Rocket Launch

Hyperliquid startet HyperEVM im Mainnet, um DeFi zu stärken.

Written by
Translated by
Written on Feb 18, 2025
Reading time 3 minutes
  • Hyper Foundation gab bekannt, dass HyperEVM im Mainnet live gegangen ist.
  • Mit der Veröffentlichung von HyperEVM werden Spot-Überweisungen von nativem HYPE und dem EVM-basierten HYPE-Token möglich.
  • Das Hyperliquid-Team plant, allgemeine ERC20-Token-Übertragungen und Precompiles zu ermöglichen.

Die allgemeine Ethereum Virtual Machine (EVM)-Schicht HyperEVM von Hyperliquid ist im Mainnet verfügbar.

Die HyperEVM-Plattform ist keine separate Kette. Stattdessen ist sie als Teil der Hyperliquid-Layer-1-Blockchain aufgebaut, was direkte Überweisungen zwischen der EVM und der L1 ermöglicht.

Das bedeutet auch, dass die EVM direkt mit den L1-Komponenten interagiert, einschließlich der Spot- und Perpetual-Orderbücher.

Die Hyper Foundation gab am 18. Februar den Start des EVM-kompatiblen Protokolls bekannt.

In seiner Ankündigung wies die Hyper Foundation darauf hin, dass die Einführung von HyperEVM im Mainnet ein wichtiger Meilenstein sei.

Dieser Schritt bedeutet, dass die allgemeine Programmierbarkeit über Hyperliquid in das dezentrale Finanzökosystem Einzug gehalten hat.

„Die HyperEVM ist live. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur Vision, das gesamte Finanzwesen zu beherbergen, indem die allgemeine Programmierbarkeit in das leistungsstarke Finanzsystem von Hyperliquid integriert wird“, schrieb die Hyper Foundation.

Was beinhaltet die erste Version von HyperEVM?

Copy link to section

Die erste Mainnet-Version von HyperEVM umfasst EVM-Blöcke als Teil der Layer-1-Ausführungsplattform und profitiert von der Sicherheit des HyperBFT-Konsensmechanismus von Hyperliquid.

Ein weiteres Merkmal sind Spot-Transfers mit Unterstützung für den nativen Token HYPE und HyperEVMs HYPE. Hervorzuheben ist, dass HYPE als nativer Gas-Token der Chain fungiert.

Ebenfalls live geht ein kanonisches WHYPE-System, das DeFi-Anwendungen im Hyperliquid-Ökosystem unterstützen soll. Der Vertrag dafür ist unter 0x555…5 bereitgestellt.

„Die Tools und Analysen rund um das Mainnet HyperEVM sind möglicherweise nicht gleich am ersten Tag ausgereift. Es gibt jedoch viele talentierte Entwickler, die daran arbeiten, diese Probleme zu lösen“, fügte die Hyper Foundation hinzu.

Um zu helfen, ermöglicht die Plattform das Streaming von „rohen HyperEVM-Blockdaten“ in Echtzeit nach S3.

Das bedeutet, dass kein Node zum Indexieren der universellen EVM benötigt wird.

Zukünftige Upgrades zur Unterstützung allgemeiner ERC20-Token

Copy link to section

Hyperliquid unterstützt Staking und bietet native Multi-Sig-Transaktionen. Dies ermöglicht es Benutzern, mehrere Wallets für die kollektive Transaktionsunterzeichnung zu konfigurieren.

Bemerkenswert ist, dass HyperEVM diese Multi-Signatur-Smart-Contract-Funktionalität integriert, deren Sicherheitsvorteile für Staking, Orderbuchhandel und Vermögensverwahrung im Hyperliquid-Mainnet gelten.

Zukünftige Netzwerkuppgrades werden native Überweisungen für allgemeine ERC20-Token und vorkompilierte Versionen ermöglichen.

Diese sind jedoch derzeit im Testnetz verfügbar und die Entwickler nehmen das Feedback zur Kenntnis.

Die schrittweise Implementierung bei zukünftigen Rollouts soll Netzstörungen vermeiden.

HYPE-Token-Preis

Copy link to section

Das Hyperliquid-Team brachte im November 2024 den nativen Token HYPE per Airdrop auf den Markt. Seine Akzeptanz am Markt war schnell, wobei der HYPE-Preis im Dezember 2024 auf ein Allzeithoch von 35,02 $ stieg.

Während die Marktpreise aufgrund der Abwärtstrends bei HYPE nahe 25,80 $ schwanken, ist die langfristige Prognose für die L1-Kette optimistisch.

Das deutet auf einen Aufwärtstrend hin, falls die Marktbedingungen die Bullen in den kommenden Monaten unterstützen.

Derzeit wird die Münze mit 24,23 $ gehandelt, ein Rückgang von über 6 % in den letzten 24 Stunden. Sie liegt etwa 30 % unter ihrem Höchststand im Dezember.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.