US SEC Building USA

Bericht: Trump wählt Paul Atkins als Nachfolger von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler

Written by
Translated by
Written on Dec 3, 2024
Reading time 3 minutes
  • Donald Trump selects Paul Atkins as next SEC Chair
  • Gary Gensler will step down in January.
  • Crypto has rallied amid bullish predictions since Trump won in the US election.

Der designierte Präsident Donald Trump hat Paul Atkins, den pro-Krypto-Exekutivkommissar der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission), zum nächsten Vorsitzenden ernannt, der Gary Gensler ersetzen soll.

Dem jüngsten Bericht von Unchained zufolge hat Trump Kontakt zum ehemaligen SEC-Kommissar aufgenommen.

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels hatte Paul Atkins die Auswahl allerdings noch nicht offiziell kommentiert.

Laura Shin, Kryptojournalistin und Moderatorin des Unchained-Podcasts, teilte die Eilmeldung am 3. Dezember über X.

Trump hat Paul Atkins als Kandidaten für den Vorsitz der SEC im Auge

Copy link to section

Die Nachricht folgt auf Berichte, denen zufolge Trump einen neuen Vorsitzenden auswählen werde, der den scheidenden Gensler an der Spitze der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ersetzen soll.

Gensler, der während seiner Amtszeit bei der SEC immer unbeliebter wurde, gab vor zwei Wochen seinen Rücktritt von der Behörde bekannt.

In seiner Ankündigung wies der scheidende SEC-Vorsitzende darauf hin, dass er am 20. Januar 2025 zurücktreten werde – dem Tag, an dem Trump sein Amt für eine weitere Amtszeit als 47. Präsident der Vereinigten Staaten antritt.

Trump versprach, Gensler „am ersten Tag“ seiner Amtszeit zu entlassen. Doch seit Genslers Rücktritt ist in den letzten Wochen die Aufmerksamkeit auf die Frage gerichtet, wer ihn ersetzen könnte.

Atkins, von 2002 bis 2008 Kommissar der SEC, ist ein pro-Krypto-Kandidat, dem viele als zukünftiger Kandidat gehandelt wurden.

Die Auswahl durch Donald Trump bedeutet, dass die neue Regierung den Ball im Krypto-Bereich ins Rollen bringen möchte, nachdem die Amtszeit von Gensler von einem Ansatz der „Regulierung durch Durchsetzung“ geprägt war.

Wichtige Krypto-Neuigkeiten in den USA

Copy link to section

Dazu gehören Klagen gegen Kryptounternehmen, Börsen, Protokolle und Einzelpersonen.

Zu den spektakulären Fällen gehört der Rechtsstreit mit Ripple Labs über den XRP-Token, bei dem es sich laut SEC um ein Wertpapier handelte.

Weitere sind Klagen gegen Coinbase, Kraken und Binance sowie Wells Notices gegen die NFT-Plattform OpenSea und die Handelsplattform Robinhood.

Die mögliche Bestätigung Atkins‘ als nächster Vorsitzender der SEC ist eines der vielen frühen positiven Signale aus dem Trump-Team, dass die nächsten vier Jahre für die US-Kryptoindustrie anders werden könnten.

Darüber hinaus gibt es Pläne für einen „Krypto-Zaren“, während der Gesetzgeber auch die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die USA in Betracht zieht.

Seit Trumps Wahl haben sich die Kryptowährungen erholt und der Bitcoin-Kurs ist auf fast 100.000 Dollar gestiegen.

XRP befindet sich jedoch seit der Ankündigung von Genslers Abgang auf einer Achterbahnfahrt und ist in den letzten 30 Tagen um mehr als 400 % gestiegen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.