US-PCE-Daten: Tech-Aktien könnten “weiter steigen”

Von:
auf May 26, 2023
Listen
  • Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator stieg im April stärker als erwartet
  • Victoria Greene bleibt hinsichtlich der Einschätzung von Big-Cap Tech-Aktien zuversichtlich
  • Der technologielastige Nasdaq Composite ist seit Jahresbeginn um mehr als 22 % gestiegen

Folge Invezz auf TelegramTwitter und Google News für sofortige Updates >

Der Nasdaq Composite steht heute Morgen im Fokus, nachdem das US-Arbeitsministerium bekannt gab, dass der Kernpreisindex für die persönlichen Konsumausgaben im April stärker als erwartet gestiegen ist.

Was die heutigen Inflationsdaten für Tech-Aktien bedeuten

Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator stieg im Berichtsmonat um 0,4 %, was die Annahme stützt, dass die Zinsen noch länger hoch bleiben könnten.

Dennoch ist Victoria Greene – Chief Investment Officer von G Squared Private Wealth – davon überzeugt, dass die anhaltende Rallye bei Tech-Aktien noch lange nicht vorbei ist.

Die Konzentration auf Mega-Cap Tech-Aktien hat sich in diesem Markt als richtig erwiesen. Es wird wahrscheinlich weiter aufwärts gehen. Das Potenzial der künstlichen Intelligenz und die Ertragsstärke dieser Unternehmen lassen sich nicht leugnen.

Auf Jahresbasis stieg der Kern-PCE um 4,7 %. Ökonomen hatten einen Wert von 0,3 % für den Monat und 4,6 % für das Jahr prognostiziert.

Die Verbraucherausgaben blieben im April stark

Der Gesamt-PCE, einschließlich Nahrungsmittel und Energie, stieg im Monatsverlauf um 0,4 % und im Gesamtjahr um 4,4 % – ebenfalls über den Dow-Jones-Schätzungen.

Trotz der anhaltend hohen Inflation stiegen die Verbraucherausgaben im April um 0,8 % gegenüber einem erwarteten Anstieg von 0,4 %. Greene sagte heute auch in der CNBC-Sendung „Worldwide Exchange“:

Ich denke, dass Anleger einige davon [Big-Cap-Tech-Aktien] als “sicheren Hafen” betrachten. Dann ist das potenzielle Wachstum durch technische Fortschritte und die möglichen Vorteile von KI faszinierend. Ich denke also, dass Sie im Moment die heiße Hand spielen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der technologielastige Index im Vergleich zum Jahresbeginn um mehr als 22 % gestiegen. BEA meldete am Freitag außerdem einen Anstieg des persönlichen Einkommens um 0,4 % für April.

Ad

Kopieren Sie mit eToro ganz einfach erfahrene Händler. Investieren Sie in Aktien wie Tesla und Apple. Handeln Sie sofort mit ETFs wie FTSE 100 und S&P 500. Melden Sie sich in wenigen Minuten an.

10/10