0/5
Stern-Bewertung
für Einsteiger
3 Minute gelesen
Juni 9, 2020
Aktualisiert: Juli 10, 2020
Um herauszufinden, welche Art von Investor Sie sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die Art der Investition zu verstehen, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Äußere Kräfte wie Inflation, Marktschwankungen und das allgemeine wirtschaftliche Umfeld können ebenfalls den Anlagestil diktieren.
Es gibt drei Arten von Investoren:
- Passiver/wartungsarmer Investor
- Aktiver Investor
- Hands-off Investor/Autonomer Investor
I. Passiver / wartungsarmer Investor
Ein passiver oder pflegeleichter Investor ist jemand, dem die Zeit oder der Wille fehlt, seine Investitionen zu überwachen. Diese Art von Anlegern steht dem gesamten Investitionsprozess emotionslos gegenüber und neigt dazu, Portfolios zu halten, die aus mehreren Möglichkeiten der Risikostreuung bestehen.
Während diese Investoren die volle Kontrolle über ihre Investitionen behalten, streben sie auch danach, die Performance des breiten Marktes zu erreichen oder zu übertreffen. Passive Investoren mögen passive Investmentfonds, passive ETFs und Blue-Chip-Aktien. Während sie bei der Auswahl der Art von Investitionen, die sie wünschen, proaktiv sind, tendieren solche Investoren dazu, weniger aktiv zu sein, wenn es darum geht, ihre Portfolios danach auszugleichen und zu pflegen. Ihre Anlagephilosophie neigt dazu, langfristig zu kaufen und zu halten.
II. Aktiver Investor
Aktive Investoren sind in allen Aspekten der Investitionen aktiv, von der Auswahl der Investitionsspiele bis zur Anpassung der Portfolios je nach Performance. Diese Art von Investoren verbringen jeden Tag Stunden damit, ihre Investitionen zu überwachen.
Ein aktiver Investor wird häufiger als „Händler“ beschrieben, mit einem Konto bei einem oder mehreren Online-Brokerages. Solche Investoren verfolgen den Markt täglich, auch wenn sie nicht Dutzende von Geschäften ausführen. Der praktische Ansatz bedeutet, dass sie emotional investiert sind, um ihre Portfolios häufig zu überprüfen.
Aktive Investoren neigen dazu, ausgewählte Unternehmen zu besitzen und sind stets bereit, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren. Während sie die volle Kontrolle über ihre Investitionen behalten, sind solche Investoren stets bestrebt, den Markt zu schlagen.
III. Hands-off / Autonomer Investor
Hands-off von Anlegern, genau wie passive Investoren, haben nicht die Zeit, ihre Investitionen zu beobachten. Darüber hinaus sind sie nicht in die Auswahl der Investitionen involviert, da sie nicht an ihre Fähigkeit glauben, Profis zu übertreffen.
Autonome Investoren lagern den Investitionsprozess einfach an ein Team von Fachleuten aus und beauftragen diese mit der Verantwortung, für sie spannende und lukrative Investitionsmöglichkeiten zu finden. Investmentfonds, ETFs, Sparkonten und verwaltete Anlagekonten machen einen großen Teil der Anlageportfolios der Anleger aus.
Solche Investoren mögen zwar Dividendenaktien halten, um ein gewisses Einkommen zu erwirtschaften, aber die meisten von ihnen neigen dazu, sich von einzelnen Aktien fernzuhalten, die immer einer immensen Volatilität ausgesetzt sind. Aus diesem Grund konzentrieren sich die meisten von ihnen gewöhnlich auf Investitionspläne, anstatt an vielen verschiedenen Orten zu investieren.
Unabhängig davon, welche Art von Investor Sie sind, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis dafür zu haben, wie Kapital investiert wird und welche Risiken und Kosten damit verbunden sind.