
ZKSync kündigt 3,6 Milliarden ZK-Token-Airdrop an
- ZKsync hat angekündigt, dass der Airdrop für seinen Token ZK nächste Woche stattfinden wird.
- Über 695.000 Wallets sind für den einmaligen Airdrop von 17,5 % des Gesamtangebots berechtigt.
- Dies entspricht etwa 3,68 Milliarden ZK-Token vom Gesamtangebot von 21 Milliarden.
ZKsync hat angekündigt, dass der lang erwartete Airdrop des nativen Tokens Ethereum Zero-Knowledge (zk) L2 nächste Woche stattfindet.
Laut einem Update, das die Plattform am Dienstag veröffentlichte, wird die Community durch den Airdrop fast 3,68 Milliarden ZK-Token erhalten.
Frühe Benutzer und Anwender des Ökosystems können ihre Berechtigung vor dem großen Airdrop prüfen. Das Team sagt, dass ungefähr 695.230 Wallets berechtigt sind.
Details zum ZK-Airdrop
Copy link to sectionLaut ZKsync Nation werden zwei Drittel (ungefähr 67 %) des gesamten ZK-Angebots von 21 Milliarden ZK-Token an die Community verteilt. Team und Investoren verfügen über 33 % des Gesamtangebots.

Speziell für den Airdrop erhalten Benutzer und Mitwirkende ab nächster Woche 17,5 % des Angebots auf einmal. Die verbleibende Zuteilung wird im Laufe der Zeit über Ökosysteminitiativen (19,9 %) und Token Assembly (29,3 %) angeboten.
„Ein Airdrop von 17,5 % auf 695.232 Wallets ist die größte Token-Verteilung an Benutzer unter den großen Rollups. Airdrop-Token haben keine Sperrfristen und sind am ersten Tag vollständig liquide“, stellte das Projekt in einem Blogbeitrag fest.
Beim einmaligen Airdrop erhalten die Benutzer 89 % und die Mitwirkenden 11 %, wobei der Airdrop von der Ksync Foundation und der ZK Nation verwaltet wird.
Laut dem ZKsync-Team öffnet das Anforderungsfenster nächste Woche und läuft für Benutzer bis zum 3. Januar 2025. In der Zwischenzeit erhalten Mitwirkende ab dem 24. Juni Token.
Andere berechtigte Geldbörsen
Copy link to sectionZKsync hat außerdem 17,2 % an Investoren und 16,1 % an Matter Labs, das Entwicklerteam hinter der ZK-Plattform, zugeteilt. Diese Token unterliegen einer einjährigen Sperrfrist, die Freigabe erfolgt drei Jahre lang, von Juni 2025 bis Juni 2028.
Etwa 0,5 % des Gesamtangebots werden einer Gruppe von Benutzern zugeteilt, die ZKsync „experimentelle On-Chain-Communitys“ nennt.
Solche Benutzer erkundeten innovative Möglichkeiten zur Verwendung von Token und NFTs. Dazu gehören Empfänger der DEGEN- und BONSAI-Airdrops, Spieler des Crypto the Game (CTG) und Inhaber von Pudgy Penguins und Milady NFTs.
Die Berechtigung und Zuteilung von Airdrops erfolgt anhand einer Momentaufnahme der Netzwerkaktivität von ZKsync Era und ZKsync Lite. Dies geschah am 24. März 2024 um 0:00 UTC, was mit dem einjährigen Jubiläum des ZKsync Era-Mainnets zusammenfiel.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.