ubisoft could go under chinese or saudi ownership in 2025

Ubisoft könnte 2025 in chinesischen oder saudischen Besitz übergehen

Written by
Translated by
Written on Jan 17, 2025
Reading time 3 minutes
  • Ein Analyst von Wedbush erklärt, warum Tencent ein geeigneter Käufer für Ubisoft ist.
  • Er erwartet auch, dass die Savvy Games Group aus Saudi-Arabien ein Gebot für Ubisoft abgeben wird.
  • Ubisoft Entertainment prüft derzeit strategische Optionen.

Ubisoft Entertainment hat den Start seines mit Spannung erwarteten Titels „Assassin’s Creed Shadows“ verschoben und „Berater ernannt, die strategische Optionen prüfen, um den Stakeholdern den bestmöglichen Nutzen zu bieten.“

Obwohl der Videospielhersteller noch keine genaueren Angaben zu seinen Plänen gemacht hat, werden die genannten Entwicklungen allgemein als Zeichen des Interesses der Geschäftsleitung an einem vollständigen oder teilweisen Verkauf des Unternehmens gewertet.

Laut Michael Pachter, einem Senior-Analysten bei Wedbush Securities, gehört der in China ansässige Konzern Tencent zu den potenziellen Interessenten, die am meisten von einem Kauf von Ubisoft profitieren könnten.

Die Aktien des französischen Unternehmens sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels im Jahresvergleich um mehr als 10 % gefallen.

Tencent hat bereits Interesse an Ubisoft gezeigt

Copy link to section

Es gibt bereits Berichte, dass sich Tencent mit Guillemot Brothers zusammengetan hat, um Ubisoft zu privatisieren.

Die Guillemot Brothers halten derzeit den größten Anteil am Spielehersteller.

Tatsächlich planen die beiden Unternehmen angeblich die Gründung eines neuen Unternehmens, das eine Reihe von Ubisoft-Vermögenswerten umfassen würde.

Das neue Unternehmen könnte Tencents Weg sein, mehr Kontrolle über das geistige Eigentum des Videospielunternehmens zu erlangen.

Michael Pachter sieht Tencent auch als potenziellen Käufer, weil Ubisoft über eine ziemlich überhöhte Kostenbasis verfügt, die es für die meisten westlichen Käufer unattraktiv macht.

„Das bedeutet, dass nur noch ausländische Käufer übrig bleiben, die ein strategisches Interesse haben“, sagte er heute in einer Forschungsnotiz an seine Kunden.

Warum ist Tencent ein geeigneter Käufer von Ubisoft?

Copy link to section

James Batchelor, der ehemalige Chefredakteur von GamesIndustry.biz, bezeichnete Microsoft als geeigneten Käufer, sagte aber, dass der vorherige Streit mit transatlantischen Regulierungsbehörden über die 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard dazu führen würde, dass Microsoft sich anders entscheidet.

Tencent hingegen hat gute Gründe, Ubisoft ins Visier zu nehmen. Die potenzielle Übernahme passe beispielsweise perfekt zu dem Engagement des chinesischen Unternehmens, seine internationale Präsenz auszubauen, argumentierte er am Mittwoch in einem Interview mit CNBC.

Da das Wachstum auf dem heimischen Markt in China begrenzt ist, investiert Tencent immer mehr in Studios im Westen.

Im Jahr 2021 gab Tencent 1,26 Milliarden US-Dollar für den Kauf des britischen Videospielunternehmens Sumo Group aus.

Savvy Games könnte Ubisoft 2025 kaufen

Copy link to section

Ein weiterer potenzieller Käufer, der Ubisoft in diesem Jahr übernehmen könnte, ist die Savvy Games Group – ein Gaming- und E-Sport-Unternehmen, das derzeit im Besitz des Staatsfonds Saudi-Arabiens ist.

„Die Vision ist, in Saudi-Arabien Arbeitsplätze zu schaffen, damit Ubisoft bei Personalabgängen diese durch Neueinstellungen dort ersetzen kann“, fügte Pachter im CNBC-Interview hinzu.

Im Oktober gab es Berichte, dass Ubisoft erwäge, 8.000 Stellen abzubauen, um die weltweite Mitarbeiterzahl um etwa 40 % zu reduzieren.

Savvy Games wurde 2021 als Teil des umfassenderen Vorstoßes des Königreichs ins Leben gerufen, ein globales Gaming-Zentrum zu werden.

Der Kronprinz Mohammed bin Salman ist derzeit Vorsitzender dieses Glücksspielunternehmens.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.