Katar plant den Start einer CBDC und die Vergabe von digitalen Banklizenzen

Von:
auf Mar 21, 2022
Listen
  • Katar prüft die Entwicklung eines CBDC
  • Das Land plant auch die Vergabe von digitalen Banklizenzen
  • Die Bank will mit diesen Plänen ihre monetäre Zukunft digitalisieren

Folge Invezz auf TelegramTwitter und Google News für sofortige Updates >

Katar plant die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) und die Vergabe von digitalen Banklizenzen. Katar reiht sich damit in die Liste der Länder ein, die CBDCs erforschen und untersuchen, wie sie zur Umgestaltung des Finanzsektors eingesetzt werden können.

Katar erkundet eine CBDC

Der Leiter der Fintech-Abteilung der Zentralbank von Katar, Alanood Abdullah Al Muftah, sprach auf der 8. Doha Islamic Finance Conference über den Weg der Institution in eine digitalisierte Zukunft.

Er sagte:

Wir versuchen, die verschiedenen Aspekte und Bereiche der Finanztechnologie zu untersuchen. Wir versuchen, unsere Richtung festzulegen. Jede Zentralbank sollte sich mit digitalen Banken befassen, wenn man ihre wachsende Bedeutung auf dem globalen Markt bedenkt.

Trotz der Erwähnung einer CBDC merkte Al Muftah an, dass die Einführung eines solchen Produkts Zeit in Anspruch nehmen würde. Die Bank befindet sich derzeit in der Forschungsphase, um die Machbarkeit eines CBDC und die Auswirkungen einer solchen Einführung auf den Finanzmarkt des Landes zu bewerten.

Rennen um CBDC-Entwicklung

Zentralbanken auf der ganzen Welt haben Pläne zur Einführung von CBDCs angekündigt. China ist unter den Industrieländern führend im Rennen um ein CBDC. Das Land befindet sich derzeit in der Testphase für einen digitalen Yuan. Während der Olympischen Winterspiele in diesem Jahr hatte China ausländische Athleten aufgefordert, den digitalen Yuan zu verwenden, um seine grenzüberschreitenden Möglichkeiten zu testen.

Auch die jamaikanische Zentralbank macht gute Fortschritte bei ihren CBDC-Plänen. Das Land erklärte, dass es CBDC im Wert von 16 $ an die ersten 100.000 Bürger verteilen wird, die bis zum 1. April eine CBDC-Wallet einrichten.

Die kanadische Zentralbank kündigte außerdem eine Partnerschaft mit dem MIT an, um die Vor- und Nachteile zu bewerten, die sich aus der Entwicklung eines CBDC ergeben. Europa befindet sich ebenfalls in der Forschungsphase für ein digitales Pfund.

Die Vereinigten Staaten hinken mit der Einführung eines digitalen Dollars hinterher. Die US-Notenbank hatte angekündigt, dass sie ihre Pläne zur Entwicklung eines CBDC nicht überstürzen werde, um sicherzustellen, dass sie keine Fehler macht. US-Präsident Joe Biden unterzeichnete vor Kurzem eine Verfügung, die es Bundesbehörden ermöglicht, die Machbarkeit der Entwicklung eines CBDC zu prüfen.

Ad

Mit den von Profi-Traderin Lisa N Edwards erstellten Krypto-Signalen und Charts kannst du ganz einfach in Krypto einsteigen. Melde dich noch heute bei GSIC an und erhalte leicht nachvollziehbare Trades für eine Vielzahl von Altcoins.