Gap Inc.-Aktie steigt um 7 % nach Hochstufung durch JPMorgan: Die Strategie von CEO Dickson zahlt sich aus
- Gap Inc.’s stock rose after JPMorgan upgraded it to "overweight."
- JPMorgan predicts 6% same-store sales growth into fiscal 2025/26.
- Price target for Gap’s stock from $28 to $30, citing successful brand revitalization efforts under Dickson.
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Die Aktien von Gap Inc. stiegen am Montag um mehr als 7 %, nachdem der Analyst Matthew R. Boss von JPMorgan Chase die Aktien des Einzelhändlers von „neutral“ auf „übergewichtet“ hochgestuft hatte.
Boss erhöhte außerdem das Kursziel für die Gap-Aktie von 28 auf 30 Dollar und verwies dabei auf die erfolgreichen Bemühungen zur Wiederbelebung der Marke unter CEO Richard Dickson.
Der Bericht von Boss hebt die vier aufeinanderfolgenden Quartale mit Umsatzwachstum und die Stärkung des Marktanteils als Schlüsselfaktoren seiner optimistischen Prognose hervor.
Dicksons Führung treibt Transformation voran
Copy link to sectionSeit er vor rund anderthalb Jahren das Ruder übernommen hat, hat Dickson für alle Marken von Gap eine strategische Struktur implementiert, die finanziellen Schwerpunkt auf finanzielle Disziplin, trendgerechte Produktangebote und eine erneuerte Unternehmenskultur legt.
Boss beschrieb Dicksons Ansatz als „erprobtes Drehbuch“, das darauf basiere, fesselnde Markengeschichten zu erschaffen, das Einkaufserlebnis im Laden und online zu verfeinern und Marketingstrategien zu verbessern, um die Kundenbindung zu stärken.
Die Weihnachtskampagne „Give Your Gift“ des Unternehmens, bei der es um die Bereitstellung sinnvoller Geschenklösungen geht, wurde von den Käufern gut angenommen und ist ein Beispiel für die Wirksamkeit der Strategie von Dickson.
Ferienzeit mit starkem Start
Copy link to sectionLaut Boss hat die Weihnachtssaison 2024 bei Gap bereits eine vielversprechende Dynamik gezeigt.
Die vergleichbaren Umsatztrends in den Geschäften verbesserten sich in der ersten Novemberhälfte, begünstigt durch kühleres Wetter und einen starken Fokus auf Merchandising und Marketing.
Dickson hat gemeinsam mit Gaps Finanzvorstand Katrina O’Connell für das vierte Quartal einen Umsatzanstieg von 1 bis 2 Prozent prognostiziert.
Darüber hinaus strebt das Unternehmen im Rahmen seiner längerfristigen Strategie in den Folgequartalen ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich an.
Markenspezifische Strategien bringen Ergebnisse
Copy link to sectionAuch die einzelnen Marken von Gap haben zum Wiederaufstieg des Einzelhändlers beigetragen:
Old Navy: Die Marke hat verbesserte Ladenvisualisierungen, weihnachtlich gestaltete Auslagen und ihre beliebte Jingle Jammies- Kollektion eingeführt, was zu mehr Kundenverkehr und höheren Umsätzen geführt hat.
Banana Republic: Zu den Bemühungen, die Marke neu zu positionieren, gehören mehr Regalfläche für grundlegende Bekleidung, eine ausgewogenere Preisgestaltung bei Damenbekleidung und die Betonung hochwertiger Materialien wie Kaschmir.
Die Marke investiert außerdem mehr Ressourcen in Social- und Influencer-Marketing, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Athleta: Athleta ist als Wachstumsmotor positioniert und zieht mit seinen hochwertigen Sport- und Lifestyle-Angeboten weiterhin Verbraucher an.
Marke Gap: Strategische Marketingkampagnen, Kooperationen und Initiativen zur Kundenbindung haben der Kernmarke neue Kraft verliehen.
Optimistischer Ausblick bis 2025 und darüber hinaus
Copy link to sectionBoss prognostiziert bis zum Geschäftsjahr 2025/26 ein unternehmensweites Umsatzwachstum in den Filialen von mindestens 6 %.
Er hat seine bereinigte Gewinnprognose für Gap im Geschäftsjahr 2025 auf 2,30 Dollar pro Aktie nach oben korrigiert und damit den FactSet-Konsens von 2,14 Dollar übertroffen.
Diese Prognose basiert auf den Erwartungen eines Umsatzwachstums von 3,1 % bis 2026 und einer Steigerung der Betriebsmarge auf 7,9 % und übertrifft damit frühere Prognosen von 7,6 %.
Die Gaps-Aktie ist seit Jahresbeginn um 22,3 Prozent gestiegen, was den Optimismus der Anleger hinsichtlich der Führung von Dickson und der Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, sich in einem wettbewerbsintensiven Einzelhandelsumfeld zu behaupten.
Im Vergleich dazu hat der S&P 500 im Jahr 2024 um 26,7 % zugelegt, was den starken Erholungskurs von Gap unterstreicht.
Die Einschätzung von Boss unterstreicht die überzeugende Trendwende des Unternehmens: Die Führung von Gap ist gut aufgestellt, um das Wachstum aufrechtzuerhalten und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
Advertisement
Suchen Sie nach unkomplizierten Handelssignalen für Krypto, Forex und Aktien? Kopieren Sie unser Team von Profi-Händlern und machen Sie den Handel einfach. Konsistente Ergebnisse. Melden Sie sich noch heute bei Invezz Signals™ an.