SubQuery wird das erste Indizierungsprotokoll, das Terra unterstützt
- Terra setzt eine Reihe von algorithmischen dezentralen Stablecoins ein
- Mit der Datenindexierungstechnologie von SubQuery können Entwickler On-Chain-Daten speichern und organisieren
- Terra-Entwickler erhalten vollen Support, Tools, Dokumentation und andere Vorteile aus dem SubQuery-Ökosystem
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Nachdem SubQuery vor kurzem die Unterstützung für Avalanche (AVAX/USD) angekündigt hat, löst es sein Versprechen einer umfassenden Multi-Chain-Unterstützung weiter ein.
Das Protokoll gab bekannt, dass es das erste Indexierungsprotokoll ist, das Terra (LUNA/USD) unterstützt, ein Blockchain-Protokoll, das eine Reihe von algorithmischen dezentralen Stablecoins einsetzt, erfuhr Invezz aus einer Pressemitteilung.
Eliminierung der Notwendigkeit einer individuellen Datenverarbeitung
Copy link to sectionDie Datenindizierungstechnologie von SubQuery gibt Entwicklern die Ressourcen an die Hand, die sie zum Speichern, Organisieren und Abfragen von On-Chain-Daten für ihre Anwendungen und Protokolle benötigen. Durch die Abstrahierung des Backends erübrigt SubQuery den Bedarf an benutzerdefinierten Datenverarbeitungsservern und ermöglicht es Entwicklern, sich auf das Benutzererlebnis und die Produktentwicklung zu konzentrieren, anstatt eigene Indizierungslösungen zu erstellen.
Unterstützung durch den kostenlosen Managed Service von SubQuery und mehr
Copy link to sectionTerra-Entwickler erhalten vollen Support, Tools, Dokumentation und andere Vorteile aus dem SubQuery-Ökosystem. Sie werden auch berechtigt sein, am Grants Program des Protokolls teilzunehmen.
Der kostenlose Managed Service von SubQuery verarbeitet hunderte Millionen von Anfragen pro Tag und bietet Infrastruktur-Hosting auf Unternehmensniveau. Dies wird durch die umfangreiche Erfahrung von SubQuery bei der Entwicklung des führenden Datenindexierers in Polkadot (DOT/USD) ermöglicht.
Sam Zou, Gründer und CEO von SubQuery, kommentierte:
SubQuery ist ein fundamentaler Bestandteil der web3-Infrastruktur und wir freuen uns, das explosive Wachstum von Terra zu unterstützen. Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie die Teams im Terra-Ökosystem die führende Indizierungstechnologie von SubQuery nutzen, um schnelle und funktionsreiche dApps zu entwickeln.
Eine führende Lösung zur Datenindizierung
Copy link to sectionSeit seiner Gründung im vergangenen Jahr hat sich das Protokoll als die wichtigste Lösung für die Datenindizierung in Polkadot etabliert. Sein schnelles Wachstum spiegelt sich in seiner Beteiligung an führenden Projekten wie Moonbeam und Acala wider.
Dieses beschleunigte Wachstum hat SubQuery dazu veranlasst, eine Prioritätenliste mit fünf weiteren Layer-1-Blockchains zu erstellen, die in diesem Jahr unterstützt werden sollen, wobei Terra die zweite dieser fünf ist.
SubQuery-Netzwerk soll in Q2/2022 starten
Copy link to sectionSubQuery konzentriert sich derzeit auf Dezentralisierung und Tokenisierung, um das SubQuery-Netzwerk aufzubauen, das im zweiten Quartal dieses Jahres gestartet werden soll. Dieses Netzwerk wird innovative Zahlungsmethoden bieten, einfach und für alle zugänglich sein und die Indizierung von Terra-Projekten von Anfang an unterstützen.