Crypto market sees recovery after $150B wipeout: what's next for Bitcoin and altcoins?

LATAM-Krypto-Update: Stablecoins führen bei Anwendungsfällen; Argentiniens SatoshiTango führt Dollareinzahlungen ein

Written by
Translated by
Written on Nov 9, 2024
Reading time 3 minutes
  • Stablecoins taking the lead as the primary digital asset in Latin America.
  • Tango introduced a new functionality that enables users in Argentina to deposit and withdraw US dollars.
  • Asian investment in Mexico has increased by an astounding 280% since the start of the trade wars in 2018.

Folge Invezz auf TelegramTwitter und Google News für sofortige Updates >

Die Kryptowährungslandschaft Lateinamerikas unterliegt erheblichen Veränderungen, wobei sich Stablecoins zur dominierenden digitalen Anlageklasse in der Region entwickeln.

Advertisement

Sind Sie auf der Suche nach Signalen und Alarmen von Profi-Händlern? Melden Sie sich kostenlos bei Invezz Signals™ an. Dauert nur 2 Minuten.

Einem aktuellen Bericht von Chainalysis zufolge steigt die Nutzung von Stablecoins rasant an, da die Menschen in Lateinamerika angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen auf der Suche nach finanzieller Stabilität sind.

Advertisement

Der Bericht hebt hervor, dass Stablecoin-Transaktionen im zweiten Quartal 2024 das höchste Überweisungsvolumen unter 10.000 US-Dollar ausmachten, was ihre zentrale Rolle im alltäglichen Wirtschaftsgeschehen unterstreicht.

Die Chainalysis-Studie mit dem Titel „Lateinamerika auf der Suche nach wirtschaftlicher Stabilität: Der Aufstieg der Stablecoins inmitten der Volatilität“ stellt fest, dass mehrere lateinamerikanische Länder bei Einzelhandelstransaktionen mit Stablecoins den globalen Durchschnitt übertreffen.

Währungen wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC), die beide an den US-Dollar gekoppelt sind, erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, da Verbraucher ihre Ersparnisse vor einer hohen Inflation schützen und gleichzeitig zuverlässige Transaktionen sicherstellen möchten.

Dieser Trend verdeutlicht die wachsende Abhängigkeit von Stablecoins als Finanzinstrument in einem Umfeld, in dem traditionelle Währungen oft schnell an Wert verlieren.

SatoshiTango bringt Dollareinlagen nach Argentinien

Copy link to section

Als Reaktion auf die wirtschaftliche Instabilität und die steigende Inflation in Argentinien hat SatoshiTango eine neue Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, US-Dollar direkt von ihren digitalen Geldbörsen einzuzahlen und abzuheben.

Diese Entwicklung ist ein entscheidender Schritt für den argentinischen Kryptosektor und bietet den Einwohnern ein praktisches Tool für das Finanzmanagement in turbulenten Zeiten.

Die Einführung von Dollareinlagen entspricht einem dringenden Bedürfnis Argentiniens, da der US-Dollar dort als sicherer Hafen gegenüber dem fallenden lokalen Peso gilt.

Für viele Bürger, die mit der wirtschaftlichen Unsicherheit zurechtkommen müssen, ist die Fähigkeit zur reibungslosen Verwaltung von Dollarvermögen von entscheidender Bedeutung.

Der CEO von SatoshiTango, Matías Bari, betonte, dass das Ziel dieser Initiative darin bestehe, Finanztransaktionen für Argentinier zu vereinfachen und sie schneller, sicherer und einfacher zu verwalten zu machen.

Bari merkte außerdem an, dass diese Funktion mit der umfassenderen Vision des Unternehmens übereinstimmt, eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Kryptowährungen zu schlagen und so ein stärker integriertes Finanzökosystem zu fördern.

TruBit und Reap: grenzüberschreitende Zahlungen in Mexiko

Copy link to section

Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist, dass TruBit, ein digitales Asset-Ökosystem in Lateinamerika, eine Partnerschaft mit Reap, einem Anbieter von Zahlungstechnologie, eingegangen ist, um Finanzprozesse zu optimieren und Nearshoring-Bemühungen in Mexiko zu unterstützen.

Diese strategische Zusammenarbeit soll Unternehmen schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungslösungen bieten und so den Anforderungen asiatischer Unternehmen gerecht werden, die ihre Geschäftstätigkeit nach Mexiko ausweiten.

Nearshoring-Wachstum

Copy link to section

Nearshoring – die Praxis, Geschäftsaktivitäten näher an die Schlüsselmärkte zu verlagern – hat insbesondere nach dem Handelskrieg zwischen den USA und China an Dynamik gewonnen.

Einer aktuellen Deloitte-Studie mit dem Titel „Nearshoring in Mexico“ zufolge sind die asiatischen Investitionen in Mexiko seit 2018 um 280 % gestiegen.

Dieser Wandel unterstreicht den strategischen Vorteil Mexikos aufgrund seiner Nähe zu den USA und macht das Land zu einem attraktiven Standort für Investitionen und operatives Wachstum.

Diese Entwicklungen signalisieren eine dynamische Phase für den Krypto- und Finanzsektor Lateinamerikas, getrieben durch das Bedürfnis nach wirtschaftlicher Stabilität, strategischen Partnerschaften und Chancen, die sich aus globalen geopolitischen Veränderungen ergeben.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.

Advertisement

Other content you may like