Indiens Rohölkalkül ändert sich: Der Anteil der OPEC-Rohölimporte in Indien steigt erstmals seit neun Jahren

Written by
Translated by
Written on Jan 17, 2025
Reading time 3 minutes
  • Der Anteil der OPEC an den indischen Rohölimporten stieg 2024 auf 51,5 % und beendete damit einen neun Jahre andauernden Rückgang.
  • Russland bleibt Indiens größter Ölanbieter, doch die Importe sanken im Dezember auf den niedrigsten Stand seit 17 Monaten.
  • Die Ölimporte aus dem Nahen Osten stiegen im Dezember auf ein 22-Monats-Hoch, da die russischen Lieferungen zurückgingen und die USA Sanktionen verhängten.

Laut einem Reuters-Bericht stieg der Anteil der OPEC-Ölimporte an Indiens Rohölimporten im Jahr 2024 erstmals seit neun Jahren, was auf eine Verschiebung der Beschaffungsstrategie des Landes hinweist.

Obwohl Russland seine Position als wichtigster Rohöllieferant Indiens behielt, zeige die Statistik eine zunehmende Abhängigkeit von OPEC-Mitgliedsländern, heißt es in dem Bericht.

Diese Entwicklung könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden, darunter sich verändernde geopolitische Dynamiken, Preisschwankungen und das Streben nach einem diversifizierten Energiemix.

Die Zunahme des Marktanteils des Kartells könnte Auswirkungen auf die Energiesicherheit Indiens und seine Beziehungen sowohl zu OPEC- als auch zu Nicht-OPEC-Ölproduzenten haben.

Invezz hatte Anfang des Monats berichtet, dass die russischen Rohölexporte nach Indien im Dezember auf ein 17-Monatstief gesunken seien, während die Importe aus dem Nahen Osten und einigen afrikanischen Ländern gestiegen seien.

Darüber hinaus werden die neuen Sanktionen der USA gegen den russischen Ölexport die Nachfrage aus Indien in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiter dämpfen.

Indiens Ölimporte im Dezember

Copy link to section

Laut Vortexa dürften die Ölimporte aus Russland nach Indien auch im Januar gedämpft bleiben.

Indien importierte im Dezember rund 4,46 Millionen Barrel Rohöl pro Tag, was einem Anstieg von fast 4 % gegenüber dem Vormonat entspricht, wie Daten von Vortexa zeigen.

Reuters berichtet, dass Russlands Anteil an Indiens Rohölimporten im Jahr 2024 mit etwa 36 % stabil blieb, während die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) ihren Anteil von 49,6 % im Jahr 2023 auf etwa 51,5 % erhöhte.

Source: Reuters

Aufgrund der geringeren russischen Lieferungen bestehe bei asiatischen Raffinerien, insbesondere in Indien, eine höhere Nachfrage nach Ölfässern aus dem Nahen Osten, sagte Priti Mehta, leitende Forschungsanalystin beim Beratungsunternehmen Wood Mackenzie, laut Reuters.

Indische Raffinerien haben seit Ende 2024 ihre Rohölbeschaffung aus dem Nahen Osten erhöht. Dieser Wandel ist eine Reaktion auf die rückläufigen russischen Öllieferungen.

Diese zunehmende Abhängigkeit von Rohöl aus dem Nahen Osten spiegelt sich in den Importdaten für den Dezember wider.

Marktanteil des Ölsektors

Copy link to section

Der Anteil des Nahen Ostens an den gesamten Rohölimporten Indiens erreichte im vergangenen Monat laut dem Bericht etwa 52 % und damit den höchsten Stand seit 22 Monaten.

Diese Zahl unterstreicht eine bedeutende Verschiebung in Indiens Rohölbeschaffungsstrategie, die durch die sich entwickelnde Dynamik des globalen Ölmarktes und geopolitische Faktoren beeinflusst wird, die sich auf die Lieferketten auswirken.

Source: Reuters

Im Dezember behielt Russland seine Position als wichtigste Ölquelle für Indien. Es folgten Irak und Saudi-Arabien, die im gleichen Zeitraum die zweite und dritte Position in Bezug auf die Ölversorgung Indiens einnahmen.

In den letzten Jahren ist Russland nach der Invasion der Ukraine durch den Kreml zum wichtigsten Öllieferanten Indiens geworden.

Dieser Wandel ist auf die attraktiven Rabatte zurückzuführen, die nach der Einführung einer Preisgrenze durch westliche Länder auf russisches Öl angeboten wurden und die zu einem darauf folgenden Rückgang der Einkäufe aus Moskau führten.

Diese geopolitische Situation führte zu einem deutlichen Rückgang des Marktanteils der OPEC in Indien, der von 64,5 % im Jahr 2022 auf etwa 50 % im Jahr 2023 abstürzte, berichtete Reuters.

Indische Raffinerien haben ihre Rohölkäufe diversifiziert, um Kosten zu senken, was seit 2016 zu einem stetigen Rückgang des Marktanteils der OPEC geführt hat.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.