ssv.network investiert 10 Mio. $ in ETH 2.0-Staking-Infrastruktur
- ssv.network ist das erste Protokoll, das einen sicheren Weg zur Aufteilung eines Validierungsschlüssels bietet
- Anbieter haben Zugang zur Infrastruktur, die für Entwicklung von Liquid Staking-Protokollen erforderlich ist
- SSV dezentralisiert und systematisiert das Staking auf der Infrastrukturebene, wie L2 für die Skalierbarkeit
Folge Invezz auf Telegram, Twitter und Google News für sofortige Updates >
ssv.network hat 10 Mio. $ gesammelt, um die dezentrale Staking-Infrastruktur für ETH 2.0 hochzufahren, erfuhr Invezz aus einer Pressemitteilung. Das Open-Source- und dezentralisierte Protokoll, das den Zugang zum dezentralisierten Ethereum (ETH/USD)-Staking vereinfacht, startete im Oktober 2021 ein DAO-Partnerprogramm, um Partnerschaften zu stärken und seine Community zu erweitern.
Das allererste Protokoll, das ein sicheres Validierungsschlüssel-Splitting ermöglicht
ssv.network ist das erste Protokoll, das einen sicheren Weg bietet, einen Validierungsschlüssel zwischen non-trusting Knoten aufzuteilen. Es läuft auf einem Knoten-Netzwerk, das im Konsens betrieben wird, um ETH-Belohnungen für Staker zu generieren. ssv.network fördert die Kundendiversifizierung und die Dezentralisierung von Ethereum, verleiht dem Staking Stabilität und Robustheit und erleichtert den vertrauenswürdigen Staking-Zugang.
Erstellung von Liquid Staking Protokollen
Diese Technologie ist von größter Bedeutung bei der Lösung grundlegender Probleme für große CEXs und bestehende Staking-Anbieter, indem sie ihnen Zugang zu der Infrastruktur und Stabilität verschafft, die für die Entwicklung von Liquid Staking-Protokollen auf Ethereum 2.0 erforderlich sind.
Eine neue Epoche im dezentralen Staking
Das dezentrale Staking-Modell ist besonders wichtig für Pools und Liquid Staking-Protokolle. In vielen Fällen steht die Dezentralisierung hinter der Benutzererfahrung zurück. ssv.network wird liquide DeFi-Protokolle und Staking-Pools ermöglichen.
Die Layer 0 von Ethereum
Mit dem bevorstehenden Merge und der großen Popularität von ETH Staking hat sich ssv.network als Layer 0 von Ethereum positioniert. Es dezentralisiert und systematisiert das Staking auf Infrastrukturebene, ähnlich wie es Layer-2-Blockchains für die Skalierbarkeit tun.
SSV ist Partnerschaften mit Coinbase, Gate.io Ventures, OKEX Ventures, NGC Ventures und anderen eingegangen und hat Ökosystempartner wie DappNode, Blocscape, Allnodes, Everstake, Valid Blocks, Chainlayer.io, Stakin, AMBER, RockX, Shardlabs und BloxStaking an Bord.
Alon Muroch, Core Contributor bei ssv.network, kommentierte:
Wir haben die DV-Technologie in einem sehr frühen Stadium als entscheidende Komponente beim Übergang von Ethereum zu Eth 2.0 identifiziert. Es ist unglaublich, das Ausmaß der Akzeptanz und Beteiligung in einem so frühen Stadium des Lebenszyklus des Netzwerks zu sehen. ETH Staking und DeFi werden 2022 zu den Kernthemen der Kryptowährung gehören, und beide Segmente werden von der Dezentralisierung der Ethereum-Sicherheitsschicht, die wir als Layer 0 bezeichnen, enorm profitieren. 2021 war das Jahr von L2, 2022 wird das Jahr von Layer 0 werden.
Mit den von Profi-Traderin Lisa N Edwards erstellten Krypto-Signalen und Charts kannst du ganz einfach in Krypto einsteigen. Melde dich noch heute bei GSIC an und erhalte leicht nachvollziehbare Trades für eine Vielzahl von Altcoins.