0/5
Stern-Bewertung
für Einsteiger
4 Minute gelesen
Juni 9, 2020
Aktualisiert: September 26, 2020
Der Aktienmarkt bringt Händler zusammen, die am Kauf und Verkauf von Aktien interessiert sind. Broker spielen die wichtige (und gewinnbringende) Rolle, die Händler der Nachfrageseite mit den Händlern der Angebotsseite zusammenzubringen. In diesem Leitfaden wird die Rolle der Broker erörtert und erklärt, warum sie für das Funktionieren des Aktienmarktes von Bedeutung sind.
I. Was sind Broker?
Broker bieten eine Reihe von Dienstleistungen für Händler innerhalb des Aktienmarktes an, aber in erster Linie führen sie Marktaufträge aus. Darüber hinaus erleichtern Broker Investoren den Zugang zum Markt. Sie stellen Handelskonten über Handelssoftware zur Verfügung und bieten auch außerbörsliche Geschäfte an.
Darüber hinaus übernehmen Broker die Rolle von Finanzintermediären. Sie erleichtern den Transfer von Geldern von den Bankkonten der Kunden auf ihre Handelskonten und umgekehrt. Weitere Rollen, die Broker spielen, sind die Bereitstellung von Optionen, mit denen Anleger handeln können, und die Bereitstellung von Marktforschung zur Nutzung durch ihre Kunden. Heute bezieht sich der Begriff „Broker“ auf Personen, die für Brokerages arbeiten, die Marktaufträge ausführen. Der Begriff Broker kann sich auch auf die Brokerages selbst beziehen.
II. Arten von Brokern
Die Rolle eines Brokers auf dem Aktienmarkt ist breit gefächert, und die Bandbreite dessen, was er tut, kann ein umso breiteres Spektrum an Möglichkeiten abdecken. Im Folgenden kategorisieren wir Broker in drei Kategorien:
Full-Service-Broker
Wie der Name schon sagt, bietet diese Art von Broker die breiteste Palette an Dienstleistungen für Kunden. Vor allem bieten die Broker alle Arten von Dienstleistungen an, die ein Anleger von ihnen erwarten würde, daher der Name Full-Service-Broker. Ein Aspekt der Full-Service-Broker, der sie von anderen unterscheidet, ist die persönliche Betreuung der Kunden. Darüber hinaus haben die Broker spezielle Abteilungen, die den Kunden Marktforschungs- und Investment-Banking-Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören interne Analystenempfehlungen, die auf jeden Kunden zugeschnitten sind. Häufig handelt es sich bei den Brokern um große Unternehmen, die physische Büros und eine offizielle Adresse haben. Wie zu erwarten ist, verlangen diese Broker für diesen Service eine gesunde Provision.
Discount-Broker
Diese Broker bieten riesige Rabatte auf Handelsgeschäfte an, indem sie niedrige Provisionen verlangen. Sie erreichen dies durch niedrigere Gemeinkosten, indem sie im Vergleich zu Full-Service-Brokern eine engere Palette von Dienstleistungen anbieten. Sie bieten zum Beispiel eine Selbstbedienungs-Handelsplattform anstelle von personalisierten Beratungsdiensten an. Darüber hinaus bieten Discount Broker Tools zur Recherche an, so dass die Händler ihre eigenen Nachforschungen anstellen und ihre eigenen Entscheidungen beim Handeln treffen können. Diese Broker haben immer noch physische Büros und wickeln ihre Geschäfte mit der gleichen Professionalität ab wie Full-Service-Broker.
Online-Broker
Die Ausbreitung des Internets hat eine neue Legion von Brokern hervorgebracht. Im Gegensatz zu Full-Service- und Discount-Brokern haben Online-Broker keine physische Beziehung zu ihren Kunden. Stattdessen nutzen sie Plattformen mit direktem Zugang, um Geschäfte mit ihren Kunden zu tätigen. Der größte Vorteil von Online-Brokern ist die Schnelligkeit der Leistungserbringung. Mit ihrem Zugang zu mehreren Börsen, elektronischen Kommunikationsnetzen und Dark Pools bieten Online-Broker den Händlern die Möglichkeit, schnell in und aus Positionen zu springen.
Die Kommissionsgebühr für jeden Handel mit Online-Brokern ist sehr niedrig. Online-Broker bieten hochleistungsfähige Handelsplattformen, die Point-and-Click-Trades ermöglichen. Aufgrund der vielfältigen Vorteile werden diese Broker heute von aktiven Händlern am meisten bevorzugt.