
Prognose für USD/JPY: Darum steigt der japanische Yen in die Höhe
- Der Wechselkurs USD/JPY ist in diesem Jahr gefallen.
- Die Bank of Japan hat angesichts der steigenden Inflation eine sehr restriktive Haltung beibehalten.
- Die US-Notenbank hat angedeutet, dass sie in diesem Jahr nur zwei Zinssenkungen vornehmen wird.
Der Wechselkurs USD/JPY ist fünf Tage in Folge gefallen und erreichte am Freitag mit 151,42 seinen niedrigsten Stand seit dem 11. Dezember. Er ist gegenüber seinem Jahreshoch um über 4,7 % gefallen, da sich die Händler auf die Maßnahmen der Federal Reserve und der Bank of Japan konzentrieren. Was also wird als Nächstes mit dem Wechselkurs USD/JPY passieren?
US-Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten
Copy link to sectionDer Wechselkurs USD/JPY fiel zurück, nachdem die USA den Bericht über die Nichtlandwirtschaftsbeschäftigung (NFP) für den Monat Januar veröffentlicht hatten.
Laut dem Bureau of Labor Statistics (BLS) ergaben die Daten, dass die Wirtschaft im Januar 143.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, nachdem im Vormonat 307.000 neue Stellen entstanden waren. Die Zahl lag unter der Medianprognose von 170.000.
Weitere Daten zeigten, dass die Arbeitslosenquote im zweiten Monat in Folge sank und von 4,1 % auf 4,0 % fiel. Dies war bemerkenswert, da es ein Zeichen dafür war, dass die Quote unter 4 % sinkt.
Diese Zahlen kamen eine Woche, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen und signalisiert hatte, sie stabil zu halten. Analysten erwarten, dass die Bank bei der Juli-Sitzung mit der Zinssenkung wieder beginnen wird.
Die größte Sorge der Fed ist, dass die US-Inflation seit einiger Zeit deutlich höher geblieben ist. Jüngste Daten zeigten, dass der headline CPI im Dezember auf 2,9 % gestiegen ist, während die Kerninflation auf 3,2 % gesunken ist.
Die USA werden diese Woche die Verbraucherpreisdaten veröffentlichen, die sich auf das USD/JPY-Paar auswirken. Analysten gehen davon aus, dass die Headline-CPI-Zahl bei 0,3 % liegen wird, gegenüber 0,4 % im Vormonat. Dies würde einer Jahres-zu-Jahres-Zahl von 2,9 % entsprechen, was deutlich über dem Ziel der Fed von 2,0 % liegt.
Ökonomen erwarten, dass die Kerninflationsrate, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, von 0,2 % auf 0,3 % steigen wird. Auf Jahresbasis wird sie bei 3,2 % bleiben.
Die Inflation in den USA könnte weiter steigen, da Donald Trump Importzölle einführt. Auf Importe aus China wird bereits ein Zoll von 10 % erhoben, während auf Importe aus Mexiko und Kanada ein Zoll von 25 % erhoben wird.
Daher könnte die Fed beschließen, die Zinsen hoch zu halten. Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, wird diese Woche sprechen und möglicherweise den USD/JPY-Kurs beeinflussen.
BoJ rate hikes
Copy link to sectionDas USD/JPY-Paar ist zurückgefallen, nachdem die Bank of Japan bei ihrer letzten geldpolitischen Sitzung eine restriktive Haltung beibehalten hat.
Im Gegensatz zur Fed, die die Zinsen senkt, hat die Bank of Japan bei der letzten geldpolitischen Sitzung die Zinsen angehoben. Sie wurden von 0,25 % auf 0,50 % angehoben, und die Beamten erklärten, dass dieser Trend anhalten könnte, da die Inflation hoch bleibt.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Dezember von 2,9 % auf 3,6 % anstieg, den höchsten Stand seit 2023. In den letzten zwei Monaten ist er in Folge gestiegen.
Ökonomen gehen davon aus, dass die BoJ im Laufe des Jahres weitere Zinserhöhungen vornehmen wird, was erklärt, warum das USD/JPY-Paar eingebrochen ist.
Technische Analyse USD/JPY
Copy link to section
USDJPY- Diagramm von TradingView
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der Wechselkurs USD/JPY in diesem Jahr seinen Höchststand bei 158,86 erreicht hat und nun angesichts der Divergenz zwischen Fed und BoJ auf 152 gefallen ist. Er ist unter die Oberseite der Handelsspanne der Murrey Math Lines bei 151,56 gefallen.
Das USD/JPY-Paar ist auch unter die gewichteten gleitenden Durchschnitte (EMA) der 50- und 100-Tage gefallen. Diese beiden Linien stehen kurz vor einem Kreuz, was ein bärisches Bestätigungssignal ist.
Der Relative Strength Index (RSI) und der Percentage Price Oscillator (PPO) haben nach unten gezeigt. Daher wird das Paar wahrscheinlich weiter fallen, da die Verkäufer das untere Ende der Handelsspanne bei 148,60 und seinen tiefsten Swing im Dezember anpeilen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.