
Koreas ICO-Inhaltsprotokoll kündigt die Liquidation an
- Die Mittel würden an die Inhaber und Anleger des Tokens zurückgegeben,
- sobald das Unternehmen die Liquidation und die Verteilung der Vermögenswerte abgeschlossen hat.
- Das Unternehmen sagte, dass komplexe Benutzererfahrung und Volatilität einige der Gründe sind,
- warum das Projekt nicht erfolgreich war.
- Etwa 1,5 Millionen aus dem Fonds wurden bereits für Agentur-und Anwaltskosten für das ICO-Angebot ausgegeben
Das südkoreanische Inhaltsprotokoll initiierte ein ICO-Angebot und sammelte rund 26.000 ETH im Wert von 7,4 Millionen US-Dollar von Investoren. Das Projekt wird jedoch eingestellt und die Inhaber des Vermögenswerts erhalten einen Teil ihrer investierten Mittel zurück.
Nach Angaben auf dem modifizierten Portal des Unternehmens kann das Projekt aufgrund geschäftlicher Herausforderungen und rechtlicher Hindernisse nicht fortgesetzt werden.
Der erste ICO des Unternehmens wurde im Dezember 2018 abgeschlossen, als das Projekt von Investoren rund 7.000 ETH erhielt, was sein Finanzierungsziel ein wenig erfolgreich machte. Aber es erhielt zusätzliche 22.000 ETH aus privaten Token-Verkäufen.
Das Unternehmen schließt die Liquidation und Verteilung der Vermögenswerte ab
Copy link to sectionDas Unternehmen gab auf der Grundlage eines beratenden und rechtlichen Gutachtens von Unternehmen in Singapur und Korea bekannt, dass es die Liquidation und Verteilung von Vermögenswerten anteilig ankündigt. Das Portal gab an, dass das Inhaltsprotokoll den Liquidationsprozess durchlaufen wird, während das CPT, das es derzeit durch den Prozess hält, zerstört wird.
Das Content Protocol-Token wurde von Watcha entwickelt. Die Hauptidee hinter dem Projekt war es, Benutzern der Plattform Belohnungen mit CPT-Token anzubieten, wenn sie ihre Daten durch Interaktion mit der Plattform aufgeben.
1,5 Millionen US-Dollar für Agentur- und Anwaltskosten
Copy link to sectionDas Contents Protocol-Team wies darauf hin, dass es im ersten Betriebsjahr etwa 1,5 Millionen US-Dollar an Agentur- und Anwaltskosten ausgegeben habe. Darüber hinaus gab es weitere nicht kategorisierte Agenturgebühren in Form einer ICO-Provision von rund 1.500 ETH. Nach Angaben des Teams verbleiben noch rund 27.000 ETH, von denen 2.000 auf den Erfolg des ETH / Bitcoin-Handels zurückzuführen sind.
Das Team verwendet das Verhältnis von 0,84 ETH für 10.000 CPT, um Token an die Inhaber zurückzugeben, das durch Bestimmung des zirkulierenden CPT-Angebots gemessen wurde.
Die Anlegerrückerstattung ist jedoch nicht normal und konventionell, da wahrscheinlich nicht jeder Anleger das Äquivalent zu dem erhält, was investiert wurde. Die Angebotsberechnung umfasste auch alle Kreislaufberechnungen, einschließlich derjenigen, die ursprünglich dem Team, den Beratern und anderen Projektteilnehmern gegeben wurden.
Das Team stieß auf eine komplexe Benutzererfahrung
Copy link to sectionLeider konnte das Projekt aufgrund einiger Schwierigkeiten, die das Unternehmen auf seinem Portal festgestellt hat, nicht fortgesetzt werden. Das Unternehmen sagte, das Projektentwicklungsteam habe die komplexe Benutzererfahrung und die hohe Volatilität als Haupthindernis während des Projekts genannt. Sie sagten, es sei auch eine große Herausforderung, andere Content-Plattformen zu finden. Darüber hinaus gab es unsichere buchhalterische und rechtliche Risiken, die ernsthaft geprüft werden mussten.