
Erdbeben auf Santorin 2025: Tausende fliehen, als Hunderte von Beben die „Instagram-Insel“ Griechenlands erschüttern
- Santorini, das oft als „Instagram-Insel“ Griechenlands bezeichnet wird, ist berühmt für seine weiß getünchten Gebäude.
- In den letzten Tagen haben mehr als 6.000 Menschen die Insel verlassen.
- Am Dienstag erschütterte ein Erdbeben der Stärke 5,3 den Osten der Insel.
Santorin, eines der bekanntesten Touristenziele Griechenlands, erlebt eine starke seismische Aktivität. In den letzten Tagen erschütterten Hunderte von Beben die Insel.
Am Dienstag erschütterte ein Erdbeben der Stärke 5,3 den Osten der Insel, nachdem die Region bereits von einer Reihe kleinerer Beben erschüttert worden war.
Angesichts der wachsenden Angst vor einem größeren Erdbeben sind Tausende Einwohner und Touristen geflohen und haben auf dem Festland Zuflucht gesucht.
Santorini am Rande: wachsende seismische Bedrohung
Copy link to sectionLaut dem United States Geological Survey (USGS) wurde das Erdbeben der Stärke 5,3 am Dienstag in einer Tiefe von 10 Kilometern registriert, nachdem zuvor ein Beben der Stärke 4,7 vor der Küste von Santorin stattgefunden hatte.
Insgesamt wurden in den letzten drei Tagen zwischen Santorin und den nahe gelegenen Inseln Amorgos und Ios mehr als 550 kleine Erdbeben mit einer Stärke zwischen 3,0 und 4,9 registriert.
Die griechische Organisation für Erdbebenplanung und -schutz (OASP) hat gewarnt, dass die seismische Aktivität noch Tage oder sogar Wochen anhalten könnte und damit die Befürchtung aufkommen lässt, dass es zu weiteren Schäden oder einem stärkeren Erdbeben kommen könnte.
Obwohl keine Verletzungen gemeldet wurden, haben die Behörden die Einwohner aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Massenexodus: Anwohner und Touristen fliehen
Copy link to sectionLaut dem griechischen öffentlich-rechtlichen Sender ERT haben in den letzten Tagen mehr als 6.000 Menschen die Insel verlassen, da die Unsicherheit zunimmt.
Bilder vom Hafen von Santorin zeigen lange Schlangen von Menschen mit Gepäck, die auf die Fähren nach Athen und Piräus warten.
Die griechische Regierung hat außerdem zusätzliche Flüge organisiert, von denen 15 Abflüge geplant sind, um die Evakuierung der Bewohner zu erleichtern.
Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat zur Ruhe aufgerufen und das „sehr intensive geologische Phänomen“ auf Santorin anerkannt.
Die Schulen bleiben mindestens bis Freitag geschlossen, und die Behörden haben die Menschen aus Sicherheitsgründen dazu geraten, große Versammlungen in Innenräumen zu vermeiden.
Santorini, das oft als „Instagram-Insel“ Griechenlands bezeichnet wird, ist berühmt für seine weiß getünchten Gebäude und seine atemberaubende Caldera, einen Vulkankrater, der vor etwa 3.600 Jahren durch einen der größten bekannten Ausbrüche entstanden ist.
Obwohl in der Region aufgrund ihrer Lage entlang der Grenze der afrikanischen und eurasischen tektonischen Platte Erdbeben häufig vorkommen, ist eine derart anhaltende seismische Aktivität selten.
Das letzte große Erdbeben auf der Insel, ein verheerendes Beben der Stärke 7,5 im Jahr 1956, forderte mindestens 53 Todesopfer und über 100 Verletzte.
Obwohl Experten ein Erdbeben dieser Stärke nicht vorhergesagt haben, erinnern die anhaltenden Erschütterungen an die labile geologische Vergangenheit der Insel.
Während die Wissenschaftler die sich entwickelnde Situation überwachen, bleibt die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit die oberste Priorität.
Die Behörden bewerten weiterhin die strukturellen Risiken, während Geologen untersuchen, ob die Erschütterungen auf ein größeres Erdbeben oder eine vulkanische Aktivität hinweisen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.