Warum sinkt der Aktienkurs von Tesla?
- Tesla verzeichnete während des COVID kometenhafte Gewinne, hat aber in diesem Jahr 2/3 seines Wertes verloren
- Der Aktienkurs ist seit der Übernahme durch Musk im März um 37 % gefallen
- Die Zukunft bleibt ungewiss, da die Makrofaktoren die Tech-Aktien auf breiter Front unter Druck setzen
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Ach Elon.
Das Lieblingsthema des Internets – alles, was mit Elon Musk zu tun hat – dominiert weiterhin den Raum. Die Twitter-Possen des rätselhaften Milliardärs sind das aktuelle Thema der Wahl, und angesichts eines Teils des Wahnsinns, der sich hinter den Kulissen abspielt (oder, realistischer, vor aller Augen), nehme ich an, dass das nicht überraschend ist.
Aber ich möchte einen Blick auf ein anderes von Musks vielen Unternehmungen werfen, Tesla. Der Autokonzern hat den Markt in den letzten Jahren im Sturm erobert und gegen die viel zitierten Leerverkaufszweifel angekämpft, um kometenhafte Gewinne zu erzielen.
Die glücklichen Tage sind jedoch vorbei, da der Aktienkurs aus diesen schwindelerregenden Höhen gestürzt ist.
Ein Zoom auf 2022 zeigt, wie stark der Aktienkurs gefallen ist.
Die Makroumgebung ist schlimm
Das Wichtigste zuerst. Der Markt ist ein Blutbad auf breiter Front. Nur wenige Aktien sind verschont geblieben, und in diesem Sinne hat es nichts mit Tesla im Speziellen zu tun. Wir sind nach einer der längsten und explosivsten Haussen der Geschichte – die zufällig mit dem Börsengang von Tesla im Jahr 2010 zusammenfiel – in ein neues Zinsparadigma übergegangen.
Die Technologiebranche wurde besonders hart getroffen, da die Gewinne zu höheren Sätzen abgezinst werden und die Anleger erkennen, dass sie während des Aufschwungs in der Stimmsaison ein wenig übermütig waren.
Ich habe die Tesla-Aktie gegen den Markt aufgetragen, um dies darzustellen. Es wird wie eine hoch gehebelte Wette auf den S&P 500 gehandelt, was nicht so überraschend ist. Dennoch stürzt sie in diesem letzten Quartal offenbar noch mehr als erwartet ab. Ist also im Oktober etwas passiert?
Elon Musk konzentriert sich auf etwas anderes
Das wäre Musks neuestes Hobby – die Welt wegen jeder kleinen Entscheidung über Twitter zu verärgern. Ein anderes Unternehmen beiläufig für 44 Mrd. $ zu übernehmen und sich selbst zum CEO zu ernennen, ist nicht gerade die Art und Weise, wie die Tesla-Investoren ihre Zeit verbringen wollen.
Der Aktienkurs lag am 27. Oktober bei 230 $, als Musk sich selbst zum “Chief Twit” – oder wie wir Normalos sagen, zum CEO – ernannte. Jetzt liegt der Kurs bei 146 $, was einen Einbruch von 37 % bedeutet.
Die immense – und sehr öffentliche – Verantwortung, die die Rolle des Twitter-CEOs ausmacht, könnte jedoch zu Ende gehen. Musk hatte zuvor gegenüber Anlegern angedeutet, dass er seine Zeit im Unternehmen reduzieren würde, und letzte Woche eine Umfrage gestartet, ob er zurücktreten würde. 57 % stimmten mit “Ja”.
Er fügte hinzu: “Ich werde als CEO zurücktreten, sobald ich jemanden finde, der so verrückt ist, den Job zu übernehmen! Danach werde ich nur noch die Software betreiben, die 7 Teams dient.
Musk behauptet, Makro sei der einzige Grund
Musk behauptet, dass der Rückgang von Tesla lediglich auf das makroökonomische Klima zurückzuführen ist.
Wenn sich die garantierten Zinsen auf Sparkonten den nicht garantierten Renditen auf dem Aktienmarkt annähern, werden die Menschen ihr Geld zunehmend von Aktien in Bargeld umwandeln, was zu einem Rückgang der Aktienkurse führt
Elon Musk
Es scheint jedoch immer deutlicher zu werden, dass Tesla nicht nur auf Makroebene kämpft. Ross Gerber, ein langjähriger Tesla-Unterstützer, twitterte kürzlich: “Der Tesla-Aktienkurs spiegelt jetzt den Wert wider, keinen CEO zu haben. Toller Job Tesla BOD (Board of Directors) – Zeit für eine Veränderung”.
Der Vergleich mit anderen Autoherstellern, darunter der amerikanische Elektro-Lkw-Hersteller Rivian und das chinesische Unternehmen BYD, das Elektrofahrzeuge und -batterien herstellt, verrät die hinterherhinkende Leistung von Tesla weiter.
Abschließende Gedanken
Die Zahlen zeigen, dass Tesla eindeutig unterdurchschnittlich abgeschnitten hat, wobei Twitter den Markt verschreckt hat – was ja auch der Fall sein sollte. Ein weiterer Faktor ist jedoch die Tatsache, dass Tesla während der Pandemie fast schon einen mythischen Status erlangt hat, als Symbol des Robinhood-Händlers, eine Quasi-Meme-Aktie.
Die Bewertung des Unternehmens stieg von Anfang an enorm an, und das Jahr 2022 hat alle möglichen Herausforderungen mit sich gebracht. Die Zeit der kometenhaften Tech-Aktien ist vorbei, die Memes sind nicht mehr da, die Zinssätze sind längst von 0 % entfernt.
Tesla kämpft gegen viele Probleme, und die sind nicht einfach.
Kopieren Sie mit eToro ganz einfach erfahrene Händler. Investieren Sie in Aktien wie Tesla und Apple. Handeln Sie sofort mit ETFs wie FTSE 100 und S&P 500. Melden Sie sich in wenigen Minuten an.