Magnificent seven, Nvidia, Tesla, Microsoft, Amazon, Apple, Alphabet, Meta

Werden die „Magnificent Seven“ auch 2025 die Märkte anführen? Das sagen Analysten

Written by
Translated by
Written on Dec 13, 2024
Reading time 3 minutes
  • Die Bewertung der Magnificent Seven übersteigt 18 Billionen Dollar und übertrifft damit das BIP der meisten Nationen.
  • Hohe Gewinnprognosen und Investitionen in KI befeuern den Optimismus für 2025.
  • Analysten warnen vor Bewertungsrissen und regulatorischen Herausforderungen.

Folge Invezz auf TelegramTwitter und Google News für sofortige Updates >

Die Gruppe der sieben größten Technologieunternehmen der Welt hat einen beispiellosen Meilenstein erreicht, da ihre gemeinsame Bewertung 18 Billionen US-Dollar überschritten hat.

Advertisement

Sind Sie auf der Suche nach Signalen und Alarmen von Profi-Händlern? Melden Sie sich kostenlos bei Invezz Signals™ an. Dauert nur 2 Minuten.

Laut Dow Jones Market Data übersteigt ihr Gesamtwert nun das Bruttoinlandsprodukt (BIP) jedes Landes der Welt, mit Ausnahme der Vereinigten Staaten und Chinas.

Advertisement

Dieser unglaubliche Bewertungsmeilenstein unterstreicht die Dominanz dieser Tech-Giganten – Tesla, Amazon, Alphabet, Meta, Nvidia, Apple und Microsoft –, die trotz Bedenken hinsichtlich hoher Bewertungen und Marktvolatilität weiterhin die Aktienmärkte anführen.

Ein beeindruckendes Comeback sorgt für einen Aufschwung im Dezember

Copy link to section

Nach einer kurzen Phase der Unterperformance Anfang des Jahres sind die Magnificent Seven mit neuer Investorenvertrauen wieder in den Mittelpunkt gerückt.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Tesla-Aktien seit Anfang Dezember um fast 70 % gestiegen sind, während Amazon, Alphabet und Meta diese Woche alle Rekordhochs erreicht haben.

Laut FactSet haben sich die Gewinne im Dezember in einem Anstieg des Roundhill Magnificent Seven ETF (MAGS) von fast 10 % niedergeschlagen und den ETF auf Kurs für seine stärkste Monatsperformance seit Februar gebracht.

Dieser Anstieg fiel mit einer allgemeinen Schwäche des Marktes zusammen, da der S&P 500 seine achte aufeinanderfolgende Sitzung erlebte, in der die Verluste die Gewinne übertrafen.

Quelle: MarketWatch

Prognose für 2025: Stärke trotz Risiken

Copy link to section

Analysten gehen davon aus, dass die Dominanz der Magnificent Seven auch im Jahr 2025 anhalten wird.

Prognosen von Wall Street deuten auf ein robustes Gewinnwachstum dieser Technologieführer hin, das deutlich über dem Rest des S&P 500 liegt.

In einem Bericht von MarketWatch sagt Venu Krishna, Leiter der US-Aktienstrategie bei Barclays:

Auch wenn wir eine moderate Wachstumsabschwächung der Gewinne der großen Technologieunternehmen erwarten, werden sie sich dennoch auf einem sehr gesunden Niveau und deutlich über dem Rest des SPX einpendeln.

Dieser Optimismus beruht auf der Geschichte der Unternehmen, die die Erwartungen von Wall Street übertroffen haben, und auf ihren hohen Investitionen in künstliche Intelligenz (KI), die weiterhin Innovation und Umsatz vorantreiben.

Hohe Bewertungen sind jedoch ein zweischneidiges Schwert.

Die Gruppe wird mit einem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 40 gehandelt, verglichen mit dem KGV von 22 des breiteren S&P 500.

Tesla beispielsweise weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 128,5 auf, während Alphabet bei einem bescheideneren Wert von 21,9 liegt.

So hohe Bewertungen könnten diese Aktien einem Verkaufsdruck aussetzen, wenn die Gewinne nicht überzeugen.

Bedenken hinsichtlich der Regulierung und Bewertung stehen im Raum

Copy link to section

Trotz ihrer starken Position stehen die Magnificent Seven im Jahr 2025 vor potenziellen Gegenwinden.

Die zunehmende Regulierung, insbesondere im Bereich der KI-Investitionen und des Datenschutzes, könnte Herausforderungen darstellen.

Darüber hinaus warnen einige Analysten vor einem überhitzten Markt.

Jeremy Siegel, Professor für Finanzen an der Wharton School der University of Pennsylvania, äußerte sich in einem aktuellen CNBC-Interview vorsichtig. Er sagte:

Der Anstieg der Magnificent Seven in den letzten sieben oder acht Tagen war unglaublich.

Ein Teil dieses Enthusiasmus für einige dieser Aktien könnte sich im nächsten Jahr möglicherweise wieder abschwächen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.

Advertisement

Other content you may like