Budget-Rechner

Dieser einfache und intuitive Budgetrechner hilft Ihnen, Ihre persönlichen Finanzen zu organisieren und sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld sinnvoll ausgeben.
Von:
Aktualisiert: Mar 2, 2022
Listen

Unser Budgetrechner berücksichtigt eine Vielzahl Ihrer finanziellen Details und hilft Ihnen dann, Ihr Leben unter Berücksichtigung Ihres aktuellen Einkommens effektiv zu planen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie unser Budgetrechner funktioniert.

So verwenden Sie unseren Budgetrechner

Copy link to section

Unser Budgetrechner berücksichtigt Dutzende verschiedener Faktoren, denn die Verwaltung unseres täglichen Lebens und unserer Finanzen erfordert viele verschiedene Überlegungen. Hier sind die wichtigsten Schritte bei der Verwendung unseres Budgetrechners:

  1. Geben Sie Ihre Einkommensinformationen ein.
  2. Geben Sie die Leistungen ein, die Sie erhalten, wie z. B. Kinderabsetzbetrag, Arbeitsabsetzbetrag oder Mutterschaftsgeld.
  3. Geben Sie die Schulden ein, die Sie zurückzahlen.
  4. Geben Sie Ihre monatlichen Rechnungen ein.
  5. Tragen Sie Ihre Haushaltsausgaben ein (z. B. Lebensmitteleinkauf, Medikamente etc.).
  6. Geben Sie Ihre familien- und haustierbezogenen Ausgaben ein (z. B. Schulmaterial, Hundefutter usw.).
  7. Tragen Sie Ihre freizeitbezogenen Kosten ein.
  8. Geben Sie Ihre transportbezogenen Kosten ein (z. B. öffentliche Verkehrsmittel, Taxis usw.).
  9. Geben Sie Ihre mit dem Auto verbundenen Ausgaben ein.
  10. Geben Sie den Geldbetrag ein, den Sie zu Ihren Spar- oder Anlageplänen beitragen.
  11. Klicken Sie auf Berechnen.

So funktioniert der Budgetrechner

Copy link to section

Unser Budgetrechner ist eine Bilanz, die alle Ihre Einnahmen und alle Ihre Ausgaben zusammenzählt, dann feststellt, ob Sie mit Ihrer aktuellen finanziellen Situation schwarze oder rote Zahlen schreiben, und Ihnen hilft, eine bessere Möglichkeit zu finden, Ihre Einnahmen zu budgetieren.

Warum sollte ich es verwenden?

Copy link to section

Das tägliche Leben kann uns ganz schön auf Trab halten. Zwischen der Bewältigung der täglichen Ausgaben und der Bewältigung unerwarteter Ausgaben ist uns vielleicht nicht bewusst, wie viel Geld wir zur Verfügung haben müssen, um alle unsere persönlichen und familiären Bedürfnisse zu befriedigen. Mithilfe unseres Budgetrechners können Sie ein Budget erstellen, das sicherstellt, dass Sie sich nicht überfordern und Schulden machen. Dies wird Ihnen helfen, verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen, die sowohl Ihrer finanziellen Zukunft als auch Ihrem Seelenfrieden dienen. Sie können ihn mit einigen unserer anderen Handelswerkzeuge kombinieren, die Sie auf dieser Seite finden.

Was ist bei der Budgetierung zu beachten

Copy link to section

Hier sind einige Faktoren, die bei der Erstellung eines Budgets zu berücksichtigen sind:

  • Langzeit ziele. Ein paar Pfund auf die eine oder andere Weise pro Monat spielen jetzt vielleicht keine Rolle mehr. Aber wenn Sie aktiv auf ein Ziel hinarbeiten (z. B. Kreditkartenschulden abbezahlen oder für einen großen Kauf sparen), gewinnt es an Bedeutung, disziplinierter bei Ihren Ausgaben zu sein.
  • Betonen. Manche Menschen kommen mental gut zurecht, wenn sie mit Schulden umgehen, während andere dadurch demoralisiert werden können. Wenn Sie in die letztere Gruppe fallen, ist es sinnvoll, die Ausgaben zu kürzen, damit Sie jeden Monat zumindest die Gewinnschwelle erreichen (oder vorankommen).
  • Außergewöhnliche Umstände. Ist Ihr Leben mit ungewöhnlichen Umständen gefüllt, die zu großen Ausgaben führen, wie z. B. ein älterer Verwandter oder ein Haustier, das immer wieder große gesundheitliche Rückschläge erleidet, die Geld kosten? Wenn ja, sollten Sie in Ihrem Budget mehr Spielraum schaffen, um dies zu berücksichtigen.
  • Veränderte Umstände. Sind Sie in einer Beziehung und denken darüber nach, mit Ihrem Partner zusammenzuleben? Oder erwägen Sie vielleicht, Ihr erstes Kind zu bekommen? Diese sich ändernden Umstände können erhebliche Auswirkungen auf Ihre finanzielle Situation haben, stellen Sie also sicher, dass Sie entsprechend budgetieren.
  • Alter. Wenn Sie jünger sind, kann es sinnvoll sein, bei der Budgetierung aggressiver vorzugehen, z. B. bei der Art und Weise, wie Sie investieren, mit Blick auf zukünftigen Wohlstand. Auf der anderen Seite, wenn Sie im Ruhestand sind, erhalten Sie kein regelmäßiges Einkommen mehr und müssen bei der Budgetierung konservativer sein. Passen Sie es Ihrem Alter entsprechend an.


Quellen und Referenzen
Risiko-Warnung
Jonah Keri
Financial Writer
... mehr lesen.