Ad

DIE ABRECHNUNG MIT DEM MEME-COIN IST GEKOMMEN

Memeinated animation

NEXT 100x PRESALE STARTET IN KÜRZE

JETZT KAUFEN

Roger Lowenstein: Bitcoin gehört nicht in Ihr Rentenportfolio

Von:
auf Jun 17, 2021
Listen
  • Der SEC-Vorsitzende, Gary Gensler, ist vom BTC-ETF weniger begeistert
  • Steigende Nachfrage ist kein Grund, BTC zu kaufen, es kann genauso schnell fallen
  • Die Volatilität ist nicht das eigentliche Problem, sie ist ein Symptom für die Wertlosigkeit des Assets

Folge Invezz auf TelegramTwitter und Google News für sofortige Updates >

Wenn die US-Börsenaufsichtsbehörde den von VanEck beantragten Bitcoin BTC/USD ETF grünes Licht gibt, können Personen mit IRAs und selbstgesteuerten 401(k)s bequem in Bitcoin als Teil ihres Rentenportfolios investieren. Der berühmte Finanzjournalist Roger Lowenstein argumentierte in einem Kommentar auf MarketWatch, dass dies keine positive Entwicklung sei.

Das Hauptproblem bei Anlegern, die Bitcoin in ihre Rentenfonds aufnehmen, ist, dass “niemand jemals in Bitcoin investiert hat”, sondern “sie spekulieren” in der digitalen Währung, schrieb er.

Lowenstein: Bitcoin-Investitionen sollten nicht steuerbegünstigt sein

Copy link to section

Pensionsfonds sind steuerbegünstigte Anlageinstrumente, die speziell zur Förderung des Sparens entwickelt wurden. Wenn es noch einen weiteren Bitcoin-ETFs gibt, könnte eine neue Welle von Kleinanlegern auf die digitale Münze zustürmen.

Natürlich hat jeder die Freiheit, sein Geld so zu investieren, wie er es für richtig hält. Niemand sagt, dass Investoren Bitcoin nicht in ihr Rentenportfolio aufnehmen können. Vielmehr argumentiert Lowenstein, dass das Engagement in Bitcoin nicht der klassischen Definition von Investitionen entspricht. Als solches sollte es nicht den Steuervorteilen unterliegen, die traditionelle Investitionen wie Aktien bieten.

Wall Street-Guru Benjamin Graham definierte Investitionen als etwas, das eine solide Rendite und Sicherheit der anfänglichen Investition verspricht. Lowenstein argumentiert weiter:

Kryptowährungen, die im Mai an einem Tag um 20% und innerhalb eines einzigen Mondzyklus um 50% fielen, versprechen keine Sicherheit.

Bitcoin „ist keine Währung“

Copy link to section

Bitcoin wurde mit Gold verglichen, auch von VanEck, einem der wenigen Betreiber, die hoffen, einen ETF zu beaufsichtigen. Vielleicht hat der Fondsbetreiber in gewisser Weise Recht, da Lowenstein argumentiert, dass Gold auch keine Investition ist. Gold erwirtschaftet kein Einkommen und es gibt keinen wirklich rationalen Weg, seinen Wert abzuleiten.

Aber hier enden ihre Ähnlichkeiten. Gold hat eine industrielle Funktion, hat einen inneren Wert und wird seit Tausenden von Jahren als eine Form von Währung verwendet. Während viele argumentieren, dass Bitcoin sehr wohl als Währung fungieren kann, glaubt Lowenstein dieses Argument auch nicht. Er schreibt:

Es ist keine Währung und es ist nicht dafür ausgestattet, als Währung zu dienen. Er ist viel langsamer als die Systeme, die zur Verarbeitung von Mastercard und Visa verwendet werden (Bitcoin verarbeitet 4,6 Transaktionen pro Sekunde, gegenüber 1.700 bei Visa). Er ist viel zu volatil, um als Maß für Zahlungen zu dienen.

BoE: Bitcoin kaufen, wenn Sie einen Totalverlust ertragen können

Copy link to section

Die Befürworter des Bitcoin ETF empfehlen, in den Coin zu investieren, um Ihr Portfolio zu diversifizieren, aber der Kauf von etwas ohne Wert kann die Sicherheit nicht verbessern. VanEck verweist auf die steigende Nachfrage institutioneller Investoren als Argument für den Besitz von Bitcoin. Dies sollte nicht als gültiges Argument angesehen werden, da die Nachfrage genauso schnell zurückgehen kann, was für die Anleger schmerzhaft sein kann.

Schließlich kritisiert der Journalist sowohl die Wall Street als auch die Medien für ihre allgemeine Befürwortung von Kryptowährungen. Beide Seiten warnen Investoren lediglich davor, dass Bitcoin volatil ist, aber für eine kleine Allokation als Teil eines diversifizierten Portfolios sicher sein könnte.

Unterdessen nimmt der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, eine harte Haltung gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen ein und merkt an, dass Investoren sie nur kaufen sollten, wenn sie bereit sind, ihr gesamtes Geld zu verlieren”.

Lowensteins Rat an Gensler ist, sein Versprechen an den Kongress zu erfüllen, als er als CFTC-Vorsitzender nominiert wurde:

Nach dem Crash von 2008 sagte Gensler – der als CFTC-Vorsitzender nominiert wurde – dem Kongress, dass er sich dafür einsetzen würde, dass es nicht zu einem weiteren finanziellen Zusammenbruch kommt. Weder er noch sonst jemand kann die Explosion von Kryptowährungen aufhalten. Aber er kann es viel weniger schmerzhaft machen. Krypto verdient nicht den Segen von Vater Staat.

Ad

Mit den von Profi-Traderin Lisa N Edwards erstellten Krypto-Signalen und Charts kannst du ganz einfach in Krypto einsteigen. Melde dich noch heute bei GSIC an und erhalte leicht nachvollziehbare Trades für eine Vielzahl von Altcoins.