
Der Aktienkurs von Boohoo hinkt immer noch hinterher: Zeit zum Kaufen oder besser Abstand nehmen?
- Der Aktienkurs von Boohoo hat sich in den letzten zwei Jahren in engen Grenzen gehalten.
- Das Umsatzwachstum des Unternehmens hat nachgelassen und die Verluste sind gestiegen.
- Die Aktie könnte in diesem Jahr eine starke Erholung erleben, doch bleiben Risiken bestehen.
Der Aktienkurs von Boohoo stand in diesem Jahr unter starkem Druck, da die Versuche, sich zu erholen, in den letzten Jahren auf erheblichen Widerstand gestoßen sind. Er fiel auf 29,20 Pence, gegenüber dem Höchststand des letzten Monats von 39,45 Pence. Wird die Underperformance von Boohoo also auch in diesem Jahr anhalten?
Das Geschäft von Boohoo hat seit Jahren zu kämpfen
Copy link to sectionBoohoo, die Muttergesellschaft von Debenhams, PrettyLittleThing, Nasty Gal und Karen Mille, gehört seit 2021 zu den am schlechtesten abschneidenden britischen Unternehmen.
Das Geschäft des Unternehmens begann während der Pandemie zu implodieren, als Medienberichte über die Arbeitsbedingungen in Lancaster auftauchten.
Boohoo hat einige dieser Probleme gelöst, aber die Herausforderungen sind geblieben. Das Umsatzwachstum endete und das Unternehmen verzeichnete einen Verlust.
Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen höhere Kundenretouren, die sich weiterhin auf seine Rentabilität auswirken. Auch der Wettbewerb mit Unternehmen wie Temu und Shein hat das Geschäft beeinträchtigt, während die schwache Konsumnachfrage seinen Teil dazu beigetragen hat.
Die unterdurchschnittliche Leistung von Boohoo ist bemerkenswert, da andere britische Einzelhändler wie Next PLC, Tesco und Marks and Spencer gute Ergebnisse erzielt haben. Auch traditionelle Fast-Fashion-Unternehmen wie Inditex und H&M haben sich recht gut geschlagen.
Die Geschäftsleitung von Boohoo hat nun begonnen, strategische Alternativen für das Unternehmen zu prüfen. Eine in Betracht gezogene Option ist die Ausgliederung einiger Geschäftsbereiche. Ausgliederungen werden oft als bessere Option für angeschlagene Unternehmen angesehen, da sie ihnen helfen, sich auf die profitabelsten Geschäftsbereiche zu konzentrieren.
Eine weitere Option, die das Management nicht erwähnt hat, ist der Verkauf des Unternehmens, da seine Sanierungsmaßnahmen nicht greifen. Ein möglicher Deal wäre der Verkauf an Mike Ashleys Frasers Group. Ashley ist zu einem der größten Aktionäre des Unternehmens geworden und gilt als potenzieller Erwerber.
Vor Kurzem verlor er eine Abstimmung um einen Sitz im Vorstand und die Position des CEO des Unternehmens. Da er der Ansicht ist, dass das Unternehmen unterbewertet ist, wird er in den nächsten Monaten wahrscheinlich ein unerbetenes Angebot für das Unternehmen unterbreiten.
Einnahmen und Rentabilität verlangsamen sich
Copy link to sectionDie jüngsten Finanzergebnisse zeigten, dass das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Der Bruttowarenwert sank um 13 % auf 1,8 Milliarden Pfund, während der Umsatz um 17 % auf 1,46 Milliarden Pfund zurückging.
Das Unternehmen verzeichnete in den letzten Jahren weiterhin erhebliche Verluste. Vor Steuern erwirtschaftete es einen Jahresverlust von 159 Millionen Pfund, gegenüber 90,7 Millionen Pfund im Vorjahr.
Das Management hat weiterhin die makroökonomische Lage dafür verantwortlich gemacht, dass die Konsumausgaben zurückgingen. Daher könnte das Unternehmen davon profitieren, wenn die Bank of England in diesem Jahr die Zinsen weiter senkt.
Außerdem gibt es Anzeichen dafür, dass der Verkehr auf der Website zunimmt, was zu höheren Einnahmen führen könnte. Laut SimilarWeb stieg der Verkehr im Dezember um 8,67 % auf 11,8 Millionen.
Darüber hinaus arbeitet das Management daran, die Kosten zu senken, darunter auch die Verwaltungskosten um 20 %.
Aktienkursanalyse von Boohoo
Copy link to section
Das Wochendiagramm zeigt, dass der BOO-Aktienkurs in den letzten Jahren seitwärts gelaufen ist und Versuche, sich zu erholen, auf erheblichen Widerstand gestoßen sind. Er hat bei 26,25 $ eine Unterstützung gefunden, unter die er seit 2023 nicht mehr gefallen ist.
Diese Konsolidierung könnte ein Zeichen für eine mögliche Akkumulation sein, die in den nächsten Monaten zu einer starken Erholung führen könnte. Der Kurs ist bei den gleitenden 50-Wochen- und 25-Wochen-Durchschnitten geblieben, während der Average True Range (ATR) gesunken ist.
Daher wird der Aktienkurs in den kommenden Monaten wahrscheinlich wieder steigen und möglicherweise den Widerstandspunkt bei 43,15 Pence erneut testen. Das Risiko besteht jedoch, dass er in den nächsten Monaten unter Druck bleiben könnte, wie in den letzten zwei Jahren.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.