The FDA approves COVID-19 booster shot for Moderna and J&J vaccines

Warum stürzt die Moderna-Aktie heute ab? Das wissen wir

Written by
Translated by
Written on Sep 12, 2024
Reading time 5 minutes
  • Moderna slashes R&D budget by $1.1B, stock plunges 13%.
  • Revenue guidance cut; RSV vaccine market outlook dims.
  • Watch $67 support; a break could lead to further decline.

Folge Invezz auf TelegramTwitter und Google News für sofortige Updates >

Der Aktienkurs von Moderna Inc. (NASDAQ: MRNA) stürzte am Donnerstag um mehr als 14 %, nachdem das Unternehmen erhebliche Kürzungen seiner jährlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) angekündigt hatte.

Advertisement

Sind Sie auf der Suche nach Signalen und Alarmen von Profi-Händlern? Melden Sie sich kostenlos bei Invezz Signals™ an. Dauert nur 2 Minuten.

Der Biotech-Riese gab bekannt, dass er sein F&E-Budget ab 2027 um 1,1 Milliarden Dollar kürzen will. Damit sollen die jährlichen Ausgaben von 4,8 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf 3,6 bis 3,8 Milliarden Dollar im Jahr 2027 sinken.

Advertisement

Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer strategischen Bemühung, das kommerzielle Portfolio des Unternehmens zu priorisieren und sich dabei auf Onkologie, seltene Krankheiten und erstklassige nicht-respiratorische Impfstoffe zu konzentrieren.

Moderna wird fünf Programme einstellen, darunter die KRAS-Antigen-spezifische Therapie und den Endemic HCoV-Impfstoff.

Diese Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Moderna versucht, sich in einem schwierigen Marktumfeld zurechtzufinden.

Das Unternehmen hatte mit Gegenwind durch sinkende COVID-19-Impfstoffverkäufe zu kämpfen und musste seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 auf 3,0 bis 3,5 Milliarden US-Dollar nach unten korrigieren. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber der ursprünglichen Prognose von 4 Milliarden US-Dollar.

Neueste Ereignisse rund um Moderna

Copy link to section

Trotz der Umsatzkorrektur nach unten macht Moderna weiterhin Fortschritte beim Ausbau seines Impfstoffportfolios.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat kürzlich den aktualisierten COVID-19-Impfstoff des Unternehmens gegen die Omikron-Variante zugelassen.

Moderna hat außerdem in mehreren Regionen, darunter den USA und Europa, behördliche Zulassungen für seinen RSV-Impfstoff mRESVIA erhalten.

Allerdings dürfte der Markt für RSV-Impfstoffe kleiner sein als erwartet, was die Umsatzprognosen von Moderna zusätzlich mit Unsicherheit behaftet.

Die finanzielle Gesundheit von Moderna gibt den Anlegern weiterhin Anlass zur Sorge.

Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal 2024 einen GAAP-Nettoverlust von 1,3 Milliarden US-Dollar, etwas besser als der Verlust von 1,4 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Das Unternehmen meldete für das Quartal einen Gesamtumsatz von 241 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, spiegelt aber die anhaltenden Herausforderungen in der Zeit nach der Pandemie wider.

Moderna verfügt über eine zweijährige Cash-Runway

Copy link to section

Der Bargeldverbrauch ist nach wie vor erheblich: Der Bargeldbestand von Moderna sank von 12,2 Milliarden Dollar am Ende des ersten Quartals auf 10,8 Milliarden Dollar zum 30. Juni 2024.

Da die Betriebsausgaben nach wie vor hoch sind, wird Modernas Liquiditätsreserve das Unternehmen voraussichtlich noch etwa zwei Jahre lang über Wasser halten. Das setzt das Management unter Druck, seine Produktlinie umzusetzen und das Umsatzwachstum durch die Einführung neuer Produkte zu steigern.

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens deuten darauf hin, dass die Moderna-Aktie zwar nicht überbewertet ist, die aktuelle Marktstimmung jedoch vorsichtig ist.

Angesichts der anhaltenden Verluste des Unternehmens war es schwierig, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie einzuschätzen. Das Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz (EV/Umsatz) von 4,16 deutet jedoch darauf hin, dass die Anleger trotz der jüngsten Rückschläge dem potenziellen zukünftigen Wachstum von Moderna nach wie vor einen hohen Stellenwert beimessen.

Da Moderna weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen hat, darunter dem Wettbewerbsdruck auf dem Markt für Atemwegsimpfstoffe und Unsicherheiten im Zusammenhang mit seinen Programmen für Onkologie und seltene Krankheiten, ist der Weg vor dem Unternehmen voller Herausforderungen.

Sehen wir uns nun an, was die Diagramme über die Entwicklung des Moderna-Aktienkurses aussagen.

Die technischen Indikatoren können weitere Erkenntnisse darüber liefern, ob der jüngste Rückgang eine Kaufgelegenheit darstellt oder auf ein anhaltendes Abwärtsrisiko hindeutet.

Technische Analyse der Moderna-Aktie

Copy link to section

Die Aktie von Moderna befindet sich seit ihrem Höchststand von über 480 USD Ende 2021 in einem anhaltenden Abwärtstrend.

Nach einem Absturz auf unter 70 US-Dollar im November letzten Jahres erlebte die Aktie eine starke mittelfristige Erholung und erreichte im Mai dieses Jahres ein Niveau von 170 US-Dollar. Seitdem hat sich ihr Wert allerdings halbiert und sie wird nun für unter 80 US-Dollar gehandelt.

Quelle: TradingView

Dieser jüngste schnelle Abwärtstrend hat die Moderna-Aktie über längere Zeiträume hinweg geschwächt, und der heutige Absturz wird diese Situation noch weiter verschärfen.

Daher müssen Anleger, die den heutigen Schritt als Kaufgelegenheit betrachten, Vorsicht walten lassen.

Eine Long-Position sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn die Moderna-Aktie wieder Unterstützung bei etwa 67 USD findet, wo sie Ende letzten Jahres Unterstützung fand.

Händler, die nach den heutigen Nachrichten pessimistisch in Bezug auf die Aktie sind, sollten vor dem Eröffnen von Short-Positionen auf Erholungskurse über 70 USD warten.

Wenn die Aktie unter ihre mittelfristige Unterstützung bei 67 USD fällt, wird sie deutlich schwächeln und kann auf deutlich niedrigere Niveaus abstürzen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.

Advertisement

Other content you may like