ChatGPT On Smartphone

Chinas DeepSeek überholt ChatGPT bei den Downloads im Apple App Store

Written by
Translated by
Written on Jan 27, 2025
Reading time 4 minutes
  • DeepSeek, eine chinesische KI-Plattform, hat Schlagzeilen gemacht, indem sie ChatGPT von OpenAI bei den Downloads überholt hat.
  • Dieser Meilenstein kommt nur eine Woche nach der offiziellen Einführung des neuen KI-Modells von DeepSeek.
  • Während OpenAI 15 USD pro Million Eingabetoken berechnet, kostet DeepSeek R1 nur 0,55 USD.

DeepSeek, eine chinesische KI-Plattform, hat laut The Spectator Index Schlagzeilen gemacht, indem sie ChatGPT von OpenAI in den Downloads im US-App Store von Apple überholt hat.

Dieser Meilenstein kommt nur eine Woche nach der offiziellen Einführung des neuen KI-Modells von DeepSeek.

Während etablierte Akteure wie OpenAI, Google und Microsoft den Markt schon lange dominieren, unterstreicht der rasante Aufstieg von DeepSeek den wachsenden Appetit auf kosteneffiziente und leistungsstarke KI-Lösungen.

Die Technologie von DeepSeek

Copy link to section

DeepSeek R1, entwickelt vom in Hangzhou ansässigen Startup DeepSeek, ist nicht nur ein weiteres großes Sprachmodell – es stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Denk- und Analysefähigkeiten dar.

Das Modell verwendet eine hybride Architektur, die Reinforcement Learning und Chain-of-Thought-Reasoning kombiniert.

Es sind zwei Versionen verfügbar: DeepSeek-R1 und DeepSeek-R1-Zero. Letztere verfügt über eine unbeaufsichtigte Feinabstimmung zur Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten.

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat sich DeepSeek darauf konzentriert, KI zugänglich und anpassbar zu machen.

Im Dezember stellte DeepSeek ein kostenloses, quelloffenes Großsprachmodell vor, das angeblich in nur zwei Monaten mit einem Budget von weniger als 6 Millionen US-Dollar entwickelt wurde.

Das Labor verwendete Nvidia-H800-Chips, die weniger leistungsfähig sind als die eingeschränkten H100-Chips, für die US-Exportkontrollen gelten.

Kompakte Versionen des R1-Modells sind für den Einsatz auf Laptops und anderen Geräten optimiert und gewährleisten Flexibilität über leistungsstarke Server hinaus.

Diese Vielseitigkeit könnte von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Akzeptanz sein, insbesondere bei kleinen Unternehmen und Einzelentwicklern.

Warum wächst DeepSeek?

Copy link to section

Das Preismodell von DeepSeek hat die Branche revolutioniert. Während OpenAI 15 USD pro Million Eingabetoken berechnet, kostet DeepSeek R1 nur 0,55 USD – ein unglaublicher Unterschied von 96 %.

Trotz des niedrigeren Preises hat das Modell bei bestimmten Benchmarks OpenAI’s GPT-4 übertroffen und bei Kodieraufgaben eine Erfolgsquote von 97 % erreicht.

Dieses Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Funktionalität hat zur wachsenden Beliebtheit von DeepSeek beigetragen.

Auf Social-Media-Plattformen haben Nutzer seine überlegene Leistung bei Aufgaben wie mathematischen Berechnungen und Codierung hervorgehoben.

Die nahtlose Integration in Smartphones hat das Interesse der Benutzer weiter gesteigert und die Nachfrage nach mobilen KI-Anwendungen befriedigt.

Neben der Leistung hat DeepSeek durch seinen Schwerpunkt auf Barrierefreiheit eine Position als Konkurrent eingenommen, der es zu beobachten gilt.

Das Modell ist über eine benutzerfreundliche Chat-Schnittstelle verfügbar und bietet Entwicklerintegration über das DeepSeek Developer Portal.

Durch die Vereinfachung des Zugriffs und die Bereitstellung kostengünstiger Lösungen schafft DeepSeek eine einzigartige Nische auf dem KI-Markt.

Auswirkungen auf den globalen KI-Markt

Copy link to section

Der Aufstieg von DeepSeek unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb im Bereich KI, insbesondere da chinesische Technologieunternehmen weltweit an Boden gewinnen.

Sein Erfolg wirft wichtige Fragen darüber auf, wie US- und europäische Unternehmen auf diese Herausforderung reagieren werden.

Während sich Unternehmen wie OpenAI auf die Skalierbarkeit konzentriert haben, hat DeepSeek mit seiner Strategie, Erschwinglichkeit mit starker Leistung zu kombinieren, einen neuen Standard gesetzt.

Die Entwicklung unterstreicht auch die steigende Nachfrage nach KI-Tools, die eine vielfältige Benutzerbasis bedienen, von Gelegenheitsnutzern bis hin zu professionellen Entwicklern.

Die kompakten Versionen des R1-Modells von DeepSeek, die für die Verwendung auf Laptops und kleineren Geräten konzipiert sind, sind ein Beispiel für diese Verschiebung.

Der Trend hin zu zugänglichen, leistungsstarken KI-Tools könnte andere Unternehmen dazu zwingen, ihre Preismodelle und Produktdesigns zu überdenken.

Mit zunehmender Konkurrenz profitieren die Nutzer von immer ausgefeilteren und kostengünstigeren Lösungen. Es bleibt abzuwarten, ob DeepSeek seinen Schwung halten und sich langfristig gegen etablierte Anbieter behaupten kann.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.