GBP/USD-Prognose nach den starken US-Inflationsdaten

Written by
Translated by
Written on Feb 10, 2022
Reading time 3 minutes
  • Das GBP/USD-Paar stieg am Donnerstag stark an
  • Der Chefvolkswirt der BOE warnte vor aggressiven Zinserhöhunge
  • Das Paar wird auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten reagieren

Das GBP/USD-Paar stieg nach den jüngsten US-Inflationsdaten und nach einer Warnung vor einer Straffung durch den Chefökonomen der Bank of England (BOE) stark an. Das Paar fiel dann auf ein Tief von 1,3533, das leicht unter dem Hoch der letzten Woche von 1,3628 lag.

BOE-Ökonomen warnen vor Zinserhöhungen

Copy link to section

Die BOE hat sich in letzter Zeit zu einer der restriktivsten Zentralbanken entwickelt. Im Dezember überraschte die Bank die Anleger, als sie beschloss, die Zinsen um 0,25% anzuheben. Damals gingen die meisten Analysten davon aus, dass die Bank die Zinsen unverändert lassen und dann in diesem Jahr auf Erhöhungen hinweisen würde.

Die BOE setzte diese Erhöhung in der vergangenen Woche fort. Dies war das erste Mal seit 2004, dass die BOE die Zinssätze zweimal hintereinander anhob.

Angesichts steigender Inflation und sinkender Arbeitslosenquote erwarten Analysten, dass die Bank in diesem Jahr mindestens drei weitere Zinserhöhungen durchführen wird.

In einer Erklärung am Mittwoch warnte der Chefökonom der Bank jedoch vor einer Phase aggressiver Zinserhöhungen. Er argumentierte, dass die Bank datenabhängig sein und die Zinsen schrittweise erhöhen sollte. Durch ihr aggressives Vorgehen bestand die Gefahr, dass die Bank Schocks in sensiblen Branchen wie dem Immobiliensektor auslöst.

Es ist unklar, ob die BOE seiner Aufforderung folgen wird. Später am Donnerstag wird Andrew Bailey in einer Rede wahrscheinlich Klarheit darüber schaffen.

Der GBP/USD stieg auch nach den starken amerikanischen Inflationsdaten. Die Daten zeigten, dass die US-Inflation im Januar von 7% auf 7,5% gestiegen ist, während der Kern-VPI auf 6% kletterte. Leider wird sich die Situation mit der Verschärfung der Lage in der Ukraine wahrscheinlich noch weiter verschlechtern.

Die Daten kamen wenige Tage, nachdem die USA starke Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft veröffentlichten, was bedeutet, dass die Fed wahrscheinlich restriktiver wird. Der nächste wichtige Katalysator für das GBP/USD-Paar werden die neuesten US-BIP-Daten sein, die für Freitag geplant sind.

GBP/USD-Prognose

Copy link to section

Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass das GBP/USD-Paar nach der restriktiven Aussage der BOE letzte Woche sprunghaft anstieg und das Schlüsselwiderstandsniveau bei 1,3626 testete, das das höchste Niveau seit dem 20. Januar war.

Vor kurzem hat das Paar diese Gewinne jedoch aufgegeben und sich leicht unter die erste Unterstützung des Andrews-Pitchfork-Tools bewegt. Es fiel auch auf das Fibonacci-Retracement-Level von 38,2%.

Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs weiter sinken wird, da die Baissiers die nächste wichtige Unterstützung bei 1,3550 anpeilen.