Travala (AVA)

Was ist Travala?

Copy link to section

Travala ist eine führende Blockchain-basierte Reisebuchungsplattform, die von Binance unterstützt wird, und der native AVA-Token wird verwendet, um die Plattform funktionsfähig zu machen. Es ermöglicht Benutzern können für Hotel- und Unterkunftsbuchungen mit mehr als 40 unterstützten Kryptowährungen zu bezahlen.

Mit mehr als 2.200.000 vorgestellten Immobilien und über 90.000 Zielen in 230 Ländern und Gebieten auf der ganzen Welt, Travala zielt darauf ab, ein wichtiger Akteur auf dem Reisemarkt zu werden. Travala wird vom Gründer und Chief Strategy Officer Matt Luczynski geführt und behauptet, bis zu 40% günstiger zu sein als herkömmliche Buchungsplattformen.

Das Ziel des Unternehmens ist es, dezentraliesierte Finanzen in den milliardenschweren Reiseraum zu bringen. Mit Vorteilen wie AVA-Sparprogrammen und symbolisierten Anreizen vermarktet sich der Dienst als transparente Reiseplattform ohne versteckte Gebühren. Der weltweite Reisebuchungsriese Expedia inspirierte die Plattform,hat aber Mitte 2018 die Unterstützung für Bitcoin eingestellt.

Wie funktioniert Travala?

Copy link to section

Travala läuft auf der NEO- Blockchain und mehreren Softwareschichten. Zunächst ist die dApp-Schicht. Dies ist die Benutzeroberfläche der Website, auf der Hotels und Unterkünfte gebucht werden, und die Travala Wallet, in der Benutzer ihre AVA-Token speichern  können. Darunter befindet sich der Travala-Protokollschicht, der mit intelligenten Verträgen gefüllt ist, die Interaktionen zwischen Reisenden, Lieferanten und strategischen Partnern ermöglichen.

Erstmalige Benutzer werden aufgefordert, sich zu registrieren, und erhalten aufgrund einer einzigartigen Belohnung einen Anreiz, AVA zu kaufen. Bei einer Buchung sind die besten Angebote vollständig in AVA zu zahlen, Benutzer können jedoch auch teilweise in AVA bezahlen. Verbraucher können auch für Reise-Upgrades, Bewertungen abgeben, den Abschluss einer Reiseversicherung und Bewertungen abgeben bezahlen.


Quellen und Referenzen
Risiko-Warnung