Gehaltsrechner
Mit ein paar schnellen Eingaben sorgt unser Gehaltsrechner dafür, dass Sie keine Überraschungen erleben, was die Abzüge von Ihrem Gehalt für Steuern und andere Zwecke angeht. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Invezz-Gehaltsrechner funktioniert.
So nutzen Sie unseren Gehaltsrechner
Copy link to sectionDie Verwendung unseres Gehaltsrechners ist ganz einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Geben Sie Ihr Gehalt (vor Steuern) ein.
- Geben Sie an, ob Ihr Gehalt jährlich, monatlich oder wöchentlich berechnet wird.
- Geben Sie das Steuerjahr ein.
- Geben Sie Ihr Alter ein (die Steuersätze können unterschiedlich sein, je nachdem, wie alt Sie im Verhältnis zum Rentenalter sind).
- Geben Sie etwaige Rentenbeiträge oder andere Anpassungen ein.
- Klicken Sie auf Berechnen, um Ihre Ergebnisse zu sehen.
So funktioniert der Gehaltsrechner
Copy link to sectionDer Gehaltsrechner von Invezz nimmt Ihre grundlegenden finanziellen und biografischen Daten auf, berücksichtigt das Land oder die Gerichtsbarkeit, in dem Sie leben, und zeigt Ihnen, wie hoch Ihr Nettogehalt nach Abzug von Steuern, Rentenbeiträgen und anderen Abgaben wie der Sozialversicherung sein wird.
Warum sollte ich es verwenden?
Copy link to sectionWarum sollte ich es benutzen?
Um böse Überraschungen zu vermeiden. Wenn Ihr Arbeitgeber Ihre Steuern nicht an der Quelle abzieht, sollten Sie einen guten Batzen Geld beiseite legen, um Ihre Steuern entweder vierteljährlich oder jährlich zu zahlen. Wenn Sie genau wissen, wie hoch Ihre Steuerlast sein wird, können Sie beruhigt planen und vermeiden, von einer unerwartet hohen Steuerrechnung überrascht zu werden.
Was Sie bei der Zahlung Ihrer Steuern beachten sollten
Copy link to sectionHier finden Sie einige weitere Faktoren, die Sie bei der Zahlung Ihrer Steuern berücksichtigen sollten:
- Verfügbarkeit von steuerfreundlichen Anlagen. Es gibt viele Arten von Investitionen, mit denen Sie einen Teil Ihres Einkommens vor Steuern schützen können. Erkundigen Sie sich, welche Anlagen es in Ihrem Wohnort gibt, und überlegen Sie, ob Sie Ihre Steuerlast auf diese Weise senken können.
- Denken Sie an Ihre Abzüge. Je nachdem, womit Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen und wo Sie leben, können Sie bei der Zahlung Ihrer Einkommensteuer alle möglichen Abzüge geltend machen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, können möglicherweise einen Teil ihrer Miete oder Hypothek absetzen, und zwar proportional zur Größe Ihres Arbeitszimmers zu Hause. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, was abgezogen werden kann und was nicht.
- Berücksichtigen Sie Boni. Manche Steuerzahler bereiten sich gut darauf vor, was sie von ihrem regulären Gehalt schulden werden, vergessen aber, etwaige Boni zu berücksichtigen, die sie erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Fehler nicht machen.
Mehr Rechner für persönliche Finanzen
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >

James ist leitender Redakteur bei Invezz, wo er über Themen aus der gesamten Finanzwelt berichtet, vom Aktienmarkt über Kryptowährungen bis hin zu makroökonomischen Märkten. Sein Hauptaugenmerk... mehr lesen.