Beste Energie-ETFs 2024

Energie-ETFs bieten ein Engagement in einigen der größten und leistungsstärksten börsennotierten Energieunternehmen. In diesem Leitfaden finden Sie die Top-Entscheidungen unserer Analysten.
Von:
Aktualisiert: Dec 13, 2022
Listen

Handeln Sie in Minutenschnelle mit unserem bevorzugten Broker, eToro.

10/10
Seite besuchen

Energie ist das, was die Welt zum Laufen bringt, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Daher war sie schon immer ein beliebter Sektor für Investoren. Heutzutage ist der Energiesektor äußerst vielfältig, mit Lösungen, die von traditionellen fossilen Brennstoffen bis hin zu grüneren, erneuerbaren Optionen reichen. Vor diesem Hintergrund haben unsere Analysten eine vielfältige Liste der besten Energie-ETFs zusammengestellt, die ein Engagement in einem bestimmten Bereich des Energiesektors ermöglichen. Sehen Sie sich diese in diesem praktischen Leitfaden an.

Was sind die besten Energie-ETFs, die man kaufen kann?

Copy link to section

Unser Team von Finanzanalysten hat sich auf die Suche nach den besten Energie-ETFs gemacht und herausgefunden, was sie den Anlegern zu bieten haben. Ihre endgültige Auswahl finden Sie unten.

# ETF-Ticker ETF-Name
1 XLE Energy Select Sector SPDR Fund
2 TAN Invesco Solar-ETF
3 QCLN First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy Idx Fd ETF
4 XOP SPDR S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF
5 VDE Vanguard Energy Index Fund ETF
Ausgewählt von unserem Analystenteam, 7. Oktober 2021

Jetzt kennen Sie unsere Auswahl der besten Energie-ETFs. Lesen Sie den folgenden Abschnitt, um einen Überblick darüber zu erhalten, was sie den Anlegern zu bieten haben.

1. Energy Select Sector SPDR Fund (NYSEARCA: XLE)

Copy link to section

Der Energy Select Sector SPDR Fund ist so konzipiert, dass er die Performance des Energy Select Sector Index nachbildet. Dieser Index wurde geschaffen, um eine “effektive Darstellung des Energiesektors des S&P 500 Index“ zu bieten.

XLE enthält einige der größten amerikanischen Energieunternehmen, und seine drei größten Positionen sind Exxon Mobil Corporation, Chevron Corporation und ConocoPhillips: einige der weltweit führenden Produzenten von Rohöl und Erdgas.

Der Grund, warum dieser ETF auf unserer Liste steht, liegt in seiner schieren Größe. Mit einem Vermögen von über 26 Milliarden Dollar ist XLE der größte Energie-ETF der Welt. Zwar war er in den letzten 5 Jahren nicht der ETF mit der besten Performance auf dieser Liste, aber wenn Sie ein maximales Engagement in den größten amerikanischen Energieunternehmen suchen, könnte XLE der richtige ETF für Ihr Portfolio sein.

2. Invesco Solar-ETF (NYSEARCA: TAN)

Copy link to section

Der Invesco Solar ETF geht einen etwas anderen und umweltfreundlicheren Weg und zielt darauf ab, die Wertentwicklung des MAC Global Solar Energy Index nachzubilden, der 2008 konzipiert wurde und damit der weltweit erste Solarindex für die ETF-Branche ist.

Die drei größten Positionen im TAN sind Enphase Energy Inc., SolarEdge Technologies Inc. und First Solar Inc. Daher ist dieser ETF eine gute Option für alle, die auf den zukünftigen Wert der schnell wachsenden Solarenergiebranche spekulieren wollen.

Dieses Wachstumspotenzial ist auch der Hauptgrund dafür, dass TAN auf dieser Liste steht. Das Managementteam hinter dem MAC Global Solar Energy Index hat sich die Prognosen von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) zu eigen gemacht. Diese Zahlen besagen, dass bis zum Jahr 2040 Solarausgaben in Höhe von 3,4 Billionen Dollar anfallen werden und dass der Anteil der Solarenergie an allen neu installierten Anlagen zur Stromerzeugung weltweit 35 % betragen und bis 2050 25 % des gesamten Stroms weltweit erzeugen wird.

3. First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy Idx Fd ETF (NASDAQ: QCLN)

Copy link to section

QCLN soll die Wertentwicklung von börsennotierten Unternehmen aus dem Bereich der sauberen Energie in den Vereinigten Staaten abbilden. Dazu gehören Unternehmen, die sich mit der Herstellung, der Entwicklung, dem Vertrieb und der Installation innovativer sauberer Energietechnologien befassen, darunter Batterien für Elektrofahrzeuge, Windenergie, Brennstoffzellen, fortschrittliche Batterien und Solarenergie.

Die drei größten Positionen in diesem ETF sind Tesla, Enphase Energy Inc. und Albemarle Corp. Dank seiner Kombination aus einer Vielzahl von Unternehmen des Sektors für saubere Energie, von Fahrzeugherstellern und Windparkbauern bis hin zu Herstellern von Feinchemikalien und Solarpanel-Installateuren, könnte QCLN ideal für einen ethischen Energieinvestor sein, der sich an allem beteiligen möchte, was sauber, grün und amerikanisch ist.

Da sich QCLN in den letzten fünf Jahren gut entwickelt hat und westliche Regierungen aggressiv Subventionen auf neue grüne Unternehmen und Technologien umlenken, könnte das Unternehmen in der Lage sein, weiter zu wachsen, und deshalb steht es auf dieser Liste.

4. SPDR S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF (NYSEARCA: XOP)

Copy link to section

Der im Juni 2006 aufgelegte XOP ist ein ETF, der darauf abzielt, den Anlegern Ergebnisse zu liefern, die im Großen und Ganzen mit der Gesamtrendite des S&P Oil & Gas Exploration & Production Select Industry übereinstimmen.

XOP ist ein äußerst vielseitiger Exchange Traded Funds (ETF), der kein einziges Unternehmen enthält, das mehr als 5 % seines Nettovermögens ausmacht. Dennoch sind seine drei größten Positionen Diamondback Energy Inc., SM Energy Co. und Exxon Mobil Corp.

XOP steht auf unserer Liste, weil er ein Engagement in aufstrebenden Öl- und Gasexplorationsunternehmen bietet und nicht nur in den bestehenden großen Produzenten. Das bedeutet, dass der Spielraum für potenzielles Wachstum sehr viel größer ist. Wenn die Öl- und Gaspreise in den kommenden Jahren steigen – wie von einigen Top-Analysten prognostiziert -, könnte der XOP ETF eine gute Investition sein.

5. Vanguard Energy Index Fund ETF (NYSEARCA: VDE)

Copy link to section

Vanguard ist einer der größten Energie-ETFs der Welt. Er wird passiv verwaltet und zielt darauf ab, die Performance eines Benchmark-Index nachzubilden, der die Anlagerendite von Aktien im Energiesektor misst. Der Korb von Unternehmen umfasst in erster Linie Öl-, Erdgas- und Kohleunternehmen.

Die zehn größten Werte unter dem Dach des VDE machen rund 70 % des Unternehmens aus, und die drei größten Werte sind Exxon Mobil Corp., Chevron Corp. und ConocoPhillips.

Der VDE ist ein ETF, der sich in letzter Zeit gut entwickelt hat, und seine Konzentration auf größere Bestände einzelner Unternehmen verleiht ihm ein gewisses Maß an Stabilität und Sicherheit, das ihm einen Platz auf dieser Liste gesichert hat.

Wo kann man die besten Energie-ETFs kaufen

Copy link to section

Der Kauf eines Exchange Traded Funds (ETF) kann auf die gleiche Weise erfolgen wie der Kauf einer Aktie. Melden Sie sich einfach bei einem Online-Börsenmakler an, zahlen Sie Geld ein und beginnen Sie zu investieren. Um Ihnen die Auswahl einer Plattform zu erleichtern, haben wir im Folgenden einige der besten Optionen aufgelistet, zusammen mit einer kurzen Erklärung, warum sie so gute Kandidaten sind.

1
Mindesteinzahlung
$ 10
Best offer
Benutzerbewertung
10
Begrenztes Sonderangebot - 0% Provision & 0% Provision auf ALLE Aktien!
Preisgekrönte Plattform - Kaufen Sie physische Vermögenswerte oder handeln Sie mit Hebelwirkung
Über 11 Zahlungsmethoden, einschließlich PayPal
Jetzt handeln
Zahlungsarten:
Banküberweisung, Banküberweisung, Debitkarte, Kreditkarte, PayPal
Full Regulations:
CySEC, FCA

74 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.

2
Mindesteinzahlung
$ 100
Best offer
Benutzerbewertung
9.8
Handeln Sie +2000 CFDs auf Aktien, Optionen, Rohstoffen und mehr
Unbegrenztes risikofreies Demo-Konto
0 Provisionen und attraktive Spreads
Jetzt handeln
Zahlungsarten:
American Express, Apple Pay, Banküberweisung, Debitkarte, Discover, Google Pay, Kreditkarte, Mastercard, PayPal, SEPA, Trustly, Visa, ,
Full Regulations:
ASIC, FCA, FSA, MAS, cysec-250-14-regulator, isa-regulator

82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

3
Mindesteinzahlung
-
Best offer
Benutzerbewertung
9.7
Jetzt handeln
Zahlungsarten:
ACH, Bank Wire, Check
Full Regulations:
CFTC, FCA, FINRA, IIROC, NFA, NYSE, SIPC

Was ist ein Energie-ETF?

Copy link to section

Es handelt sich um einen Exchange Traded Fund (ETF), der Unternehmen aus dem Energiesektor enthält. Dazu können Unternehmen gehören, die an der Produktion von Erdgas, Öl, Windkraft, Solarenergie und alternativen Energien beteiligt sind. In einigen Fällen umfasst ein börsengehandelter Energiefonds auch Versorgungsunternehmen wie Betreiber von Kernkraftwerken, Hersteller von Solarmodulen und Anbieter von Wasserstoffkraftwerken.

Zur Klarstellung: Ein ETF ist eine Art von Fonds, der in der Regel billiger ist als andere Fondsarten. ETFs werden wie normale Aktien an der Börse gehandelt, das heißt, sie können während des gesamten Handelstages gekauft und verkauft werden.

Im Gegensatz zu einer Aktie bieten ETFs jedoch ein Engagement in einem ganzen Korb von Unternehmen einer bestimmten Branche. Dies bedeutet, dass Anleger ihre Investitionen diversifizieren und das Risikoprofil ihres Portfolios abmildern können, anstatt auf den Erfolg eines einzigen Unternehmens zu setzen. Im Grunde genommen bieten ETFs dem Anleger ein Engagement in der Performance einer ganzen Branche und nicht nur in einem einzigen Unternehmen.

Sind Energie-ETFs eine gute Investition?

Copy link to section

Der Energiesektor gehört regelmäßig zu den Sektoren, die jedes Jahr die besten Ergebnisse erzielen, und seine zentrale Rolle für Verbraucher und Unternehmen bedeutet, dass er immer eine lohnende Investition sein wird. Die jährlichen weltweiten Energieinvestitionen bewegen sich derzeit um die 2T-Dollar-Marke.

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass Energie-ETFs im Vergleich zu Energieaktien einen entscheidenden Vorteil haben, wenn es um die Diversifizierung geht, ohne dabei Kompromisse bei der Handelsflexibilität einzugehen.

Aufgrund der Vielschichtigkeit des Energiesektors gehören ETFs auf Energieaktien zu den am stärksten diversifizierten Fonds überhaupt, so dass sie gut gerüstet sind, um mit den Belastungen durch Marktschwankungen und Baissebedingungen fertig zu werden. Während beispielsweise das Kernkraftunternehmen in Ihrem grünen Energie-ETF aufgrund eines gedrückten Uran-Spotpreises zu kämpfen hat, kann der Hersteller von Solarmodulen, der ebenfalls Teil des Fonds ist, diese Verluste kompensieren.

Ob ein Energie-ETF eine gute Investition ist oder nicht, hängt davon ab, für welche Art von ETF Sie sich entscheiden. Wenn Sie sich für einen grünen Energie-ETF entscheiden, könnte der zunehmende Druck von Umweltschützern auf die nationalen Regierungen, sich auf die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) zu konzentrieren, zu einem neuen grünen Geschäft und bedeutendem Wachstum führen. Wenn Sie sich für einen eher konventionellen Kohle- und Gas-ETF entscheiden, könnte ein künftiger Produktionsrückgang aufgrund einer weltweiten Umstellung auf erneuerbare Energien dazu führen, dass einige Unternehmen von steigenden Preisen profitieren.

Melden Sie sich bei einem Broker an, um Energie-ETFs zu kaufen

Neuesten Nachrichten

Copy link to section
Der Preis von Avalanche (AVAX) hat sich in den letzten Wochen stark entwickelt, was sie zu einer der leistungsstärksten Kryptowährungen in der Branche macht. Avalanche stieg am Samstag auf einen Höchststand von 34 $, was eine Marktkapitalisierung von über 12 Mrd. $ bedeutet und sie zur 11. größten K
Der Preis von Algorand (ALGO) hat sich in den letzten Wochen stark erholt, während sich die Altcoin-Saison intensiviert. Der Token ist in den letzten drei Tagen in Folge gestiegen und befindet sich nun auf seinem höchsten Stand seit April. Von seinem Tiefststand in diesem Jahr ist er um mehr als 144
Die Preise für Kryptowährungen boomen, unterstützt durch die starke Performance von Bitcoin, der größten Kryptowährung der Welt. Bitcoin hat diese Woche erneut das wichtige psychologische Niveau von 45.000 $ getestet und Analysten gehen davon aus, dass der Aufwärtstrend in den kommenden Monaten fort
Letztes Jahr um diese Zeit brachte ein kleines privates Unternehmen namens OpenAI am 30. November eine Software namens ChatGPT auf den Markt … und veränderte die Welt, wie wir sie kennen. Seitdem ist die Welt – und mit ihr der Finanzsektor – verrückt nach KI geworden. Microsoft hat Milli


Risiko-Warnung
Charlie Hancox
Financial Writer

Charlie ist Finanzjournalist bei Invezz. Er berichtet über Rohstoffe, Kryptowährungen und aktuelle Nachrichten. Bevor er zu Invezz kam, half er dabei, Crux Investor zur am schnellsten... mehr lesen.