Warum leiden indische Stahlhersteller unter den chinesischen Importen?
Advertisement
- Indische Stahlhersteller haben Mühe, mit den billigen Stahlimporten aus China zu konkurrieren.
- Trotz Preisnachlässen sind die Umsätze indischer Kleinstahlproduzenten deutlich zurückgegangen.
- Aufgrund rückläufiger Exportaufträge haben indische Stahlunternehmen zudem Marktanteile an China verloren.
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
Eine Flut von billigem Stahl aus China habe kleinere Stahlwerke in Indien dazu veranlasst, über eine Drosselung ihrer Produktion und einen Stellenabbau nachzudenken, berichtete Reuters am Mittwoch.
Advertisement
Sind Sie auf der Suche nach Signalen und Alarmen von Profi-Händlern? Melden Sie sich kostenlos bei Invezz Signals™ an. Dauert nur 2 Minuten.
Indien, der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt, wurde im vergangenen Jahr zum Nettoimporteur, da die Regierung erwägt, die Importe zu beschränken.
Advertisement
In Indiens kleinen und mittelgroßen Stahlwerken sei die Kapazitätsauslastung in den letzten sechs Monaten um fast ein Drittel gesunken, erklärten Führungskräfte von einem Dutzend dieser Hersteller gegenüber Reuters.
Die kleinen und mittelgroßen Stahlwerke sind für 41 Prozent der indischen Stahlproduktion verantwortlich und beschäftigen rund 1,5 Millionen Menschen, heißt es in dem Reuters-Bericht.
Der Bericht behauptete, dass die Stahlwerke in Mandi Gobindgarh, das als „Stahlstadt“ des Punjab gilt, Mühe hätten, mit billigen Importen aus China zu konkurrieren.
Heimische Stahlproduzenten haben Mühe, mit billigen chinesischen Importen zu konkurrieren
Copy link to sectionDer chinesische Stahl wird im Vergleich zum indischen Angebot oft mit einem Rabatt von 10 % verkauft.
„Wenn wir nicht in der Lage sind, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein, wird unser Werk nicht mit voller Kapazität laufen“, sagte Adarsh Garg, Vorsitzender und Geschäftsführer der Jogindra Group, gegenüber Reuters.
Garg sagte:
Sollte es so weitergehen, werden wir gezwungen sein, 10 bis 15 Prozent unserer Mitarbeiter hier zu entlassen.
Garg sagte, trotz Preisnachlässen seien die Umsätze des Unternehmens in den vergangenen sechs Monaten um 30 bis 35 Prozent zurückgegangen, was das Unternehmen dazu veranlasst habe, die Produktion um fast ein Drittel zu drosseln.
Raju John, Generaldirektor der Builders Association of India, sagte gegenüber Reuters, chinesische Stahlimporte würden 25 bis 50 Dollar pro Tonne billiger verkauft, manchmal sogar bis zu 70 Dollar pro Tonne.
Er sagte, indische Maschinenbauunternehmen und Entwickler seien durch Rabatte auf chinesische Importe angelockt worden.
Laut Reuters erreichten die Stahlimporte aus China in diesem Jahr mit einem Anstieg von über 30 Prozent einen historischen Höchststand und umfassten sowohl warmgewalzten Stahl für die Bauindustrie als auch verzinkten Stahl für die Automobilindustrie.
Auswirkungen auf die Industrie
Copy link to sectionChina ist der größte Stahlproduzent der Welt und produziert mehr als der Rest der Welt zusammen.
Der billige Stahl des Landes hat weltweit zu zahlreichen Handelsbeschwerden geführt.
Steigende Produktions- und Exportvolumina in China haben angesichts der anhaltenden Immobilienkrise die Nachfrage der chinesischen Bauwirtschaft beeinträchtigt.
Dies hatte auch Auswirkungen auf den Stahlmarkt in Übersee, da die Exportmengen aus China stiegen.
Laut Reuters erklärte der Indian Steel Association in einer Präsentation vor der Regierung, dass die Unternehmen Schwierigkeiten hätten, ihre Expansionspläne umzusetzen, nachdem ihre Gewinnmargen im bisherigen Geschäftsjahr um 68 bis 91 Prozent gesunken seien.
Sogar große Stahlhersteller in Indien wie JSW Steel und Tata Steel unterstützten die Bemühungen des indischen Stahlverbands, eine Einschränkung chinesischer Importe durchzusetzen.
Indiens Exporte leiden
Copy link to sectionIndische Stahlwerke teilten Reuters mit, dass die für den Zeitraum von Juli bis September erwarteten Exportaufträge ausgeblieben seien, da die Unternehmen Geschäfte mit China verloren hätten.
In Pune habe Neo Mega Steel Aufträge aus der Automobilindustrie an chinesische Konkurrenten verloren, sagte Geschäftsführer Vedant Goel gegenüber Reuters.
Und im westlichen Bundesstaat Maharashtra war das Walzwerk Bhagyalaxmi dem Bericht zufolge von einem starken Rückgang der Exporte betroffen.
Sollte die derzeitige Situation anhalten, rechnen viele Fabriken mit Produktionseinschränkungen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
Advertisement
Suchen Sie nach unkomplizierten Handelssignalen für Krypto, Forex und Aktien? Kopieren Sie unser Team von Profi-Händlern und machen Sie den Handel einfach. Konsistente Ergebnisse. Melden Sie sich noch heute bei Invezz Signals™ an.