
Bitcoin-ETFs verzeichnen am Montag Abflüsse in Höhe von 516 Millionen Dollar – der zweitgrößte Abfluss des Jahres.
- US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag Abflüsse von über 516 Millionen Dollar.
- Dies war der neunte Nettoabfluss innerhalb von 10 Tagen.
- In den letzten 24 Stunden erreichte die Münze ein Tief von 86.873,15 $.
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs (BTC) verzeichneten am Montag, den 24. Februar, laut Farside-Daten die zweitgrößten Abflüsse des Jahres, wobei Anleger 516,4 Millionen Dollar abzogen.
Dies war der neunte Nettoabfluss innerhalb von zehn Tagen und unterstreicht die Besorgnis der Anleger, da Bitcoin weiterhin unter Druck steht.
Fidelitys FBTC führte die Abflüsse unter den Bitcoin-ETFs mit 246,96 Millionen Dollar an, gefolgt von BlackRocks IBIT mit 158,59 Millionen Dollar und Grayscales GBTC mit 59,5 Millionen Dollar.
Invesco Galaxys BTCO verzeichnete Abflüsse in Höhe von 15,02 Millionen US-Dollar, während WisdomTrees BTCW und Bitwises BITB 12,5 Millionen bzw. 10,26 Millionen US-Dollar verzeichneten.
VanEcks HODL verzeichnete Abflüsse in Höhe von 7,33 Millionen Dollar, und Grayscales Mini Bitcoin Trust verzeichnete Abflüsse in Höhe von 6,25 Millionen Dollar.
Die Daten des ARKB ETF waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments nicht verfügbar.
Die Nettoabflüsse vom Montag waren die fünftgrößten seit Aufzeichnungsbeginn, Daten von ARKB ausgenommen.
Der größte Abfluss an einem einzigen Tag ereignete sich am 19. Dezember, als Anleger 671,9 Millionen Dollar abzogen, nachdem der Bitcoin-Kurs von einem Allzeithoch über 108.000 Dollar korrigiert hatte.
Die Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten nun fünf aufeinanderfolgende Tage mit Nettoabflüssen, die sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 1,07 Milliarden Dollar beliefen.
Trotz der jüngsten Abflüsse liegen die kumulierten Nettozuflüsse in Bitcoin-Fonds weiterhin über 39 Milliarden Dollar.
Die Spot-Bitcoin-ETFs verwalten derzeit ein Vermögen von 111 Milliarden US-Dollar (AUM).
Bitcoin-Kurs stürzt ab
Copy link to sectionDer Ausverkauf fiel mit dem Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 88.614 US-Dollar am Montag zusammen – 18,5 % unter seinem Allzeithoch von 109.114 US-Dollar, das er am Tag der Amtseinführung von Donald Trump erreicht hatte.
In den letzten 24 Stunden erreichte die Münze einen Tiefstand von 86.873,15 $.
Der Einbruch des BTC-Kurses hat zu einer Welle von Long-Liquidationen geführt und Händler gezwungen, ihre Vermögenswerte zum Marktpreis zu verkaufen, um ihre Schulden zu decken.
Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden an zentralisierten Börsen Long-Positionen im Wert von 614,5 Millionen US-Dollar liquidiert.
Die jüngste Schwäche begann nach dem 1,4 Milliarden Dollar schweren Hackangriff auf die Crypto exchange Bybit, der Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsrisiken im Krypto-Markt aufkommen ließ.
Die Unsicherheit über die von der Trump-Regierung vorgeschlagenen Zölle auf Kanada, Mexiko und andere Handelspartner hat sowohl traditionelle als auch digitale Märkte verunsichert.
Obwohl der Optimismus hinsichtlich der langfristig positiven Auswirkungen von Trumps Krypto-Politik hoch bleibt, wurden die Bewegungen von Bitcoin weitgehend von makroökonomischen Trends bestimmt und könnten weiterhin von ihnen beeinflusst werden.
Zwei Wochen Abflüsse bei BTC-ETFs
Copy link to sectionDer massive Ausverkauf am Montag folgt auf anhaltende Abflüsse in den letzten zwei Wochen.
US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten laut Daten von Sosovalue in den zwei Wochen bis zum 21. Februar den größten Abfluss aller Zeiten mit Netto-Bitcoin-Abflüssen in Höhe von 1,14 Milliarden Dollar.
Dies markiert die größte Abzugsperiode seit dem Debüt von Spot-Bitcoin-ETFs am 11. Januar 2024.
Der jüngste Ausverkauf hat nun den vorherigen Rekord übertroffen, der in den zwei Wochen bis zum 21. Juni 2024 aufgestellt wurde, als 1,12 Milliarden Dollar aus Bitcoin-ETFs abflossen, während Bitcoin um die 64.000 Dollar gehandelt wurde.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.