Starker Anstieg der US-Arbeitslosenanträge: “Rezession könnte milder ausfallen”
- Die Zahl der Arbeitslosenanträge stieg letzte Woche auf 261.000 (saisonbereinigt)
- Krosby von LPL Financial erklärt, was Small Caps im Moment signalisieren
- Der Russell 2000 Index hat in etwas mehr als einem Monat fast 10 % zugelegt
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Der Russell 2000 Index liegt heute leicht im Minus, obwohl das Arbeitsministerium einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenanträge in der letzten Woche gemeldet hat.
Steuert die US-Wirtschaft auf eine Rezession zu?
Copy link to sectionDie Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stieg letzte Woche auf 261.000 (saisonbereinigt), was darauf hindeutet, dass der Arbeitsmarkt angesichts der aggressiven Zinserhöhungen endlich aufgibt. Wirtschaftswissenschaftler hatten im Vergleich dazu nur einen leichten Anstieg auf 235.000 prognostiziert.
Dennoch sieht Quincy Krosby – der Chief Global Strategist von LPL Financial – Gründe zu glauben, dass es den Vereinigten Staaten gelingen wird, eine tiefe Rezession zu vermeiden.
Das anhaltende Interesse an Small Caps deutet darauf hin, dass die Wirtschaft widerstandsfähiger ist, als die Schlagzeilen vermuten lassen, oder dass eine Rezession milder ausfallen könnte als ursprünglich angenommen.
Der Russell 2000 hat in etwas mehr als einem Monat fast 10 % zugelegt.
Was hat zum Anstieg der Arbeitslosenanträge beigetragen?
Copy link to sectionDas Arbeitsministerium hat am Donnerstag keinen spezifischen Faktor genannt, der zu dem starken Anstieg der wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung beigetragen haben könnte.
Bis zum 20. Mai bezogen 1,635 Millionen Menschen Arbeitslosenunterstützung – ein Anstieg von 27,4 % im Vergleich zum Vorjahr. In einem weiteren Kommentar zu den möglichen Signalen der US-Small-Cap-Aktien sagte Krosby in einer von Invezz erhaltenen Notiz:
Die Tatsache, dass der Index an Unterstützung gewinnt, deutet darauf hin, dass die Sorge, dass eine weitere bankenbezogene Schlagzeile die Finanzmärkte ins Trudeln bringen könnte, endlich überwunden ist.
Die Märkte rechnen derzeit mit einer Zinspause bei der für nächste Woche angesetzten FOMC-Sitzung.