Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
PayPal-Gebührenrechner
Mit nur wenigen Informationen sagt Ihnen der PayPal-Gebührenrechner von Invezz schnell, was Sie an Händlergebühren bezahlen, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen über PayPal kaufen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie unser PayPal-Gebührenrechner funktioniert.
So verwenden Sie unseren PayPal-Gebührenrechner
Gehen Sie folgendermaßen vor, um unseren PayPal-Gebührenrechner zu verwenden:
- Geben Sie den Standort des Absenders ein.
- Geben Sie den Standort der Partei ein, die den Artikel erhält.
- Geben Sie den zu überweisenden Betrag in einer der zahlreichen Währungen Ihrer Wahl ein.
- Geben Sie den Standard-PayPal-Gebührensatz ein.
- Der Rechner sagt Ihnen, wie viel Sie entweder verdienen oder zahlen müssen (je nachdem, auf welcher Seite der Transaktion Sie stehen). Dabei werden sowohl die PayPal-Servicegebühren als auch, falls es sich um eine grenzüberschreitende Transaktion handelt, die Währungsumtausch- und zusätzliche Fremdwährungsgebühren berücksichtigt.
So funktioniert der PayPal-Gebührenrechner
Unser PayPal-Gebührenrechner berechnet die Zahlen verschiedener Informationsformen (PayPal-Standardgebühren, Fremdwährungswechselgebühren und Fremdwährungswechselkurse) und sagt Ihnen dann, wie hoch der erhaltene Betrag im Vergleich zum ursprünglich gesendeten Betrag sein wird.
Warum sollte ich es verwenden?
PayPal erhebt Händlergebühren für Transaktionen, daher sollten Sie diese Gebühren berücksichtigen, wenn Sie bestimmen, wie viel Sie bei der Durchführung einer Transaktion über die Plattform ausgeben (oder erhalten) können.
Unser PayPal-Rechner berechnet auch sofort die Wechselkurse und Wechselgebühren im Zusammenhang mit Transaktionen, die zwischen zwei Personen in verschiedenen Ländern stattfinden, und verdeutlicht weiter, wie PayPal zu dem erhaltenen Endbetrag im Vergleich zum ursprünglich gesendeten Betrag gelangt.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienst, der als Alternative zu herkömmlichen, bargeldbasierten Transaktionen dient. PayPal ist eine der beliebtesten Formen der Online-Zahlung und hat in den letzten Jahren sogar damit begonnen, Transaktionen mit Kryptowährung zu integrieren. So können Sie beispielsweise Forex handeln und Bitcoins direkt mit PayPal kaufen.
Faktengeprüft
Unsere Redakteure prüfen alle Inhalte auf die Einhaltung unserer strengen Redaktionsrichtlinien. Die Informationen in diesem Artikel werden von den folgenden zuverlässigen Quellen unterstützt.
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >
