Darum ist die Chip-Knappheit ein Segen für die Autotuning- und Autoreparatur-Aktien
- Die Preise für Gebrauchtwagen steigen, da die Automobilproduktion durch den Chipmangel beeinträchtigt wird
- O'Reilly ist besser positioniert, um weiterhin Marktanteile zu gewinnen
- Zwei Analysten sind optimistisch für O'Reilly
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Laut CNBC ist der Preis für Gebrauchtwagen in den letzten Monaten gestiegen, was auf die weltweite Chipknappheit zurückzuführen ist. Tatsächlich sind die Preise für gebrauchte Lastwagen und Autos im Juni um über 45% gestiegen, und dieser Trend ist ein Katalysator für Autotuning- und Autoreparatur-Aktien. So haben beispielsweise AutoZone (NYSE:AZO), O’Reilly Automotive (NASDAQ: ORLY), Advance Auto Parts (NYSE: AAP) und AutoNation (NYSE: AN) in der vergangenen Woche neue Höchststände erreicht.
Autotuning- und Autoreparatur-Aktien entwickeln sich gut
Am Dienstag stufte Raymond James die Aktie von Advanced Auto Part auf “Strong Buy” hoch und fügte hinzu, dass sich die Turnaround-Story für die Aktie auszahlt. Allerdings stufte das Unternehmen AutoZone herab, bleibt aber mit einem “Outperform”-Rating für die Aktie optimistisch.
Aufgrund seines soliden Cashflows und seiner außergewöhnlichen Lieferkettenkapazitäten wird O’Reilly wahrscheinlich weiterhin Marktanteile gewinnen. Überraschenderweise stufte das Unternehmen O’Reilly jedoch auf “market perform” herab, da es davon ausgeht, dass die langfristigen Aussichten im Vergleich zur Vergangenheit schwächer sind.
Die Chief Investment Officer von Laffer Tengler Investments, Nancy Tengler, teilt die gleiche Meinung zu O’Reilly und wählt die Aktie zu ihrer Top-Auswahl in diesem Sektor. Am Dienstag sagte sie in der “Trading Nation” von CNBC:
So wollen wir auf dem Gebrauchtwagenmarkt handeln. Wenn Sie ein langfristiger Investor sind und zum Beispiel O’Reilly besitzen, dann sollten Sie daran festhalten.
O’Reilly hat dieses Jahr die Erwartungen übertroffen
Ein weiterer Analyst, der langfristig optimistisch für die Aktie ist, ist Matt Maley, Chefmarktstratege von Miler Tabak. Maley sagte bei CNBC’s Trading Nation:
Aus technischer Sicht verzeichnen die Aktien weiterhin Tiefst- und Höchststände, einschließlich eines neuen Höchststandes vor kurzem. Langfristig gesehen sind diese Entwicklungen ein gutes Zeichen.
Im vergangenen Monat ist O’Reilly um 11% gestiegen und erreichte am Montag ein Rekordhoch. Angesichts der starken Outperformance der Aktie im Jahr 2021 ist Maley jedoch kurzfristig etwas vorsichtig. Er sagte:
Schaut man sich die RSI-Charts auf Wochenbasis an, den Relative Strength Index, so ist die Aktie überkauft. Daher sollte man, trotz der Tatsache, dass man sie hier weiterhin kaufen kann, lieber warten, bis der Kurs ein wenig zurückgeht.
Kopieren Sie mit eToro ganz einfach erfahrene Händler. Investieren Sie in Aktien wie Tesla und Apple. Handeln Sie sofort mit ETFs wie FTSE 100 und S&P 500. Melden Sie sich in wenigen Minuten an.