Wedbush sieht noch zwei Gefahren für die Aktie von Nvidia
- Nvidia gibt eine starke Prognose für das 2. Quartal des Geschäftsjahres ab
- Der Analyst von Wedbush Securities bleibt skeptisch gegenüber NVDA
- Die Nvidia-Aktie ist im Vergleich zu Anfang 2023 um fast 170 % gestiegen
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Wedbush Securities sieht weiterhin zumindest einige Bedrohungen für die Nvidia Corporation (NASDAQ: NVDA), selbst nachdem das Unternehmen einen außerordentlich positiven Ausblick für das laufende Quartal veröffentlicht hat.
Positiver Ausblick für die Nvidia-Aktie
Wie Invezz hier berichtete, erwartet der Halbleiterriese im 2. Finanzquartal einen Umsatz von rund 11 Mrd. $.
Im Vergleich dazu schätzten die Analysten lediglich 7,17 Mrd. $. Dennoch sagte Matthew Bryson von Wedbush heute in der CNBC-Sendung „Street Signs Asia“:
Cloud-Anbieter arbeiten an der Entwicklung ihres eigenen Siliziums (Google, Amazon, Facebook). Diejenigen Großkunden, die ihr eigenes Silizium für einige ihrer internen Arbeitslasten nutzen wollen, könnten den Markt belasten.
Der Analyst hat derzeit ein Kursziel von 290 $ für die Nvidia-Aktie, was einen Rückgang von etwa 25 % bedeutet.
Zusätzlicher Wettbewerb könnte eine Bedrohung darstellen
Im 1. Quartal verzeichnete Nvidia jedoch im Jahresvergleich einen Umsatzrückgang von 38 % in seiner Gaming-Sparte.
Matthew Bryson von Wedbush Securities bezeichnet die Konkurrenz, insbesondere durch Unternehmen wie Advanced Micro Devices Inc (NASDAQ: AMD), ebenfalls als mögliche Bedrohung für die Nvidia-Aktie.
Der andere Akteur, der eine gewisse Anziehungskraft entwickelt hat, ist AMD, der bis jetzt Anteile am Supercomputing-Markt erobert hat. Wenn [das] beginnt, durchzusickern, ist AMD die andere Aktie, auf die man hier achten sollte.
Anfang des Monats hat AMD auch seine Finanzergebnisse für das 1. Quartal veröffentlicht, die etwas besser als erwartet ausfielen. Der Aktienkurs des in Kalifornien ansässigen Unternehmens ist heute Morgen aufgrund der starken Ergebnisse von Nvidia ebenfalls gestiegen.
Kopieren Sie mit eToro ganz einfach erfahrene Händler. Investieren Sie in Aktien wie Tesla und Apple. Handeln Sie sofort mit ETFs wie FTSE 100 und S&P 500. Melden Sie sich in wenigen Minuten an.