
Boeing übertrifft trotz anhaltender Probleme die Schätzungen der Wall Street für das 1. Quartal
- Boeing hat am Mittwoch seine Finanzergebnisse für das erste Quartal vorgelegt.
- Folgendes sagte CEO Dave Calhoun heute in einer Pressemitteilung.
- Der Aktienkurs von Boeing liegt derzeit rund 30 % unter dem Wert zum Jahresbeginn 2024.
Boeing Co (NYSE: BA) notiert am Mittwoch im vorbörslichen Handel im Plus, nachdem die Aktie für das erste Geschäftsquartal die Schätzungen der Wall Street übertroffen hatte.
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Unten fehlende Zahlen werden aktualisiert, sobald sie eintreffen!
Der Aufwärtstrend der Aktie besteht auch deshalb, weil $BA seinen Auftragsbestand im ersten Quartal auf 529 Milliarden Dollar steigern konnte.
Dave Calhoun, der Vorstandsvorsitzende von Boeing Co, sagte heute in einer Pressemitteilung:
Der Luft- und Raumfahrtriese verzeichnete in seinem Geschäft mit Verkehrsflugzeugen ein annualisiertes Wachstum von %, während Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit im ersten Quartal um % zulegten. Die Boeing-Aktie ist seit Anfang 2024 um rund 30 % gefallen.
Boeing Q1-Gewinnübersicht
Copy link to sectionVerlust von 355 Millionen Dollar gegenüber 425 Millionen Dollar im Vorjahr
Der Verlust pro Aktie verringerte sich ebenfalls von 69 Cent auf 56 Cent
Der bereinigte Verlust beträgt laut Ergebnisbericht 1,13 USD
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,0 % auf 16,57 Milliarden US-Dollar
Konsens war ein Verlust von 1,76 USD je Aktie bei einem Umsatz von 16,23 Milliarden USD
Boeing meldete für das kürzlich abgeschlossene Quartal einen bereinigten freien Cashflow von 1,2 Milliarden US-Dollar. CEO Calhoun sagte am Mittwoch außerdem:
Boeing musste im 1. Quartal große Einbußen bei den Auslieferungen hinnehmen
Copy link to sectionAnfang April gab Boeing bekannt, dass es im ersten Quartal insgesamt 83 Flugzeuge ausgeliefert habe – ein Rückgang von satten 47 % gegenüber dem Vorjahr, wie Invezz hier berichtete.
Aufgrund der anhaltenden Probleme mit der Qualität und Sicherheit der Flugzeuge kündigte Dave Calhoun außerdem an, Ende 2024 von seinem Amt als CEO von BA zurücktreten zu wollen. Ein aktueller Bericht legt zudem nahe, dass der Direktor Dave Gitlin (CEO von Carrier Global) ein hervorragender Kandidat für den Spitzenposten bei dem in New York börsennotierten Riesen ist.
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Schauen Sie in ein paar Minuten noch einmal vorbei, um weitere Updates zu erhalten!
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.