in der Seitennavigation
- 1. Wie man in den EURO STOXX 50 Index investiert
- 2. Wo kann ich in den EURO STOXX 50 Index investieren?
- 3. Was ist der EURO STOXX 50 Index?
- 4. Ist es eine gute Investition?
- 5. Wie kann ich in den EURO STOXX 50 Index investieren?
- 6. Sind Sie bereit? Hier ist unser bester empfohlener Broker
- 7. Was sollte ich jetzt tun?
Wie man in den EURO STOXX 50 Index investiert
Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
Es lohnt sich, eine Anlage in den EURO STOXX 50 Index (SX5E) in Betracht zu ziehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu investieren, jede mit unterschiedlichen Vorteilen. Wir gehen alle diese Möglichkeiten durch, damit Sie besser vorbereitet sind und mit mehr Zuversicht Ihre Investition tätigen können.
Wo kann ich in den EURO STOXX 50 Index investieren?
Was ist der EURO STOXX 50 Index?
Der EURO STOXX 50 ist ein Blue-Chip-Aktienindex, der sich aus 50 der führenden Unternehmen der Eurozone zusammensetzt. Der 1998 eingeführte EURO STOXX 50 überprüft seine Zusammensetzung einmal im Jahr und nimmt Änderungen vor, die auf der Performance der im Index enthaltenen Unternehmen basieren. Im EURO STOXX 50 sind Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen vertreten. Der Schuh- und Bekleidungsriese Adidas, der Bierriese Anheuser-Busch InBev und der Telekommunikationsriese Deutsche Telekom sind drei Beispiele für die breite Streuung der Aktien im Index.
Ist es eine gute Investition?
Der Index ist eine der besten Möglichkeiten, um in führende Aktien der Eurozone zu investieren. Wenn das Ihr Ziel ist, dann ist er definitiv eine gute Anlage. Die kleinste Marktkapitalisierung eines EURO STOXX 50-Titels beträgt mehr als 13 Milliarden Euro, was bedeutet, dass der Index gut kapitalisiert ist und Anlegern Stabilität und Sicherheit sowie das Potenzial für Wachstum bietet, da die europäische Wirtschaft expandiert.
Es ist jedoch wichtig, nicht selbstgefällig zu werden. Alle Aktienindizes neigen in Bärenmärkten zu großen Verlusten, daher ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass die Marktbedingungen günstig sind.
Wie kann ich in den EURO STOXX 50 Index investieren?
Hier sind drei Schritte, die Sie beachten sollten:
- Wählen Sie eine Anlageform
- Nutzen Sie unsere Top-Tipps für Ihren Erfolg
- Wählen Sie eine Plattform zum Investieren
1. Wählen Sie eine Anlageform
Es gibt viele verschiedene Methoden, die Sie nutzen können. Entscheiden Sie sich also für den Ansatz, der für Sie am besten geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die Höhe der Transaktionsgebühren, die Sie in Kauf nehmen möchten, sowie das Maß an Kundenservice, das Sie wünschen. Hier sind einige der beliebtesten Anlagemöglichkeiten:
ETFs
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird. Er wird während der regulären Börsenzeiten gehandelt, was ihm einen Vorteil gegenüber einigen anderen Anlagemethoden verschafft. EURO STOXX 50 ETFs umfassen in der Regel eine Vielzahl von Vermögenswerten auf einmal, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder einen ganzen Index wie den EURO STOXX 50. Ein ETF kann ein kluger und kostengünstiger Einstieg in den Aktienmarkt sein: Er bietet Ihnen ein diversifiziertes Portfolio von Aktien, ermöglicht Ihnen aber auch die Flexibilität, Ihre Anlage zu handeln, wann immer Sie wollen.
Ein Wort der Warnung: Die Diversifizierung trägt zwar zur Verringerung des Anlegerrisikos bei, bedeutet aber auch, dass die Anleger sowohl die besten als auch die schlechtesten Aktien innerhalb eines bestimmten Index halten. Einige wählerischere Anleger könnten daher den nächsten Anlageansatz auf unserer Liste bevorzugen.
Einzelne Aktien
Sie können sich dafür entscheiden, Aktien aller 50 Titel zu kaufen, die der Index abbildet. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, jede Aktie einzeln zu bewerten. Sie können dann entscheiden, welche Aktien des EURO STOXX 50 Sie längerfristig halten und welche Sie verkaufen möchten – eine Strategie, die Sie nicht verfolgen können, wenn Sie mit einem ETF oder Investmentfonds in den Index als Ganzes investieren. Das Problem beim Kauf von 50 Einzeltiteln besteht darin, dass Sie für jeden einzelnen Titel 50 separate Trades benötigen, und dann noch mehr, wenn Sie sich entschließen, einen der Titel zu veräußern.
Bei dieser Anlagemethode probieren Sie im Grunde alle 50 Aktien des EURO STOXX 50 Index aus und können so die Top-Performer herausfiltern, die Sie behalten möchten. Bedenken Sie jedoch, dass die Transaktionsgebühren und der Zeitaufwand für diese Strategie beträchtlich sind, sodass Anfänger mit einem kleineren Budget vielleicht einen anderen Ansatz wählen sollten.
Investmentfonds
Ein EURO STOXX 50-Fonds ist ein professionell verwalteter Investmentfonds, der Gelder von vielen verschiedenen Anlegern bündelt und diese Gelder dann in verschiedene Vermögenswerte investiert. Ein EURO STOXX 50-Fonds (auch Indexfonds genannt) ermöglicht es Ihnen, in alle Aktien des EURO STOXX 50 auf einmal zu investieren. Im Gegensatz zu ETFs werden Investmentfonds über einen Broker oder direkt bei der Gesellschaft, die den Fonds verwaltet, gekauft und können auch nur am Ende des Börsentages gekauft werden. Investmentfonds erheben höhere Gebühren als ETFs, was einer von mehreren Gründen ist, warum ETFs in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen haben.
Ein EURO STOXX 50-Fonds kann immer noch eine vernünftige Option für Anleger sein, die über einen längeren Zeitraum hinweg kaufen und halten wollen. Wenn Sie Ihre Anlage jedoch kurzfristig handeln wollen, ist es im Allgemeinen ratsamer, einen EURO STOXX 50-ETF zu kaufen.
2. Nutzen Sie unsere Top-Tipps, um ein erfolgreicher Anleger zu sein
Bevor Sie beginnen, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Liste mit Anlagetipps zu werfen:
- Stellen Sie Ihre Nachforschungen an. Bewerten Sie alle Vor- und Nachteile des EURO STOXX 50, zumal es viele andere Indizes oder andere Anlagemöglichkeiten gibt, in die Sie Ihr Geld investieren können. Wenn Sie Ihre Nachforschungen abgeschlossen haben, erstellen Sie einen Investitionsplan. Ein solider Investitionsplan erhöht Ihre Erfolgschancen und ermöglicht es Ihnen, bei Marktschwankungen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Legen Sie ein Budget fest. Das von Ihnen gewählte Budget sollte sowohl Ihre Risikotoleranz widerspiegeln als auch den Betrag, den Sie sich leisten können, zu verlieren. Große Verluste beim Investieren können sowohl Ihr Selbstvertrauen als auch Ihre Fähigkeit, zukünftige Geschäfte zu tätigen, beeinträchtigen.
- Wählen Sie die richtige Plattform. Die Entscheidung für die richtige Handelsplattform für Ihre Anlageziele kann so einfach sein wie die Wahl der billigsten Option oder die Suche nach dem praktischsten Ansatz, auch wenn dieser teurer ist. Es kommt ganz darauf an, was Sie persönlich suchen.
- Bauen Sie Ihre Investitionen schrittweise auf. Investieren ist ein Marathonlauf, kein Sprint. Mit der Zeit werden Sie Erfahrung sammeln und besser werden. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie zunächst nur einen kleinen Betrag investieren und die größeren Beträge für später aufheben, wenn Sie mehr Erfahrung und Kapital haben.
- Denken Sie langfristig. Aktienindizes können eine gute langfristige Strategie sein, wenn Sie den Mut haben, in einem Bullenmarkt auf große Gewinne zu warten. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht während Bärenmärkten investieren, da die Indizes unter diesen Bedingungen weltweit Probleme haben.
3. Wählen Sie eine Plattform zum Investieren
Hier finden Sie einige der besten Möglichkeiten, wie Sie investieren können:
- Broker & Handelsplattformen. Online-Broker ermöglichen Ihnen einen schnellen, einfachen und kostengünstigen Einstieg in den Aktienmarkt. Was Online-Broker jedoch in der Regel nicht bieten, ist eine ausführliche Anlageberatung. Wenn Sie also ein höheres Maß an Kundenservice wünschen, sollten Sie einen anderen Weg einschlagen.
- Robo-Advisor. Robo-Advisors verwenden Algorithmen zur Ausführung von Trades, d. h. Menschen müssen in dem Moment, in dem Trades platziert werden, nicht involviert sein (Sie selbst eingeschlossen). Einige Robo-Advisors bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Anlagestrategie mit einem menschlichen Berater zu besprechen, um Ihnen zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies kann – in Kombination mit den relativ niedrigen Handelsgebühren – Robo-Advisors zu einer attraktiven Option für Anleger machen. Denken Sie aber daran, dass Robo-Advisors in der Regel immer noch einen etwas unpersönlicheren Ansatz verfolgen, als Sie ihn von einem engagierten Finanzberater erhalten.
- Finanzberater. Finanzberater bieten Anlegern die größte Hilfe. Sie beurteilen Ihre finanziellen Ziele im Detail und erklären, wie jede Anlageentscheidung zu diesen Zielen passt. In diesem Fall sind diese Dienstleistungen jedoch möglicherweise nicht erforderlich, da das Investieren in den EURO STOXX 50 Index nicht allzu kompliziert ist und die Ausgaben für einen Finanzberater daher möglicherweise eine Geldverschwendung sind.
- Banken. Wenn Sie Ihre Bank nutzen, haben Sie den Vorteil, dass Sie alle Ihre Finanzinstrumente (Girokonto, Sparkonto, Hypothek, Kreditlinie, Investitionen usw.) an einem Ort haben. Das Problem ist, dass die Banken in der Regel hohe Gebühren verlangen, und für diese Gebühren erhalten Sie eigentlich nur zusätzlichen Komfort – im Gegensatz zu der zusätzlichen Anlageberatung, die Sie bei einem Finanzberater erhalten. Die meisten Anleger sind besser beraten, wenn sie ihr Geld woanders als bei ihrer Bank anlegen.
Sind Sie bereit? Hier ist unser bester empfohlener Broker
Was sollte ich jetzt tun?
Sind Sie bereit zu investieren? Dann gehen Sie auf die Website der von Ihnen gewählten Plattform, geben Sie das Tickersymbol des gewünschten Anlageobjekts ein und klicken Sie auf Kaufen. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt in den EURO STOXX 50 Index investiert!
Probieren Sie einige unserer Investmentkurse für Anfänger aus
Sie sind noch nicht bereit für den Einstieg? Das ist kein Problem. Informieren Sie sich über unsere leicht verständlichen Investmentkurse und aktuellen Nachrichten hier auf dieser Website.
Wie man in den Aktienmarkt investiert
Was ist Spread-Betting? Das Handbuch für Anfänger
Wie man Gewinntitel auswählt
Unsere Redakteure prüfen alle Inhalte auf die Einhaltung unserer strengen Redaktionsrichtlinien. Die Informationen in diesem Artikel werden von den folgenden zuverlässigen Quellen unterstützt.

Mehr Indizien
Navigation
- 1. Wie man in den EURO STOXX 50 Index investiert
- 2. Wo kann ich in den EURO STOXX 50 Index investieren?
- 3. Was ist der EURO STOXX 50 Index?
- 4. Ist es eine gute Investition?
- 5. Wie kann ich in den EURO STOXX 50 Index investieren?
- 6. Sind Sie bereit? Hier ist unser bester empfohlener Broker
- 7. Was sollte ich jetzt tun?