Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
Beste Dividenden-ETFs 2025
Dividendenzahlende Aktien sind oft die erste Anlaufstelle für alle, die regelmäßige Einnahmen aus ihren Anlagen erzielen möchten. Der Kauf von Aktien in Dividenden-ETFs bietet jedoch eine einfachere Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die regelmäßige Zahlungen an die Aktionäre leisten. Unser anfängerfreundlicher Leitfaden wählt die besten Dividenden-ETFs aus und sagt Ihnen, wo Sie sie kaufen können.
Was sind die besten Dividenden-ETFs, die man kaufen sollte?
Copy link to sectionIn der folgenden Tabelle haben wir die fünf besten Dividenden-ETFs aufgelistet, die von unseren erfahrenen Analysten ausgewählt wurden. Sie finden das Tickersymbol und den Namen jedes einzelnen. Scrollen Sie weiter, um mehr über jeden ETF im Detail zu erfahren.
# | ETF-Symbol | ETF-Name |
---|---|---|
1 | JEPI | JP Morgan Equity Premium Income ETF |
2 | DVYE | iShares Emerging Markets Dividend ETF |
3 | KBWD | Invesco KBW High Dividend Yield Finanz-ETF |
4 | VHYL | FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF |
5 | GBDV | SPDR S&P® Global Dividend Aristocrats UCITS ETF |
1. JP Morgan Equity Premium Income ETF (NYSEARCA: JEPI)
Copy link to sectionDen ersten Platz auf unserer Liste belegt der JP Morgan Equity Premium Income ETF. Der Fonds umfasst ein diversifiziertes Portfolio aus Dividenden zahlenden Large-Cap-Aktien sowie Optionsprämien. Ein Hauptmerkmal von JEPI ist die monatliche Zahlung aller verdienten Einkünfte bei gleichzeitig geringerer Volatilität als der breitere Markt.
Er verkauft Call-Optionen auf seine gemanagte Volatilität und ist mit einer Rendite von über 8 % einer der bestzahlenden Dividenden-ETFs. Tatsächlich liegt seine Rendite unter den Top 1 % aller in den USA registrierten Fonds. Im Gegensatz zu vielen anderen ETFs bildet der JEPI keinen Index ab, sondern wird von Portfoliomanagern verwaltet. Er verwendet eigene Ranking-Modelle, um seine Unternehmen auszuwählen.
Es hat über 100 Beteiligungen und bietet eine ziemlich gleichmäßige Aufteilung zwischen Branchen und Aktien. Einige der weltweit bekanntesten Unternehmen werden von der ETF gehalten, darunter Microsoft, Google und CocaCola. Der Kauf von Anteilen an JEPI könnte eine gute Idee für alle sein, die ein konstantes monatliches Einkommen wünschen und gleichzeitig Engagements in einigen der größten in den USA ansässigen Unternehmen haben.
2. iShares Emerging Markets Dividend ETF (NYSEARCA: DVYE)
Copy link to sectionDer iShares ist bestrebt, die Wertentwicklung des Dow Jones Emerging Markets Select Dividend Index nachzubilden. Er investiert in ein breites Spektrum etablierter Unternehmen mit hoher Dividendenausschüttung in Schwellenländern. DVYE hat eine Rendite von über 7 % und bietet Anlegern Zugang zu rund 100 Aktien in seinem Portfolio.
Er ist gut diversifiziert und investiert in Unternehmen aus der ganzen Welt, obwohl etwa die Hälfte des Fonds auf chinesische, russische und brasilianische Unternehmen ausgerichtet ist. Er verfügt über eine weitgehend gleichmäßige Gewichtung, was bedeutet, dass kein einzelnes Unternehmen die Performance drastisch beeinflussen kann. Die Sektoren Energie, Finanzen und Versorger machen fast die Hälfte der Beteiligungen des Fonds aus.
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat es an Wert verloren, obwohl ein Teil dieses Rückgangs auf die Coronavirus-Pandemie zurückzuführen war. In der Folgezeit hat sie einen Teil ihrer Verluste wettgemacht. Der iShares steht auf unserer Liste an zweiter Stelle, da er nicht nur eine starke Dividendenrendite bietet, sondern auch Zugang zu einigen der besten Schwellenmarktaktien bietet.
3. Invesco KBW High Dividend Yield Financial ETF (NASDAQ: KBWD)
Copy link to sectionDer dritte Platz auf unserer Liste geht an den Invesco KBW High Dividend Yield Financial ETF. Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung des KBW Nasdaq Financial Sector Dividend Yield Index nachzubilden. Wie sein Name schon sagt, zielt er darauf ab, in dividendenstarke Finanzunternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten zu investieren. KBWD hat eine Rendite von knapp über 7 %.
Er hält überwiegend Small-Cap-Value-Aktien, enthält aber auch einige Midcaps. Es investiert in den gesamten Finanzsektor und umfasst unter anderem traditionelle Investmentgesellschaften, Hypothekenanbieter und Immobilienfonds. Es ist einer der kleinsten Fonds in Bezug auf die Anzahl der Beteiligungen, mit etwas mehr als 40.
Der Fonds hat sich in letzter Zeit gut entwickelt und ist in kurzer Zeit um über 100 % an Wert gestiegen. Es bietet eine ziemlich gleichmäßige Gewichtung auf der ganzen Linie und gibt den Anlegern das Sicherheitsnetz, zu wissen, dass keine einzelne Aktie ihren Preis zu stark beeinflussen kann. Es ist jedoch wichtig, die Abhängigkeit von einem bestimmten Sektor zu berücksichtigen.
4. FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF (LSE: VHYL)
Copy link to sectionDer FTSE All-World verfolgt einen passiven Managementansatz und versucht, die Wertentwicklung des FTSE All-World High Dividend Yield Index nachzubilden. Er investiert in große und mittelgroße Aktien in Industrie- und Schwellenländern, die im Allgemeinen überdurchschnittliche Dividenden zahlen.
VHYL hat eine Dividendenrendite von über 3 % und umfasst über 1700 Aktien in seinem Portfolio. Seine Beteiligungen sind auf die ganze Welt verteilt, obwohl fast die Hälfte in den USA ansässige Unternehmen sind. Er bevorzugt den Finanzsektor, der ein Viertel des Fonds ausmacht und in einige der weltweit führenden Unternehmen investiert.
Home Depot, JP Morgan und Bank of America sind einige seiner Top-Investitionen. Der Fonds ist größtenteils gleichmäßig auf alle seine Beteiligungen verteilt, was ihn zu einer sichereren und diversifizierteren Anlage macht. Obwohl VHYL im Vergleich zu anderen Fonds auf unserer Liste eine niedrigere Dividendenrendite aufweist, machen sein Engagement an den weltweiten Märkten und sein diversifiziertes Portfolio ihn zu einem Top-Dividenden-ETF.
5. SPDR S&P® Global Dividend Aristocrats UCITS ETF (LSE: GBDV)
Copy link to sectionDen letzten Platz auf unserer Liste belegt der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats ETF. Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung von Aktien mit hoher Dividendenrendite weltweit nachzubilden. Er tut dies, indem er in Unternehmen investiert, die seit mindestens 10 aufeinanderfolgenden Jahren eine Dividendenpolitik mit steigenden oder konstanten Dividenden verfolgen und gleichzeitig eine positive Eigenkapitalrendite und einen positiven Cashflow aus der Geschäftstätigkeit aufweisen.
Es hat eine Dividendenrendite von über 3,5 % und hält rund 100 Aktien in seinem Portfolio. Ähnlich wie bei anderen ETFs auf unserer Liste macht die Finanzbranche einen großen Teil des Fonds aus. Rund 30 % seiner Bestände gehören dem Sektor an, der Rest verteilt sich unter anderem auf Versorger, Basiskonsumgüter und Immobilien.
GBDV ist stark in Unternehmen mit Sitz in den USA investiert, daher ist es geografisch nicht so diversifiziert wie andere ETFs. Zu den größten Beteiligungen gehören Exxon Mobil, Japan Tobacco und GlaxoSmithKlein. Seine Kriterien für den Kauf von Aktien, die mindestens 10 aufeinanderfolgende Jahre Dividenden beibehalten haben, bedeuten, dass es im Vergleich zu anderen Dividenden-ETFs eine sicherere Investition sein könnte.
Wo man die besten Dividenden-ETFs kauft
Copy link to sectionUm die besten Dividenden-ETFs zu kaufen, müssen Sie sich zunächst bei einem Broker registrieren. Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl unserer von Experten empfohlenen Broker. Klicken Sie einfach auf die Links, um sich in nur wenigen Minuten zu registrieren.
eToro
Skilling
80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500
CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was ist ein Dividenden-ETF?
Copy link to sectionEs ist ein börsengehandelter Fonds, der an der Börse gekauft und verkauft werden kann. Dividenden-ETFs bieten Anlegern Zugang zu einem Korb von Aktien, die regelmäßige Dividenden zahlen. ETFs dieser Art eignen sich am besten für alle, die Erträge aus ihren Anlagen erzielen möchten. Dividenden-ETFs sind nicht an eine bestimmte Branchennische gebunden und können in eine Reihe von Aktien investieren.
Dividenden-ETFs investieren in Unternehmen aller Größen und umfassen einige der größten und bekanntesten Unternehmen der Welt. Sie können Anteile an einem Dividenden-ETF auf die gleiche Weise wie jede andere Aktie kaufen. Die meisten ETFs bilden die Wertentwicklung eines bestimmten Index oder einer bestimmten Branche ab.
Sind Dividenden-ETFs eine gute Investition?
Copy link to sectionJa, das können sie, und sie eignen sich am besten für alle, die mit ihren Anlagen Erträge erzielen möchten. Typischerweise kaufen Anleger, die regelmäßiges Einkommen anstreben, einzelne Aktien, jedoch bieten Dividenden-ETFs eine viel einfachere Möglichkeit, regelmäßige Zahlungen zu verdienen. Diese Arten von ETFs zahlen nicht nur Dividenden, sondern bieten Anlegern Zugang zu einer diversifizierten Palette von Aktien.
Die meisten Dividenden-ETFs investieren in Unternehmen aus der ganzen Welt und umfassen die größten Blue-Chip-Unternehmen bis hin zu kleineren Unternehmen in Schwellenländern. Einige Dividenden-ETFs kaufen nur Aktien von Unternehmen, die in der Vergangenheit Dividendenzahlungen beibehalten haben, während andere dies nicht tun. Daher ist es wichtig, die Arten von Unternehmen zu berücksichtigen, die in einem ETF enthalten sind.
Wofür Sie sich auch entscheiden, es ist wichtig, über die neuesten Nachrichten und Marktanalysen auf dem Laufenden zu bleiben, was Sie tun können, indem Sie auf einen der unten stehenden Links klicken. Sie müssen sich auch bei einem vertrauenswürdigen Broker registrieren, bevor Sie einen ETF kaufen. Wenn Sie auf die Schaltfläche unten klicken, gelangen Sie zu einer Auswahl unserer von Experten ausgewählten Plattformen, die Dividenden-ETFs anbieten.