Ripple Logo

Ripple Labs beendet SEC-Klage mit 50 Millionen Dollar Strafe: Was das für XRP bedeutet

Written by
Translated by
Written on Mar 25, 2025
Reading time 4 minutes
  • Die im Dezember 2020 von der SEC eingereichte Klage warf Ripple den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere über XRP vor.
  • Ursprünglich wurde Ripple zu einer Geldstrafe von 125 Millionen Dollar verurteilt.
  • Die Einigung wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Akzeptanz von XRP und die Geschäftstätigkeit von Ripple haben.

Ripple Labs hat sich mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) geeinigt.

Das Unternehmen hat sich in einem Fall, der von der Kryptowährungsbranche genau beobachtet wurde, auf eine reduzierte Geldstrafe von 50 Millionen Dollar geeinigt.

Der Deal markiert einen wichtigen Wendepunkt für Ripple und seinen XRP-Token, da er einen der prominentesten Rechtsstreitigkeiten der SEC gegen ein Krypto-Unternehmen effektiv beendet.

Die Einigung, die noch die formelle Genehmigung des Gerichts und der SEC benötigt, erfolgt, während US-Regulierungsbehörden unter der neuen Regierung einen weicheren Kurs gegenüber der Branche signalisieren.

Ripples Rechtsstreit mit der SEC

Copy link to section

Die im Dezember 2020 von der SEC eingereichte Klage warf Ripple den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere durch den Verkauf von XRP-Token vor.

Im August 2023 entschied die US-Bezirksrichterin Analisa Torres, dass XRP-Verkäufe an öffentlichen Börsen nicht als Wertpapiergeschäfte einzustufen seien, was einen Rückschlag für den Durchsetzungsansatz der SEC gegen Krypto-Unternehmen bedeutete.

Der Richter stellte jedoch auch fest, dass Ripples XRP-Verkäufe an institutionelle Anleger in Höhe von 728 Millionen Dollar gegen Wertpapiergesetze verstießen.

Ursprünglich wurde Ripple zu einer Geldstrafe von 125 Millionen Dollar verurteilt, aber im Rahmen der neuen Einigung behält die SEC nur 50 Millionen Dollar dieses Betrags, die derzeit auf einem Treuhandkonto liegen.

Ripples Chief Legal Officer, Stuart Alderoty, bestätigte die Einigung in den sozialen Medien und betonte, dass das Unternehmen kein Fehlverhalten eingestanden habe.

SEC ändert Haltung zu Krypto-Klagen

Copy link to section

Die Entscheidung der SEC, sich mit Ripple zu einigen, ist Teil eines breiteren Trends, der eine Verschiebung der regulatorischen Durchsetzung unter der Regierung von Präsident Donald Trump anzeigt.

Seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat die SEC ihre Berufungen im Ripple-Fall zurückgezogen und die Zivilklagen gegen die Crypto exchanges Coinbase und Kraken beendet.

Die Regulierungsbehörde hat auch eine mögliche Lösung eines Betrugsfalls gegen Justin Sun, einen chinesischen Unternehmer und Schlüsselfigur im Kryptobereich, signalisiert.

Unterdessen steht diese Woche die Senatsanhörung zur Bestätigung von Trumps Kandidaten für den Vorsitz der SEC, Paul Atkins – einem Anwalt, der für seine kryptofreundliche Haltung bekannt ist – an.

Auswirkungen auf XRP und den breiteren Kryptomarkt

Copy link to section

Die Einigung wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Akzeptanz von XRP und die Geschäftstätigkeit von Ripple haben.

Ein zentrales Ergebnis der Einigung ist die Zusage der SEC, das Gericht zu bitten, die Standard-Unterlassungsklage gegen Ripple fallen zu lassen, wodurch das Unternehmen seine On-Demand-Liquidity (ODL)-Verkäufe ohne Einschränkungen wieder aufnehmen kann.

Rechtsexperten glauben, dass Ripple die Vergleichsverhandlungen strategisch verzögert hat, um eine niedrigere Geldstrafe zu erreichen und sicherzustellen, dass keine regulatorischen Beschränkungen für seine zukünftigen Aktivitäten auferlegt werden.

Dieses Ergebnis wird als großer Erfolg für das Unternehmen und die gesamte Krypto-Branche gefeiert.

Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte sich kürzlich optimistisch über die Zukunft des Unternehmens und erklärte, dass eine Expansion der US-Aktivitäten in den kommenden Monaten erwartet werde.

Er verwies auch auf mögliche neue Krypto-Gesetze, die klarere regulatorische Richtlinien für die Branche schaffen könnten.

Mit dieser Einigung überwindet Ripple eine wichtige rechtliche Hürde und schafft die Voraussetzungen für eine stärkere institutionelle Akzeptanz von XRP und neue Dynamik im sich entwickelnden Umfeld der Kryptowährungsregulierung.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.