40+ Apple statistics 2022

Apple in Gesprächen über die Beteiligung an OpenAIs 100-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde: WSJ-Bericht

Written by
Translated by
Written on Aug 29, 2024
Reading time 3 minutes
  • Thrive Capital is reportedly leading the funding round with a $1 billion investment.
  • Microsoft is also expected to participate, continuing its support for OpenAI.
  • OpenAI's valuation skyrocketed to $80 billion earlier this year from $29 billion last year.

Laut einem Bericht des Wall Street Journals, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen beruft, führt Apple derzeit Gespräche über eine Investition in OpenAI im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde, die den Wert des KI-Unternehmens auf über 100 Milliarden US-Dollar steigern könnte.

Diese Entwicklung folgt auf die Nachricht, dass die Risikokapitalgesellschaft Thrive Capital plant, rund 1 Milliarde US-Dollar in OpenAI zu investieren und damit die Runde anführt.

Auch Microsoft, der langjährige Unterstützer von OpenAI, wird sich voraussichtlich an der Investition beteiligen. Die genauen Beträge, die Apple und Microsoft beisteuern werden, wurden jedoch nicht bekannt gegeben, heißt es im WSJ-Bericht.

Diese potenzielle Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche, da Unternehmen wie Apple versuchen, ihre Position in einem sich schnell entwickelnden Markt zu stärken.

Neue Finanzierungsrunde von OpenAI soll Milliarden von Dollar einbringen

Copy link to section

Berichten zufolge befindet sich OpenAI in Gesprächen über eine Finanzierungsrunde, die den Wert des KI-Startups auf über 100 Milliarden US-Dollar steigern würde.

Diese Finanzierungsrunde dürfte die größte externe Kapitalzufuhr für OpenAI seit Januar 2023 sein, als Microsoft fast 10 Milliarden US-Dollar investierte.

Die Neuigkeit folgt auf die Ankündigung von OpenAI in der vergangenen Woche, einen Prototyp seiner Suchmaschine namens SearchGPT vorzustellen, der den Benutzern „schnelle und zeitnahe Antworten mit klaren und relevanten Quellen“ liefern soll.

Anfang des Jahres schoss die Bewertung von OpenAI sprunghaft auf rund 80 Milliarden US-Dollar hoch, ein deutlicher Sprung gegenüber der Bewertung von 29 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Jahresumsatz des Unternehmens überstieg 2 Milliarden US-Dollar, bedingt durch ein exponentielles Wachstum, das Ende 2022 begann.

Dieser Aufschwung folgte auf die Einführung des Chatbots ChatGPT und setzte sich mit der Einführung KI-generierter Produkte für Unternehmen, darunter Fotos und Videos, fort.

Apples Investitionen im Laufe der Jahre

Copy link to section

Apple, das vor allem für seine unternehmensinternen Innovationen und Akquisitionen bekannt ist, hat gelegentlich auch direkt in andere Unternehmen investiert.

Das Unternehmen investierte 2016 eine Milliarde Dollar in Didi Chuxing, ein chinesisches Mitfahrunternehmen.

Diese Investition wurde als strategischer Schritt angesehen, um den chinesischen Markt besser zu verstehen und die Zukunft der Transporttechnologie zu erkunden.

Im Jahr 2017 investierte Apple 1 Milliarde US-Dollar in den Vision Fund von SoftBank, der sich auf Investitionen in Spitzentechnologien konzentriert.

Dies war ein seltener Fall, in dem sich Apple an einem technologieorientierten Investmentfonds beteiligte.

Apple übernahm Beats Electronics im Jahr 2014 für drei Milliarden Dollar. Dies war zwar eine Akquisition, doch damit war auch eine Investition in die Weiterentwicklung der Marke verbunden, insbesondere im Bereich Musikstreaming.

Im Jahr 2018 investierte Apple 600 Millionen US-Dollar in Dialog Semiconductor, ein Unternehmen, das Apple mit Energiemanagementtechnologie für seine Geräte belieferte.

Diese Investitionen spiegeln das strategische Interesse von Apple an Technologien wider, die seine Kerngeschäftsbereiche ergänzen, darunter Transport, erweiterte Realität, Halbleitertechnologie und Audioprodukte.

Während Apple eher dazu neigt, Unternehmen zu erwerben, als traditionelle Kapitalbeteiligungen zu tätigen, verdeutlichen diese Fälle den selektiven Ansatz des Unternehmens, wenn es um externe Investitionen geht.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.