
Warum ist Tezos (XTZ) trotz bahnbrechender Partnerschaften um 51 % gegenüber seinem Jahreshöchststand gefallen?
- Tezos (XTZ) ist trotz jüngster Partnerschaften von seinem Jahreshöchststand um 51 % gefallen.
- Marktvolatilität und eine langsame Einführung neuer Technologien können sich auf den Preis auswirken.
- Gemischte Ökosystemdaten zeigen ein erhöhtes DApp-Volumen, aber einen Rückgang bei den aktiven Wallets.
Tezos (XTZ), eine bekannte Smart-Contract-Blockchain, hat einen deutlichen Preisrückgang gegenüber seinem Jahreshöchststand von 1,56 $ im März 2024 erlebt.
Dieser Rückgang hält trotz mehrerer bahnbrechender Entwicklungen und Partnerschaften an, die die fortlaufende Innovation und das Potenzial der Blockchain für die Anwendung in der realen Welt hervorheben, und wirft daher die Frage auf: Warum hat Tezos trotz solcher Fortschritte Schwierigkeiten, seinen Wert zu halten?
Aktuelle Tezos-Partnerschaften
Copy link to sectionVor zwei Wochen stellte die Tezos Foundation in Zusammenarbeit mit Baanx eine Mastercard-kompatible Zahlungskarte vor, mit dem Ziel, Zahlungen mit Kryptowährungen zu revolutionieren.
Diese neue nicht verwahrte Kryptokarte läuft auf Etherlink, einer Ethereum-kompatiblen Layer-2-Blockchain, die auf der Tezos Smart Rollups-Technologie basiert.
Die Karte verspricht schnelle und kostengünstige Transaktionen mit einer Genehmigungszeit von unter einer Sekunde und wird dank des ausgedehnten Netzwerks von Mastercard von über 110 Millionen Händlern weltweit akzeptiert.
Die Zusammenarbeit mit Baanx ist nicht die einzige bemerkenswerte Errungenschaft von Tezos. Die Tezos Foundation arbeitet seit über vier Jahren eng mit Baanx zusammen und hat an verschiedenen nicht verwahrten Kartenangeboten mitgewirkt, darunter auch für andere große Akteure wie MetaMask und das DeFi-Unternehmen 1Inch.
Diese strategischen Allianzen zielen darauf ab, die Nutzung von Tezos bei alltäglichen Finanztransaktionen auszuweiten und könnten die Akzeptanz der Blockchain deutlich steigern.
Im Juni stellte Tezos außerdem eine Reihe neuer Updates mit der Bezeichnung Tezos X vor, da es sich in Richtung einer effizienteren Layer-1-Blockchain (L1) bewegt.
XTZ-Preisentwicklung
Copy link to sectionTrotz dieser vielversprechenden Entwicklungen spiegelt der Preis von Tezos seine jüngsten Erfolge jedoch nicht wider.
Zum Redaktionsschluss wurde die Kryptowährung bei etwa 0,758 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 3,4 Prozent in den letzten 24 Stunden und 51 Prozent gegenüber ihrem Höchststand im März entspricht.
Die Preisentwicklung von XTZ könnte auf eine Reihe von Faktoren zurückgeführt werden, die den breiteren Kryptomarkt beeinflussen.
Ein möglicher Grund für den Preisverfall von Tezos ist die allgemeine Marktstimmung. Kryptowährungen sind notorisch volatil, und Faktoren wie regulatorische Nachrichten, makroökonomische Trends und die Stimmung der Anleger können die Preise stark beeinflussen.
Darüber hinaus könnte die breitere Einführung von Kryptokarten und Layer-2-Lösungen trotz der technologischen Fortschritte und Partnerschaften einige Zeit in Anspruch nehmen, was das Vertrauen der Anleger kurzfristig beeinträchtigen könnte.
Wachstum des Tezos-Ökosystems
Copy link to sectionDas Wachstum des Tezos-Ökosystems bietet ein gemischtes Bild. Laut On-Chain-Daten von DappRadar verzeichnete die Blockchain einen Anstieg der Transaktionen um 1,09 % auf 59,83.000 und einen deutlichen Anstieg des DApps-Volumens um 86,46 % auf 292.520 $, während die Gesamtzahl der einzigartigen aktiven Wallets (UAW) um 3,8 % auf 4,88.000 zurückging.
Der Rückgang der UAW könnte auf ein langsameres als erwartetes Benutzerwachstum hindeuten und sich möglicherweise auf den wahrgenommenen Wert des Netzwerks auswirken.
Da Tezos weiterhin Innovationen hervorbringt und sein Ökosystem erweitert, bleibt abzuwarten, ob sich diese Bemühungen in einem nachhaltigen Preiswachstum und Marktvertrauen niederschlagen werden.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.