Bondly DeFi-Projekt wechselt von Polkadot (DOT) zu Cardano (ADA)
- Das Bondly DeFi-Projekt verlässt das Polkadot-Netzwerk, um eine stabilere Funktionalität zu bieten
- Die Smart Contract-Funktionalität wird die Einführung von DApps im Cardano-Netzwerk ermöglichen
- Die Integration ermöglicht die Nutzung von API und Smart-Contract-gesteuerten Produkten im Cardano-Netzwerk
Die Blockchain-Plattform von Cardano (ADA) wird ihr erstes DeFi-Projekt auf der Plattform begrüßen. Das Projekt ist Teil der kürzlich eingeleiteten Reform von Cardano in Bezug auf Smart Contract-Funktionen. Dank der neuen Funktionalität können jetzt dezentrale Apps (DApps) im Cardano-Netzwerk erstellt werden.
IOHK, die Firma hinter der Cardano-Blockchain, gab auf Twitter bekannt, dass die Partnerschaft „ein großer Schritt ist, um die Mission beider Unternehmen fortzusetzen, dezentrale Finanzen für die Massen bereitzustellen“.
Das Defi-Projekt soll im Februar online gehen
Sind Sie auf der Suche nach Schnell-Nachrichten, Hot-Tips und Marktanalysen? Dann melden Sie sich noch heute für den Invezz-Newsletter an.
Das Projekt wird im Februar 2021 fertig sein und das DeFi-Projekt in das Blockchain-Ökosystem von Cardano integrieren. Charles Hoskinson, CEO von Cardano, wies darauf hin, dass die Integration von Bondly in die Cardano-Plattform mehr Möglichkeiten und positive Ergebnisse für eine massive DeFi-Adoption bieten wird.
Laut Hoskinson wird die Einführung von DApps dem DeFi-Protokoll ermöglichen, sich zum perfekten Ersatz des globalen digitalen Finanzsystems zu entwickeln.
Die Integration wird einige Zeit in Anspruch nehmen, da Bongly alle seine Protokolle vom Polkadot (DOT)-Netzwerk in das Cardano-Netzwerk verschieben muss. Das Unternehmen verfügt bereits über zwei Produkte, darunter das E-Commerce-BONDProject und die außerbörsliche Handelsplattform BSwap.
Zusammenführung traditioneller Bankdienstleistungen mit Blockchain-Technologie
Bondly ist eine kryptobasierte E-Commerce-Plattform, die als Peer-to-Peer-Börse fungiert und den Handel über mehrere Chains hinweg ermöglicht. Es führt die Blockchain-Technologie und traditionelle Bankdienstleistungen zusammen.
Der Ankündigung zufolge umfasst die erste Partnerschaft Produkte sowohl aus dem IOHK-Ökosystem als auch aus dem Bondly-Protokoll. Es wird wichtige Meilensteine und gemeinsame Roadmaps für den Start des Projekts teilen.
Auf der anderen Seite, Bondlys eCommerce-System, BONDProject, ist eingerichtet, um Käufer Schutz und dezentrale Treuhand durch die Verwendung der Smart-Contract-Technologie von Cardno zu bieten. Basierend auf der Integration wird das Projekt API und vollständig Smart-Contract-gesteuerte Produkte auf dem Cardano-Netzwerk verwenden.