Zwei Profis diskutieren, welchen der angeschlagenen Nasdaq 100-Aktien Sie kaufen sollten
- Laut Experten wird Peloton seine Abonnentenbasis in der Post-Pandemie-Welt aufrechterhalten
- Craig Johnson von Piper Sandler sieht 40% Aufwärtspotenzial und 17% Verlustrisiko bei TSLA
- Analyst Alex Potter hat ein Kursziel von 1.200$ pro Aktie für die Aktie von Tesla Inc.
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Der Nasdaq 100 hat sich seit seinem Tief im März 2020 um mehr als 100% erholt. Trotz des starken Anstiegs liegen mehrere bemerkenswerte Aktien, darunter Tesla Inc (NASDAQ: TSLA), Zoom, Splunk, Baidu und Peloton Interactive Inc (NASDAQ: PTON), immer noch 30% bis 50% unter ihren jeweiligen 52-Wochen-Hochs.
Der Rückgang stellt eine gute Kaufgelegenheit für Investoren dar. Boris Schlossberg von BK Asset Management hat am Freitag in der CNBC-Sendung “Trading Nation” seinen Favoriten genannt:
„Ich finde Peloton wirklich gut, denn für mich ist das eine säkulare Erfolgsgeschichte. Ich glaube, Peloton wird wirklich so etwas wie das Netflix der Workout-Welt werden.“
Peloton wird seine Abonnentenbasis auch in der Post-Pandemie-Welt erhalten
Der Geschäftsführer des Unternehmens für FX-Strategie drückte seine Zuversicht aus, dass Peloton seinen Abonnentenstamm in der Post-Pandemie-Welt aufrechterhalten wird. Selbst wenn Fitnessstudios und Indoor-Cycling-Studios wieder für die Menschen geöffnet werden, so fügte er hinzu, wird der Komfort, den Peloton bietet, seine Abonnenten dazu bringen, dabei zu bleiben.
Laut Schlossberg sind die Innovationen von Peloton geradezu eine Revolution für die Trainingsindustrie gewesen. Ähnlich wie viele andere Technologieunternehmen wird das amerikanische Fitnessgeräte- und Medienunternehmen seinen Kundenstamm langfristig weiter ausbauen und gleichzeitig die Kosten senken.
Schlossberg kommentierte das abonnementbasierte Modell von Peloton und seinen Erstanbieter-Vorteil:
„Die Wall Street liebt es, Abo-Dienste zu bewerten. Das ist die Zukunft der digitalen Wirtschaft, und das ist, was Peloton zu einem so überzeugenden langfristigen Kauf macht.“
Der Handelsanalyst Simeon Siegel von BMO Capital Markets zeigt sich in Bezug auf Peloton jedoch vorsichtig. Auf Jahressicht liegt das New Yorker Unternehmen derzeit knapp 25% im Minus an der Börse.
Craig Johnson wählt Tesla als seine Lieblings-Nasdaq-Aktie
Während desselben Interviews mit CNBC stimmte der Senior Technical Research Analyst Craig Johnson von Piper Sandler mit Schlossbergs Bemerkungen über Peloton überein, wählte aber Tesla als seinen Favoriten für Investitionen im Moment.
Laut Johnson ist Tesla in einer Konsolidierungsphase – die Aktie ist im Vergleich zum bisherigen Höchststand um 30% gefallen. Von 500$ pro Aktie bis 900$ pro Aktie, befindet sich der US-Elektroautobauer laut dem Analysten in einer Handelsspanne.
„Aus meiner Sicht haben Sie 40% Aufwärtspotenzial und 17% Verlustrisiko. Dies ist eine Aktie, die sich meiner Meinung nach in der zweiten Jahreshälfte gut entwickeln kann. Die Fundamentaldaten und technischen Daten scheinen hier übereinzustimmen.“
Johnson hob auch hervor, dass Alex Potter von Piper Sandler die Aktie ebenfalls positiv einschätzt, mit einem Kursziel von 1.200$ – fast das Doppelte des aktuellen Preises pro Aktie. Luke Lloyd vertritt jedoch eine ganz andere Meinung. Auf Jahresbasis liegt Tesla derzeit rund 15% im Minus an der Börse.
Kopieren Sie mit eToro ganz einfach erfahrene Händler. Investieren Sie in Aktien wie Tesla und Apple. Handeln Sie sofort mit ETFs wie FTSE 100 und S&P 500. Melden Sie sich in wenigen Minuten an.