptgrund, warum der Cannabis-ETF auf unserer Liste steht, ist die Stärke seiner Bestände und seine Strategie der Diversifizierung. In den letzten Jahren hat er solide Ergebnisse erzielt und bietet eine Dividendenrendite von mehr als 1 %, um das Geschäft zu versüßen.
2. Amplify Seymour Cannabis ETF (NYSEARCA: CNBS)
CNBS ist ein aktiv verwalteter Cannabis-ETF, was bedeutet, dass die Fondsmanager Aktien innerhalb des ETFs kaufen und verkaufen, um den Anlegern überdurchschnittliche Renditen zu bieten. Mindestens 80 % der Unternehmen im Amplify Seymour Cannabis ETF sind reine Cannabisunternehmen, die 50 % oder mehr ihrer Einnahmen im Cannabis- und Hanfsektor erzielen.
CNBS hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, und zu seinen Hauptbeständen gehören Tilray, Canopy Growth, Village Farms International und WM Technology. Der größte Teil des CNBS-Portfolios ist in Nordamerika und Kanada angesiedelt, aber es gibt auch eine israelische Komponente in dieser Geschichte.
Das schiere Wachstum von CNBS und sein gemischter Ansatz aus Mid-Cap- und Small-Cap- Unternehmen sind attraktiv, weshalb er einen Platz in unseren Top 5 gefunden hat.
3. AdvisorShares Pure Cannabis ETF (NYSEARCA: YOLO)
Der YOLO ETF bildet kanadische und US-amerikanische Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Immobilien und Konsumgüter ab und ist stark auf mittelgroße Unternehmen ausgerichtet. Wie der CNBS erzielen mindestens 80 % der Unternehmen, aus denen der YOLO-Fonds besteht, mindestens die Hälfte ihrer Nettoeinnahmen aus dem Cannabis- und Hanfgeschäft.
Im AdvisorShares Pure Cannabis ETF sind auch einige Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich und Israel enthalten. Die Bestände des YOLO sind vielfältig und umfassen Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen und landwirtschaftliche Betriebe. Wichtig ist, dass YOLO ein ETF ist, der auf Langfristigkeit ausgelegt ist, was ihn zu einem idealen Kandidaten für eine Buy-and-Hold-Strategie macht.
Die solide Performance dieses ETFs ist zwar ein Grund für seine Aufnahme in diese Liste, der Hauptgrund ist jedoch die große Vielfalt in seinem Aktienkorb. Nehmen Sie nur die drei größten Werte: Village Farms International, Innovative Industrial Properties und Green Thumb Industries. Bei der ersten handelt es sich um einen Züchter von Tomaten, Gurken, Paprika und Cannabis, bei der zweiten um einen auf Cannabis fokussierten REIT und bei der dritten um einen Hersteller und Vertreiber von Marken-Cannabisprodukten.
4. ETFMG Alternative Harvest-ETF (NYSEARCA: MJ)
MJ wurde 2015 aufgelegt und ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 2 Milliarden US-Dollar der größte Cannabisfonds auf dieser Liste. Er bildet die Wertentwicklung des Prime Alternative Harvest Index ab, der geschaffen wurde, um Anlegern die Möglichkeit zu geben, sowohl von ereignisgesteuerten Nachrichten als auch von langfristigen Trends in der Cannabisbranche zu profitieren.
MJ hält zwar nur etwa 30 Aktien, doch es handelt sich dabei um einige der größten Namen in der Cannabisbranche wie Tilray, Canopy Growth und GrowGeneration. Darüber hinaus hat dieser Fonds einen hohen jährlichen Umsatz, was ein Beweis für die Arbeit der Fondsmanager ist, die regelmäßig Aktien umschichten, um sowohl Erträge als auch Dividenden zu erzielen.
Der Hauptgrund, warum der ETFMG Alternative Harvest ETF auf unserer Liste steht, ist seine schiere Größe und die Proaktivität seiner Fondsmanager.
5. Cambria Cannabis-ETF (BATS: TOKE)
Der TOKE ETF hat zwischen 20 und 50 der wichtigsten Marihuanaproduzenten in seinem Portfolio, und seine Performance war in den letzten Jahren konstant.
Die vier größten Positionen sind Tilray, Innovative Industrial Properties, Constellation Brands und British American Tobacco, die Teil eines gemischten Schwerpunkts aus Mikro-, Small- und Mid-Cap-Aktien sind. Da 80 % seines Nettovermögens in Cannabisunternehmen investiert sind, bietet TOKE Anlegern eine schnelle und einfache Möglichkeit, an der Performance eines breiten Korbs von Weed-Aktien teilzuhaben.
Der Hauptgrund, warum der Cambria Cannabis ETF einen Platz auf dieser Liste gefunden hat, ist sein Diversifizierungsgrad. Seine Bestände gehören zu den vielseitigsten auf dieser Liste, so dass er besser in der Lage ist, dem Druck der Marktvolatilität standzuhalten.
Wo kann man die besten Cannabis-ETFs kaufen
Wenn Sie in einen Cannabis-ETF investieren möchten, ist es wichtig, einen zuverlässigen Broker mit niedrigen Gebühren zu finden; dies sind die Online-Plattformen, die Ihre Geschäfte für Sie abwickeln. Um Ihnen etwas Zeit und Mühe zu ersparen, und damit Sie nicht stundenlang das Internet durchforsten müssen, um einen qualitativ hochwertigen Dienst zu finden, haben wir im Folgenden unsere Top-Tipps aufgelistet. Klicken Sie auf eine der Plattformen und sehen Sie sich an, was sie zu bieten hat.
Was ist ein Cannabis-ETF?
Ein Cannabis-ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der Unternehmen umfasst, die sich mit dem Anbau, dem Vertrieb und dem Verkauf von Marihuana und verwandten Produkten befassen. Dazu können die getrocknete Blüte selbst, aber auch Samen, Esswaren, Öle und mehr gehören.
Ein ETF ist ein Fonds, der wie eine normale Aktie an einer Börse gehandelt wird. Ein einzelner ETF besteht jedoch aus mehreren Aktien derselben Branche. Das bedeutet, dass Sie mit einem ETF an der Wertentwicklung eines ganzen Sektors teilhaben können und nicht nur an der eines einzelnen Unternehmens.
Da Ihre Anlage auf verschiedene Aktien gestreut ist, haben Sie nicht das Risiko eines einzelnen Unternehmens, das mit der Investition in eine einzelne Aktie verbunden ist. Sollte also ein Unternehmen innerhalb des von Ihnen gewählten ETFs eine schlechte Performance aufweisen, können andere Unternehmen dies ausgleichen.
Sind Cannabis-ETFs eine gute Investition?
Das können sie sein, aber nur, wenn Sie Ihre Erwartungen im Zaum halten und erkennen, dass der Markt in der Vergangenheit die Grasunternehmen überbewertet hat. Nehmen Sie Tilray, eine der größten Weed-Aktien. Für einen kurzen Zeitraum schoss das Unternehmen auf eine Bewertung von 20 Milliarden Dollar hoch – so viel wie der Luftfahrtgigant American Airlines. Allerdings erwirtschaftete Tilray nur 200 Millionen Dollar Jahresumsatz, während American Airlines 45 Milliarden Dollar einnahm.
Obwohl Gras in immer mehr Ländern und nordamerikanischen Bundesstaaten legalisiert wurde, bleibt es in den meisten Ländern für den Freizeitgebrauch illegal. Darüber hinaus hat seine Einstufung durch die DEA, die es während eines Großteils des vergangenen Jahrhunderts als Droge der Kategorie 1 neben schädlichen Substanzen wie Heroin einstufte, seinem Ruf geschadet.
Es gibt jedoch einige Gründe, die Aussichten von Cannabis-ETFs positiv zu bewerten. Vor allem erkennen immer mehr Länder und Staaten die potenziellen Vorteile von medizinischem Marihuana an. Darüber hinaus sollte das Wachstum des Marktes berücksichtigt werden: Mehr als 12 % der Amerikaner konsumieren inzwischen Cannabis, während die Verkäufe und die Unterstützung für die Branche im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen sind, während sie sich einer Bewertung von 100 Milliarden Dollar nähert.
Neuesten Nachrichten
Bitcoin und Dow treffen sich in der Mitte und nähern sich 30.000 $
Aktienkurs von Burberry fiel nach den Ergebnissen – Ist die Aktie kaufenswert?
Wo kann man Walmart-Aktien kaufen: Es kämpft mit hohen Kosten und Lieferkettenproblemen
Wie stark ist der Gegenwind aus China für Caterpillar Inc?
Piper Sandler: AMD-Aktienkurs könnte um 40% steigen
Darum stieg der Aktienkurs von Paramount Global am Dienstag um 15%
Faktengeprüft
Unsere Redakteure prüfen alle Inhalte auf die Einhaltung unserer strengen Redaktionsrichtlinien. Die Informationen in diesem Artikel werden von den folgenden zuverlässigen Quellen unterstützt.
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >
