Die besten Metaverse-Projekte werden von Fidelity Investments unterstützt – kann auch Metacade wachsen?
- US-Finanzdienstleister baut neues Metaverse-Projekt auf
- Einzigartige Bildungsplattform wird in Zusammenarbeit mit Decentraland entwickelt
- Metacade (MCADE) will mit Einstieg von Fidelity in die Kryptowirtschaft aufbauen
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Der multinationale US-Finanzdienstleister Fidelity Investments hat angekündigt, dass er sein eigenes Metaverse-Projekt The Fidelity Stack starten will. The Fidelity Stack nutzt die virtuelle Immobilienplattform von Decentraland und wird als “immersives Metaverse-Erlebnis” angepriesen, bei dem die Spieler/innen eingeladen sind, die Invest Quest Herausforderung zu meistern.
Nachdem ein weiterer globaler Finanzriese die Macht und das Potenzial des Metaverse für sich entdeckt hat, fragen sich Experten, was dies für die breitere Krypto-Community bedeutet. Ein neues Publikum wird mit den Möglichkeiten des Metaverse vertraut gemacht und die Chancen für neue Metaverse-Projekte, wie die GameFi-Plattform Metacade, sind enorm.
Was ist Metacade?
Metacade will mit seiner revolutionären neuen virtuellen Spielhalle die Vergangenheit in die Zukunft holen, indem es klassische Arcade-Spiele von früher auf seiner neuen Plattform neben modernen Arcade-Titeln mit der besten Web3-Technologie anbietet. Die aufregenden Pläne des Unternehmens werden die Blockchain-Gaming-Landschaft verändern, denn die einzigartige Auswahl an P2E-Titeln (Play-to-Earn) bietet Spielern die Möglichkeit, die Jahre zurückzudrehen oder einen Blick in die Zukunft zu werfen – alles an einem Ort.
Auch wenn der Hauptfokus der Plattform darauf liegt, das P2E-Spielen im Metaverse in eine neue Stratosphäre zu bringen, ist Metacade weit mehr als nur ein One-Trick-Pony. Neben der P2E-Mechanik gibt es verschiedene andere Verdienstmöglichkeiten für Community-Nutzer, um passives Einkommen zu erzielen. Zum Beispiel belohnt das Create2Earn-Programm Spieler/innen für das Teilen von Alphas, das Schreiben von Spielberichten und die Teilnahme an Live-Chats. Je mehr eine Person mit der Community interagiert, desto mehr Krypto-Belohnungen kann sie verdienen.
Weitere Einkommensquellen sind das Compete2Earn-Programm, bei dem Nutzer/innen MCADE-Token, den plattformeigenen Coin, einsetzen können, um an Online-Turnieren und regelmäßigen Verlosungen teilzunehmen und so die Chance auf einen Anteil an lukrativen Preisgeldern zu haben. Die Work2Earn-Initiative soll im 4. Quartal 2024 starten. Community-Nutzer/innen können sich mit Aufträgen, Beta-Tests für neue Metacade-Titel und der Suche nach Vollzeitstellen in der Web3-Entwicklung auf der Jobbörse des Hubs etwas dazu verdienen.
Wie funktioniert Metacade?
Der MCADE-Token treibt den gesamten Metacade-Betrieb an und wird durch verschiedene Einnahmequellen finanziert. Die Community der Plattform kann über das Compete2Earn-Token-System einen Beitrag leisten und die große Auswahl an Pay-to-Play-Titeln auf dem Hub nutzen, genau wie in einer realen Spielhalle.
Die externe Finanzierung erfolgt auf verschiedenen Wegen, z. B. durch den Verkauf von Werbeflächen an verschiedene Unternehmen, durch die Erlaubnis für andere Spielefirmen, ihre Spiele über die Launchpad-Funktion der Plattform auf Metacade zu veröffentlichen, und durch die Erhebung von Gebühren von Web3-Unternehmen für die Veröffentlichung von Web3-Stellenangeboten in der Jobbörse des Hubs.
Diese Finanzierung liefert den gesamten Strom an Coins, der als Krypto-Belohnungen und -Finanzierung in die Geldbörsen der Community fließt – eine der spannendsten Funktionen der Plattform.
Metacade: Die Innovation von Metaverse-Projekten vorantreiben
Das Sahnehäubchen auf der Metacade-Torte ist ihr innovatives Metagrants-Programm, das die Entwicklung exklusiver neuer P2E-Titel fördert und gleichzeitig die besten Spielentwicklungstalente dabei unterstützt, ihre nächsten Schritte im Web3-Design zu machen. Das Programm startet im 3. Quartal 2023.
Entwickler/innen können sich um Zuschüsse bewerben, um ihr Vorhaben zu unterstützen, neue P2E-Spiele zu entwickeln, von denen sie glauben, dass die Metacade-Gaming-Community sie will. Die Plattform hat volle Autonomie bei der Auswahl der Titel, die sie spielen wollen, und die beliebtesten Ideen erhalten eine Finanzierung, bevor sie in Produktion gehen.
Die vielen verschiedenen Vorteile des Metagrants-Programms werden auf Metacade und in der gesamten GameFi-Branche spürbar sein. Metacade erhält die bestmöglichen neuen Spiele, die von den Nutzerinnen und Nutzern handverlesen werden, und ist mit der regelmäßigen Veröffentlichung spannender neuer Titel der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Gleichzeitig erhalten die Entwickler/innen die Möglichkeit, wichtige Arbeitserfahrungen in der Web3-Entwicklung zu sammeln, die ihnen bei der Bewerbung auf freie Stellen in der Jobbörse des Hubs zugute kommen. Die gesamte Web3-Gemeinschaft profitiert von den besten und innovativsten neuen Talenten, die die Branche voranbringen.
Kann Metacade es mit Fidelity Investments aufnehmen?
Das Schöne an Metaverse-Projekten ist, dass der kleine Mann es mit großen Unternehmen aufnehmen und gewinnen kann. Im Vergleich dazu wird das neue Metaverse-Projekt von Fidelity alle ansprechen, die sich für Finanzdienstleistungen interessieren. Die breite Anziehungskraft von Metacade, die über eine einzelne Bevölkerungsgruppe hinausgeht, macht es zu einem der Top-Metaverse-Projekte im Jahr 2023.
Fidelity kann sich zwar auf die enorme Finanzkraft eines der größten Finanzdienstleister in den USA verlassen, aber der gemeinschaftsgeleitete Ansatz von Metacade dürfte sich unter den Metaverse-Projekten durchsetzen, da sich die Nutzerinnen und Nutzer zusammenschließen, um die Macht von großen Unternehmen zu dezentralisieren und sie wieder in die Hände der Gemeinschaft zu legen.
MCADE: Das Top-Metaverse-Projekt, das es 2023 zu kaufen gibt
Metacade hat vor kurzem den Presale von MCADE gestartet und damit einen enormen Aufschwung erlebt. Der Presale ist in vollem Gange und hat bisher unglaubliche $5.6m eingebracht.
Es wird erwartet, dass jede Presale-Phase schnell ausverkauft sein wird. Investoren, die auf der Suche nach einem exzellenten langfristigen Wert sind, tun also gut daran, sich Token zum aktuellen Wert von $0.013 zu sichern. Die Popularität, die Metacade genießt, und die Pläne des Unternehmens, die GameFi-Branche im Sturm zu erobern, machen es zu einem der besten Metaverse-Projekte im Jahr 2023 mit hervorragenden langfristigen Aussichten auf potenziell große Gewinne.
Hier kannst du am Metacade-Presale teilnehmen.