Der Aktienkurs von Airbnb fällt und es könnte bald noch schlimmer werden

Written by
Translated by
Written on Aug 23, 2024
Reading time 5 minutes
  • Airbnb share price has crashed by over 32% from its highest point this year.
  • The company is facing substantial headwinds as travel growth slows.
  • The stock has also formed a death cross chart pattern.

Der Aktienkurs von Airbnb (ABNB) befindet sich in einem tiefen Bärenmarkt und ist seit seinem Jahreshöchststand um über 32 % gefallen. Er fiel auf 115,45 USD und notiert nahe seinem Jahrestiefststand, da die Bedenken hinsichtlich der Geschäftsstrategie anhalten.

Gutes Unternehmen mit Gegenwind

Copy link to section

Airbnb, eines der bekanntesten Unternehmen der Reisebranche, steht in diesem Jahr vor großen Herausforderungen.

Die erste große Herausforderung liegt im makroökonomischen Umfeld, in dem die Ausgaben dramatisch zurückgegangen sind.

Besonders die Reisebranche ist hart getroffen worden, da das Konzept des Rachereisens an Bedeutung verliert. Diese Sichtweise spiegelt sich in den jüngsten Finanzergebnissen von Unternehmen wie Expedia, Booking und Fluggesellschaften wie Ryanair und Delta wider.

Der andere große Gegenwind ist, dass Airbnb mit starker Konkurrenz konfrontiert ist und langsam Marktanteile verliert. Obwohl es weiterhin einen führenden Anteil am Geschäft mit Ferienwohnungen hält, konkurriert das Unternehmen nun mit anderen Namen in der Branche wie Booking, Expedia und TripAdvisor.

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategien haben diese Unternehmen es möglich gemacht, auf ihren Plattformen Ferienunterkünfte zu buchen. Expedia hat außerdem Unternehmen wie Vrbo und HomeAway gegründet, die dieselben Dienste anbieten.

Insgesamt hatten der zunehmende Wettbewerb und die geringen Ausgaben der Kunden große Auswirkungen auf Airbnb und verwandte Unternehmen. Wie unten gezeigt, haben Aktien wie Airbnb, Booking, Expedia und TripAdvisor in diesem Jahr schlechter abgeschnitten als der S&P 500-Index.

Airbnb vs Booking vs Expedia vs TripAdvisor

Die Finanzzahlen von Airbnb sind enttäuschend

Copy link to section

Aus der Ferne betrachtet scheint das Geschäft von Airbnb gut zu laufen. Der Jahresumsatz ist von 3 Milliarden Dollar im Jahr 2020 auf über 8 Milliarden Dollar im Jahr 2023 gestiegen. Außerdem ist das Unternehmen profitabler geworden.

Ein genauerer Blick auf die Finanzzahlen zeigt jedoch, dass die Dynamik des Unternehmens nachgelassen hat und das Management nach neuen Wachstumsbereichen sucht.

Ein gutes Beispiel hierfür sind die letzten Finanzergebnisse, die ich hier vorab vorgestellt habe . Diese Ergebnisse zeigten, dass der Umsatz im letzten Quartal um 11 % auf über 2,7 Milliarden Dollar gestiegen ist. Obwohl eine annualisierte Wachstumsrate nicht schlecht ist, liegt sie leicht über dem Durchschnitt des S&P 500-Index von 10 %. Lange Zeit wuchs das Unternehmen um mehr als 20 %

Auch die Gewinne von Airbnb gingen zurück: Der Nettogewinn sank von 650 Millionen Dollar im gleichen Quartal 2023 auf 555 Millionen Dollar. Im dritten Quartal des vergangenen Jahres erwirtschaftete das Unternehmen über 4,7 Milliarden Dollar.

Auch andere Zahlen zeigten, dass das Unternehmen nicht so schnell wächst. Das Bruttobuchungsvolumen stieg um 11 Prozent auf 21,1 Milliarden Dollar, während die Zahl der Übernachtungen und Erlebnisse nur um 9 Prozent zunahm.

Unter der Oberfläche zeigten die Zahlen auch, dass das Geschäft des Unternehmens nicht gut lief. Die wichtigste Zahl war, dass das Wachstum bei Kurzaufenthalten und ganzen Häusern schneller war als bei Langzeitaufenthalten und Zimmern. Das bedeutet, dass die Verbraucher nicht mehr so viel Geld ausgeben wie früher.

Analysten sind nicht optimistisch, was die Aussichten von Airbnb angeht. Goldman Sachs beharrt auf seiner Verkaufsempfehlung für die Aktie. Die durchschnittliche Umsatzprognose für das dritte Quartal liegt bei 3,72 Milliarden Dollar, was einer Wachstumsrate von nur 5,60 Prozent entspricht.

Für das Gesamtjahr erwarten sie einen Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 19 % gegenüber den bisherigen 9,2 Milliarden US-Dollar entspricht.

Es bleiben große Herausforderungen

Copy link to section

Um es klar zu sagen: Airbnb wächst weiterhin und behauptet seinen Marktanteil in der Branche. Das Geschäft läuft jedoch nicht mehr so wie früher und ich bezweifle, dass die Strategien des Managements zur Steigerung des Wachstums aufgehen werden.

Als Teil der Wachstumsstrategie möchte das Management das Erlebnisgeschäft wiederbeleben, das Anfang des Jahres pausiert wurde.

Experiences ist ein Service, mit dem Benutzer lokale Aktivitäten wie geführte Touren, Fotografieren und Kochen buchen können. Wenn ein Amerikaner beispielsweise Tokio besucht, könnte er einen lokalen Reiseführer buchen, der ihm die Stadt zeigt.

Dieses Geschäft ist größtenteils sinnvoll. Da es jedoch schon einmal gescheitert ist, besteht die Möglichkeit, dass es erneut nicht klappt.

Das Unternehmen möchte außerdem einen Co-Hosting-Marktplatz anbieten. Wenn Sie ein Zuhause haben und keine Zeit, es zu vermieten, können Sie im Idealfall eine andere Person beauftragen, die kein Zuhause hat. Außerdem plant das Unternehmen, künftig jedes Jahr neue Dienste auf den Markt zu bringen, die das Geschäftsmodell von Apple verwenden.

Airbnb-Aktienkursanalyse

Copy link to section
Airbnb stock

Das Tagesdiagramm zeigt, dass der ABNB-Aktienkurs in den letzten Monaten stark abgestürzt ist. Zuletzt fiel er unter das wichtige Unterstützungsniveau bei 141 USD, seinen niedrigsten Ausschlag am 23. Mai. Es hat sich auch ein Todeskreuzmuster gebildet, da sich der 50-Tage- und der 200EMA kreuzten.

Die Aktie hat sich außerdem auf das 61,8% Fibonacci-Retracement-Niveau bewegt. Besonders auffällig ist, dass sich ein bärisches Flaggenmuster gebildet hat, was ein beliebtes negatives Zeichen ist. Daher wird die Aktie wahrscheinlich weiter fallen, da die Verkäufer auf die nächste wichtige Unterstützung bei 100 USD abzielen, die sich am 78,6%-Retracement-Punkt und 12% unter dem aktuellen Niveau befindet.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.