Wie man Maker im Jahr 2021 kaufen kann: Kaufen, Verkaufen & Traden
Maker ist eine auf Ethereum basierende, dezentralisierte Plattform und Kryptowährung (MKR), die allmählich die Aufmerksamkeit erfahrener Investoren und Trader auf sich zieht.
Wo Sie Maker Coin kaufen können
Lesen Sie weiter, um mehr über den Maker im Jahr 2020 zu erfahren, oder gehen Sie gleich zu unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Käufer, wenn Sie bereits auf dem aktuellsten Stand sind und mit dem Investieren direkt durchstarten möchten.
Was ist Maker?
Kurz gesagt, die auf Ethereum basierende Maker-Plattform wird verwendet, um einen stabilen Coin namens DAI zu generieren, deren Wert im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gebunden ist, so dass ein DAI immer einem US-Dollar entspricht. Die Maker-Kryptowährung (MKR) ist ein Ethereum-Token, das die Maker-Plattform steuert.
Während der DAI ein stabiler Coin ist und daher nicht im Preis schwanken kann, ist der MKR potenziell so volatil wie jede andere nicht stabile Kryptowährung.
Wie funktioniert Maker?
Wenn sie jemals als eine brauchbare Alternative zu einer Fiat-Währung akzeptiert werden soll, muss jede Krypto die Tendenz zu wilden Wertschwankungen überwinden. Hier kommen MKR und DAI ins Spiel. Wenn man einen stabilen Coin schaffen kann, kann man Akzeptanz und hoffentlich auch Adoption aufbauen. Die realen Anwendungen für eine stabile digitale Währung sind endlos, und während der Wert des DAI an den Dollar gebunden ist, wird er von Ethereum unterstützt und von der Ethereum-Blockchain angetrieben.
Wie man Maker online kauft – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Holen Sie sich eine passende Wallet
Es dürfte nicht allzu schwierig sein, eine mit dem Maker kompatible Wallet zu finden, da es eine große Auswahl gibt. Dennoch lohnt es sich in der Regel, sich erst umzuschauen und ein paar unter die Lupe zu nehmen, bevor man sich entscheidet. Hier sind unsere bevorzugten Wallet für Maker:
- Ledger Nano X: Wenn Sie nach der Sicherheit einer Hardware-Wallet suchen, versuchen Sie es mit dem Nano X von Ledger. Es ist nicht die billigste Option für die Speicherung Ihres MKR, aber es ist eine der besseren Optionen.
- MyEtherWallet: Eine weitere großartige Wallet für alle auf Ethereum basierenden Coins, einschließlich MKR. Dank einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und der Kompatibilität mit mehreren Coins, eignet sich diese Wallet bestens.
- Trust Wallet: Wenn Sie eine dedizierte mobile Wallet suchen, dann sehen Sie sich mal Trust Wallet an. Das Herunterladen und die Nutzung der App könnte nicht einfacher sein. Sie ist für Android und iOS verfügbar. Welches Handy Sie auch immer besitzen sollten, hiermit werden Sie im Handumdrehen startklar sein.
Schritt 2. Finden Sie eine Maker Börse
Die gute Nachricht, wenn Sie nach MKR suchen, ist, dass es an den meisten seriösen Börsen leicht erhältlich ist, so dass Sie keine Probleme haben werden, Ihre Vorräte aufzustocken. Hier sind unsere Top-Auswahl für die Suche nach MKR:
- Binance: Binance gilt als der beste und zuverlässigste Ort, um Altcoins zu kaufen, und ist die größte Krypto-Börse der Welt. Sie bietet einen riesigen Krypto-Marktplatz und Gebühren, die sich mit denen ihrer Hauptkonkurrenten sehen lassen können, sowie eine gut durchdachte mobile Anwendung.
- Bittrex: Ein weiterer großartiger Ort für die Beschaffung von MKR ist Bittrex. Diese Börse akzeptiert keine Fiat-Währung, also vergewissern Sie sich, dass Sie etwas Bitcoin haben, bevor Sie es da loslegen.
Schritt 3. Beheben Sie Ihren Maker auch wieder
Sobald Sie Ihre Kryptowährung bezahlt haben, ist es eine gute Idee, Ihr Geld in Ihrer Wallet zu verwahren. Dies ist nämlich wesentlich sicherer als es an der Börse zu lassen.
Wie man Maker tradet – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie nur am Traden interessiert sind, brauchen Sie sich nicht mit einer Wallet zu beschäftigen. Denn beim Traden spekulieren Sie eher auf den Anstieg und den Fall des Wertes, anstelle das Geld zu kaufen und es zu besitzen.
Schritt 1. Einen Broker finden
Wenn Sie auf der Suche nach einem anständigen Broker sind, sollten Sie Ihre Recherchen gründlichst machen und sich über die verschiedenen Angebote und Funktionen informieren. Alle Broker sind unterschiedlich – einige sind auf Profis ausgerichtet, während andere besser für Anfänger geeignet sind. Zwei der beliebtesten Broker auf dem Markt sind eToro und Plus500.
Schritt 2. Geld einzahlen
Sobald Sie sich für einen Broker entschieden haben, werden Sie als Nächstes eine Einzahlung tätigen wollen. Sobald das Geld auf Ihrem Konto ist, können Sie mit dem Traden beginnen, aber wir empfehlen Ihnen, nicht zu schnell einzusteigen. Bei den meisten Brokern können Sie mit einem Demokonto üben, was Ihnen die Möglichkeit bietet, erstmal die Funktionen und die Plattform kennenzulernen.
Schritt 3. Entscheiden Sie, wie Sie traden möchten
Es gibt derzeit zwei Hauptmöglichkeiten, um mit Kryptowährungen zu handeln. Diese sind Spread-Betting und CFDs (Differenzkontrakte). Wenn Sie aber ganz neu dabei sind, könnten Sie diese als ziemlich ähnlich ansehen, und auf den ersten Blick sind sie das auch. Sollten Sie die Unterschiede jedoch noch nicht kennen, dann wäre es mit Sicherheit eine gute Idee, sich erstmal darüber zu informieren.
Schritt 4. Beginnen Sie mit dem Traden
Wenn Sie die Möglichkeit eines Demokontos genutzt haben sollten, werden Sie gesehen haben, dass das Traden gar nicht so schwierig ist. Sie müssen nur eine Position beziehn, ob der Wert der Währung, mit der Sie traden, nach oben oder unten geht. Wenn Sie glauben, dass er steigen wird, nehmen Sie eine Long-Position (Kauf) und wenn Sie glauben, dass er fallen wird, nehmen Sie eine Short-Position (Verkauf) ein.
Möglicherweise können Sie auch den Handel mit Hebelwirkung zu Ihrer Strategie hinzufügen. Dadurch können Sie einen Teil des Handelswertes eintragen, während der Broker den Rest übernimmt. Seien Sie jedoch gewarnt, dies ist keine Strategie für Neulinge, da es ein ziemlich hohes Risiko darstellt und Geld sehr schnell gewonnen oder verloren werden kann. Clevere Händler nutzen Stopps, um den potenziellen Schaden zu begrenzen.
Noch unentschlossen?
Vorteile von Maker
- MKR ist weniger anfällig für Hacker als die Konkurrenz
- Diverse große Namen unterstützen das Maker Ecosystem
- Kann für USD eingelöst werden
Nachteile von Maker
- Probleme mit der Privatsphäre
- Mögliche Zensur von den Unternehmen, die MKR unterstützen
Navigation
