Rechner für Zinseszinsen
Sehen Sie, um welchen Betrag eine anfängliche Geldsumme durch Zinsen wachsen wird. Dieser Zinseszinsrechner kann nützlich sein, um den zukünftigen Wert Ihrer Ersparnisse und Anlagen zu ermitteln und um den Betrag zu berechnen, um den sich ein Kredit über einen bestimmten Zeitraum erhöhen wird.
So verwenden Sie unseren Zinseszinsrechner
Copy link to sectionWenn Sie unseren Zinseszinsrechner verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Geben Sie den Anfangsbetrag ein, auf den die Zinsen anfallen.
- Geben Sie den anfallenden Zinssatz ein. Wenn Sie beispielsweise einen Kredit mit 5 % Jahreszins aufgenommen haben, geben Sie 5 % ein.
- Geben Sie den Zeitraum ein, den Sie für die Berechnung des Zinseszinses verwenden möchten (ausgedrückt in Jahren oder Monaten).
- Geben Sie das Zinsintervall ein (ob die Zinsen monatlich, vierteljährlich oder jährlich berechnet werden sollen).
- Geben Sie alle Abzüge oder Hinzufügungen ein, z. B. Zahlungen für einen Kredit oder zusätzliches Geld, das jeden Monat auf ein Sparkonto eingezahlt wird.
- Drücken Sie „Berechnen“, um das Endergebnis zu sehen.
So funktioniert der Zinseszinsrechner
Copy link to sectionDer Zinseszinsrechner von Invezz berechnet das Wachstum eines Kapitalbetrags im Laufe der Zeit unter Berücksichtigung der aufgelaufenen Zinsen und etwaiger Abzüge oder Ergänzungen.
Warum sollte ich es verwenden?
Copy link to sectionUm sicherzustellen, dass Sie keine finanziellen Einbußen erleiden, weil Sie Ihre Kredite zu langsam abbezahlen, oder um herauszufinden, wie viel Ihre Ersparnisse und Anlagen im Laufe der Zeit durch den Zinseszins wachsen werden. Der Zinseszins ist eines der mächtigsten Instrumente zum Geldverdienen, die Anlegern zur Verfügung stehen, aber auch eine potenziell schmerzhafte Belastung, wenn Sie einen Kredit aufgenommen haben, der mit Zinseszinsen belegt ist.
Wenn Sie es sich leisten können, versuchen Sie, regelmäßig kleine Beträge zu Ihrer Anfangsinvestition hinzuzufügen, damit sie mit der Zeit schneller wächst (z. B. für die Universitätskasse Ihres Kindes).
Wenn Sie einen Kredit aufgenommen haben, versuchen Sie, so viel wie möglich so schnell wie möglich zurückzuzahlen, damit Sie im Laufe der Zeit weniger zahlen, anstatt von eskalierenden Zahlungssummen getroffen zu werden, die durch Zinseszinsen verursacht werden.
Was ist Zinseszins?
Copy link to sectionDer Zinseszins ist der Zins, der auf eine Geldsumme immer wieder anfällt. Es „verzinst“ sich, indem es in festgelegten Zeitabständen erneut auf die im Laufe der Zeit wachsende Summe angewendet wird, was bedeutet, dass ein hoher Zinseszins zu einem exponentiellen Wachstum des ursprünglichen Betrags führt.
Dies gilt sowohl für Sparguthaben als auch für Kredite. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben 10.000 € auf einem Sparkonto, das mit 2 % verzinst wird. Im ersten Jahr erhöhen sich Ihre Ersparnisse um 200 € auf 10.200 €, und im nächsten Jahr werden die 2 % Zinsen auf den neuen Betrag angewandt, und Ihr Kontostand steigt um 204 € auf 10.404 €. Im dritten Jahr belaufen sich die Zinsen auf 208,08 €, was einen Gesamtbetrag von 10.612,08 € ergibt, und so weiter.
Dies kann im Hinblick auf die Steigerung Ihrer Ersparnisse im Laufe der Zeit von Vorteil sein, aber wenn Sie sich Geld in Form eines Darlehens mit Zinsen leihen, tritt der gleiche Effekt ein. Dies bedeutet, dass Sie am Ende viel mehr zurückzahlen können, als Sie ursprünglich geliehen haben, wenn Sie den Kredit nicht in regelmäßigen Abständen zurückzahlen.
Mehr Trading-Rechner
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >